
Das neue SPRENGER TURNADO PRO Gebiss wurde gezielt entwickelt für Pferde mit kurzer Maulspalte, viel Lefzengewebe im inneren Maulwinkel, weit vorne liegendem ersten Backenzahn und spitzen Unterkieferladen. Solche anatomischen Gegebenheiten erhöhen das Risiko, dass sich beim Zügelaufnehmen das empfindliche Gewebe im Maulwinkel zwischen Gebiss und Backenzahn einklemmt – oder Pferde sich von innen auf die Lefze beißen. Das TURNADO PRO bietet hier eine ergonomische Lösung, die die Zungenmitte entlastet, Druckspitzen vermeidet und eine sanfte Einwirkung ermöglicht.

Warum ist eine kurze Maulspalte ein Problem?
Eine kurze Maulspalte bedeutet wenig Platz für das Gebiss, da der Abstand zwischen Laden und Backenzahn sehr gering ist. Insbesondere bei einer Kandarenzäumung, bei der zwei Gebisse Platz im Pferdemaul finden müssen kann das eine echte Herausforderung darstellen. Bei Wallachen und Hengsten kommen dann noch erschwerend die Hengstzähne hinzu, die den Platz weiter einschränken. Bei Pferden mit solchen anatomischen Gegebenheiten drückt das Gebiss leicht gegen das Lefzengewebe – vor allem bei gebogenen Schenkeln. Diese klemmen nämlich tendenziell auf Höhe des ersten Backenzahns und führen schnell zu Quetschungen oder Rötungen am Maulwinkel.
Viele unserer Modelle wie Dynamic RS, Pronamic oder Satinox wirken bei solchen Pferden eher kontraproduktiv, denn sie erhöhen den Druck auf die Lefze. Diese Modelle eignen sich besonders für Pferde mit sehr feinen Mäulern und wenig Lefzenfleisch. Deswegen empfehlen wir für Pferde mit kurzen Maulspalten und fleischigen Maulwinkeln meist Gebissmodelle mit geraden Schenkeln wie das KK‑Ultra als doppelt gebrochenes Gebiss oder das einfach gebrochene TURNADO Gebiss. Damit wird die Gefahr der Quetschung reduziert und die Einwirkung bleibt harmonisch.

So wirkt das TURNADO PRO: Die Kombination aus TURNADO und Pronamic
TURNADO und Pronamic sind zwei etablierte Gebiss-Linien von SPRENGER mit jeweils eigenen Stärken:
Hier noch einmal die Vorteile der TURNADO Gebisse:
- Gelenk geneigt um ca. 45° nach vorn
- symmetrische Auflagefläche auf beiden Zungenseiten
- gleichmäßige Zungeneinwirkung, entgegnet natürlicher Schiefe
- zungenfreundlich und direkt wirkend
- gerade Gebissform eignet ich für Pferde mit fleischigem Maul
Besonderheiten der Pronamic Gebisse:
einfach gebrochen, anatomisch geformt
vorwärts ausgestellte Zungenfreiheit
besonders geeignet für Pferde, die energisch vorwärts ziehen oder zum Festmachen neigen
– wirkungsvoll, aber nicht überfordernd – auch für sensible Pferde
Das TURNADO PRO vereint diese Merkmale: Das geneigte Gelenk des TURNADO plus die zentrierende, sanfte Zungenfreiheit des Pronamic. Das Ergebnis ist ein Gebiss, das direkt und trotzdem schonend wirkt, insbesondere für Pferde mit empfindlicher Zunge und schwieriger Maulanatomie.
Wann empfiehlt sich das TURNADO PRO?
Das TURNADO PRO richtet sich an Pferde
- mit kurzer Maulspalte
- viel Lefzenfleisch im inneren Maulwinkel
- vorne liegenden Backenzähnen und spitzen Unterkieferladen
- Pferde, die auf das klassischen TURNADO zwar gut reagieren, aber trotzdem mit Zungenhochziehen oder hinter der Senkrechten laufen
- Pferde, bei denen bei Gebissen mit gebogener Form (z.B: Pronamic) zu viel Druck auf die Maulwinkel ausgeübt wird
Bei der Entwicklung haben wir mit unseren Teamreitern zusammengearbeitet und beim testen an verschiedenen Pferden, mit den zu Beginn genannten anatomischen Eigenschaften, getestet. Dabei hat sich gezeigt, dass Pferde, die vorher beim normalen TURNADO Gebiss die Zunge hochzogen hatten, mit dem TURNADO PRO keine Hochziehen der Zunge mehr zeigten. Sie wirkten ruhiger und gleichmäßiger im Maul.

Vorteile des TURNADO PRO auf einen Blick
- Leichter Bogen nach oben: Mehr Zungenfreiheit, weniger Druck, zentrierter die Zunge sanft
- Gerade Gebissschenkel: Reduziertes Risiko für Lefzenquetschung bei kurzer Maulspalte und viel Lefzengewebe
- Geneigtes 45° Gelenk: Gleichmäßige Auflage auf beiden Zungenseiten, wirkt Schiefe entgegen
- Sanft aber direkt: Feine Hilfen kommen direkt im Pferdemaul an ohne harte Einwirkung – ideal für sensible Pferde
- Getestet in der Praxis: Konkrete Verbesserungen wie kein Hochziehen der Zunge und keine Rötungen
Materialvorteil SENSOGAN – kaufördernd und maulfreundlich
Auch unser TURNADO PRO wird natürlich aus der hochwertigen SENSOGAN Legierung gefertigt – einer besonders maulfreundlichen, nickelfreien Mischung aus Kupfer, Mangan und Zink. Im Vergleich zum Vorgängermaterial Aurigan enthält SENSOGAN weniger Kupfer, bleibt jedoch oxidationsaktiv und regt dadurch gezielt den Speichelfluss und die Kautätigkeit des Pferdes an. So nehmen Pferde die Gebisse besonders gerne an und kauen entspannt ab, was die Konzentration auf das Gebiss und die Leistungsbereitschaft positiv unterstützt.
Ein weiterer Vorteil: der enthaltene Mangananteil wirkt positiv auf den Muskel und Energiestoffwechsel. Außerdem trägt das Spurenelement zum Stressabbau bei. Da das Material nickelfrei ist, eignet es sich bestens bei Pferden mit empfindlichen Schleimhäuten oder allergischer Veranlagung. Die schnelle Erwärmung des Materials sorgt vor allem im Winter bei kalten Temperaturen schnell für eine angenehme Temperatur des Gebisses. Mehr zum Materials SENSOGAN kannst du im Blog lesen.
Einwirkung des TURNADO PRO
Das TURNADO PRO ist ausschließlich als Wassertrense mit losen Ringen erhältlich – also ohne feste Seitenteile, was die Wirkung besonders sanft und variabel macht. Bei Zügelaufnahme reagiert die Wassertrense über die beweglichen Ringe: Der Druck wird leicht abgefedert und auf die Zunge und den Unterkiefer weitergeleitet. Das hat den Effekt, dass die Hilfen klar, aber weich und präzise ankommen – ideal für sensible Pferde und Reiter mit weniger ruhiger Hand.
Außerdem ist das TURNADO PRO auch als Unterlegtrense erhältlich – in dieser Form mit feineren, kleineren Ringen, passend auch für Ponys und kleinere Pferdemaulweiten. Die Unterlegtrense (bietet durch ihre geringere Ringgröße eine angepasste Passform für kleinere Pferdeköpfe oder auch im Kombination mit einem Kandarengebiss. Somit ist das Modell auch für Ponybesitzer und fortgeschrittene Dressurreiter eine ideale Wahl.