Hundesportarten

Hund mit gelben Paracord Halsband und Leine beim spazieren

Was ist Hundesport?

Hundesport kann so unterschiedlich aussehen, wie die Hunde und Menschen, die ihn betreiben. Egal, um was für einen Hundesport es sich aber am Ende handelt, das Ziel des Hundesports bleibt dasselbe: die größtmögliche Harmonie zwischen Mensch und Hund.

Hundesport ist dabei durch die (meist körperliche) Auslastung des Hundes entsprechend seiner Anlagen und seines Leistungsvermögens gekennzeichnet, bei der auch der Halter eine (körperlich) aktive Rolle einnimmt.

Der sportliche Ehrgeiz und das Level an Aktivität können hierbei individuell gewählt werden und sich je nach Sportart unterscheiden, sodass Hundesport für eigentlich jeden Mensch und Hund geeignet ist!

Warum Hundesport?

Hundesport ist eine tolle Möglichkeit Deinen Hund körperlich und geistig auszulasten, gemeinsam Spaß zu haben und an Eurer Bindung und Kommunikation zu arbeiten. Das hat dann auch für den Alltag mit Deinem Hund viele Vorteile!

Je nach Rasse kann es dabei sinnvoll sein, sich vorab zu informieren, welche Hundesportart die natürlichen Triebe Deines Hundes aufgreifen und so in geordnete Bahnen lenken und ihn erfüllen.

Natürlich gibt es dabei nicht die Hunderasse, die exklusiv nur mit einer bestimmten Hundesportart ausgelastet werden kann. Dennoch gibt es aber Tendenzen: So können Jagdhunde mit besonders ausgeprägtem Geruchsinn sich vielleicht bei der Fährtenarbeit besonders ausleben, während agile und intelligente Hunde wie Border Collies am Agility Spaß haben und der Wasser liebende Labrador sich beim Dog Diving austoben kann.

Aus der Sicht von Gebrauchshundesportlern hat der Hundesport noch andere wichtige gesellschaftliche FunktionenMehr zum Thema Gebrauchshundesport kannst Du hier nachlesen.

Hund mit Firsbee auf der Wiese

Hundesportarten Übersicht

Egal ob klassische Hundesportarten, Trendsportarten für Hunde oder Hundesport für den Alltag – heute gibt es jede Menge verschiedener Hundesportarten, sodass jedes Hund-Mensch-Team die Sportart findet, die zu ihm passt.

Du bist noch auf der Suche? Unsere Hundesportarten Liste gibt Dir einige der weitverbreitetsten Hundesportarten im Überblick:

  • Fährtenarbeit
  • Schutzdienst
  • Obedience
  • Rally Obendience
  • Agility
  • Hoopers
  • Canicross
  • Bikejörging
  • Flyball
  • Dog Dancing
  • Dog Diving
  • Dog Frisbee

Einige der beliebtesten Sportarten, die Du mit Deinem Hund ausüben kannst, haben wir Dir genauer erklärt - jetzt einfach weiterlesen!

Schäferhund an rangener Schleppleine

Was ist Fährtenarbeit?

Bei der Fährtenarbeit handelt es sich um eine Hundesportart, die sich auf den Suchtrieb des Hundes stützt und so eine artgerechte Form der Auslastung darstellt. Um als Hundesport und nicht nur bloßes Suchspiel richtig ausgeführt zu werden, ist dabei aber viel Übung nötig.

Ziel der Fährtenarbeit ist das genaue Verfolgen einer zuvor gelegten Spur durch den Hund. Dabei kann die Schwierigkeit durch Abbiegungen, anzuzeigende Gegenstände und längeren Abstand zwischen Fährtenlegung und tatsächlicher Suche immer weiter erhöht werden.

Dieser Hundesport hat wenig mit Tempo zu tun, fordert stattdessen aber hohe Konzentration von den Hund-Mensch-Teams und eine gute Ausbildung und Führung des Hundes durch den Menschen.

Hund mit orangenen Y-Geschirr beim Schutzdienst

Was ist Schutzdienst?

Der Schutzdienst zählt wohl zu den kontroversesten Hundesportarten. Oft wirkt es für Außenstehende, als würden Hunde „scharf gemacht“ und dadurch gefährlich werden. Das Ziel des Schutzdienstes ist aber ein ganz anderes: Triebstarke Hunde können durch die richtige Ausbildung lernen, auch in Extremsituationen gehorsam zu bleiben, auf Kommandos zu hören und generell Situationen zu unterscheiden.

Beim Schutzdienst wird der Hund auf den Schutzärmel eines Schutzdiensthelfers trainiert. Dieser Ärmel wird dabei vom Hund als Beute angesehen, nicht der Mensch!

In der Schutzdienstprüfung wird der Hund mit verschiedenen Situationen und Aufgaben konfrontiert, die er mit der Anleitung seines Hundeführers meistern muss. Abrufbarkeit und Kontrolle stehen hier an erster Stelle und zeigen die Bindung und optimale Kommunikation des Hund-Mensch-Teams.

schwarzer Hund mit Edelstahl Kettenhalsband medium

Was ist Obedience?

Der Hundesport Obedience ist eine Steigerung der Unterordnung im Hundesport und wird so von einigen auch gerne als „Hohe Schule der Unterordnung“ bezeichnet.

Wie die Unterordnung ist dieser Hundesport also eine Form des Gehorsamkeitstrainings, bei der es weniger um körperliche Höchstleistungen, Tempo und Aktion geht, sondern um Konzentration, Kontrolle und Kommunikation bei Hund und Mensch.

Einige der Übungen sind aus der Unterordnung, von Begleithundeprüfungen oder Gebrauchshundeprüfungen zwar schon bekannt, werden in der Obedience aber neu kombiniert und erweitert. Ein wichtiger Aspekt beim Obedience ist dabei die Distanzkontrolle.

Da Obedience verglichen mit anderen Hundesportarten ein weniger körperlicher Sport ist und stattdessen mehr als Denksport klassifiziert werden kann, bietet er sich auch für ältere oder körperlich eingeschränkte Hunde an.

Hund mit Edelstahl Kettenhalsband medium folgt Frauchen

Was ist Rally Obedience?

Rally Obedience ist eine aus den USA stammende Hundesportart, die sich aus der klassischen Obedience entwickelt hat und mit dem Agility gemischt wurde, um mehr Tempo und noch mehr Spaß für Hund und Mensch zu bieten.

Der Parcours beim Rally Obedience besteht aus bis zu 24 verschiedenen Stationen, die in der richtigen Reihenfolge und in einer bestimmten Zeit gemeistert werden müssen. Jede Station ist mit entsprechenden Hinweisschildern ausgestattet, die die zu absolvierende Übungen zeigen.

Beim Rally Obedience ist eine intensive Kommunikation durch Körpersprache, Handzeichen und zum Teil sogar Leckerchen zwischen Hund und Mensch erlaubt um die Motivation und den Spaß aufrechtzuhalten. All das macht diese Hundesportart perfekt für alle Menschen und Hunde ungeachtet von Alter oder Handicap.

Da der Parcours jedes Mal unterschiedlich zusammengesetzt ist, sind Abwechslung und Herausforderung hier garantiert und eine tolle Möglichkeit an der Kommunikation und Bindung mit dem Hund zu Arbeiten!

Schäferhund überwindet Hürde mit blauen Biothane Halsband

Was ist Agility?

Agility ist eine Hundesportart, die auch vielen Hunden im Freizeitbereich zur körperlichen und geistigen Auslastung großen Spaß macht. Das Schöne: Agility fördert nicht nur die Bindung mit dem Hund und Fitness von Hund und Mensch, sondern kann auch von Hunden jeder Größe und Rasse ausgeführt werden!

Das Wort „Agility“ kann mit Beweglichkeit übersetzt werden, absolut passend für diese Hundesportart, die die Koordination des Hundes besonders fördert.

Ziel beim Agility ist es gemeinsam mit dem Hund einen Parcour fehlerfrei und möglichst schnell zu absolvieren. Dieser kann aus verschiedenen Hindernissen wie Mauern, Hürden, Schrägwänden, Laufstegen, Wippen, Tisch- oder Weitsprüngen, Tunneln, Reifen und Slaloms bestehen. Hier wird die verbale und non-verbale Kommunikation und das Vertrauen zwischen Hund und Hundeführer auf die Probe gestellt.

Was ist Hoopers?

Hoopers ist ein noch recht unbekannter Hundesport, der auf den ersten Blick leicht mit dem Agility zu verwechseln ist.

Auch beim Hoopers müssen Hund-Mensch-Teams fehlerfrei einen Parcours aus verschiedenen Hindernissen absolvieren. Der Unterschied zum Agility: Beim Hoopers gibt es keine Sprünge als Teil des Parcours. Dieser besteht stattdessen aus Hindernissen wie Bögen, Tunneln, Tonnen und Zäunen. Reihenfolge, Distanz und Anzahl der Hindernisse variieren je nach Können und Klasse. Ein weiterer Unterschied ist die Rolle des Hundeführers, der beim Hoopers nur in einem festgelegten Führbereich bleiben darf und nicht mit dem Hund mitläuft – so wird die Kommunikation durch Körpersprache und Sicht- und Hörzeichen stark auf die Probe gestellt. Wie beim Agility stehen beim Hoopers Geschicklichkeit des Hundes und die Kommunikation und Teamarbeit von Hund und Mensch im Vordergrund.

Hund mit orangenen Y-Geschirr und Leine

Hundesport Ausrüstung

Du fragst Dich, was Du brauchst, um mit dem Hundesport anzufangen? Vor allem eines: Lust drauf und Spaß an der Arbeit mit Deinem Hund!

Wenn es an die genaue Ausstattung und Ausrüstung geht, kommt es dann auf die Hundesportart an, die Du Dir ausgesucht hast. Wenn Du keinen passenden Hundesportverein oder eine Hundeschule mit entsprechendem Angebot in Deiner Nähe gefunden hast, um einmal in den Sport hineinzuschnuppern, raten wir Dir es einfach mal selbstständig auszuprobieren! Oft braucht es gar keine professionelle Anlage und Ausrüstung um die ersten Schritte in der Unterordnung, im Agility oder der Fährtensuche zu machen – viele tolle Anleitungen und Lektüren findest Du mittlerweile online.

Bist Du dann erst einmal vom Hundesport-Virus infiziert, wird es Zeit sich professionellere Ausrüstung anzuschaffen. So ist beispielsweise bei Zughundesportarten ein Zuggeschirr nicht nur ein Outfit, sondern wichtig, um Verletzungen und falsche Belastungen zu vermeiden.

Bei vielen Wettbewerben und Prüfungen im Hundesport gibt es ebenfalls strikte Vorgaben, was die Ausrüstung von Mensch und Hund angeht. Mehr über die richtige Ausstattung für Hundesportprüfungen erfährst Du hier!

PART OF YOUR PASSION.

Hermann Sprenger Dog Logo
Hund mit orangenen Y-Geschirr

Weitere Artikel

Alle Artikel anzeigen
In 4 Schritten zum richtigen Kettenhalsband Hund

In 4 Schritten zum richtigen Kettenhalsband Hund

In diesem Leitfaden zeigen wir Dir, wie Du in vier einfachen Schritten das perfekte Kettenhalsband für Deinen Hund findest.

Weiterlesen
Qualitätsunterschiede bei Gebissen - Worauf es wirklich ankommt

Qualitätsunterschiede bei Gebissen - Worauf es wirklich ankommt

Auf den ersten Blick wirken viele Gebisse oft gleich, aber in Material, Verarbeitung und Lebensdauer gibt es große Unterschiede. Wer auf Qualität achtet, tut seinem Pferd etwas gutes und investiert...

Weiterlesen
Handschuhe von SPRENGER: Perfekter Grip für Segler, Hundesportler und Profis

Handschuhe von SPRENGER: Perfekter Grip für Segler, Hundesportler und Profis

SPRENGER Handschuhe sind echte Allrounder und kommen als Segelhandschuhe, beim Messebau in der Tontechnik oder bei der Arbeit mit dem Hund zum Einsatz. Auch ein eigenes Logo kann bei entsprechenden...

Weiterlesen
SPRENGER Gelenksteigbügel = Gesundheitsteigbügel?!

SPRENGER Gelenksteigbügel = Gesundheitsteigbügel?!

Steigbügel die Deine Gelenke und Bänder beim Reiten unterstützen und entlasten? Erfahre was SPRENGER Gelenksteigbügel zu echten Gesundheitssteigbügeln macht. 

Weiterlesen
Steigbügel Dressur - Welche Modelle eignen sich?

Steigbügel Dressur - Welche Modelle eignen sich?

Nicht nur im Springsport oder im Freizeitbereich spielt der Steigbügel eine Rolle, auch beim Dressurreiten unterstützen gute Steigbügel den Reitersitz. Erfahre in unserem Beitrag welche Steigbügelm...

Weiterlesen
Wanderurlaub mit Hund

Wanderurlaub mit Hund

Ein Wanderurlaub mit Hund ist ein unvergessliches Erlebnis für Mensch und Tier und stärkt die Bindung. Damit Dein Wanderurlaub mit Hund zum vollen Erfolg wird, verraten wir Dir hier, was Du beachte...

Weiterlesen
Wie ein guter Steigbügel den Reitersitz verbessern kann

Wie ein guter Steigbügel den Reitersitz verbessern kann

Ein guter Reitersitz ist die Grundlage für sicheres und harmonisches Reiten – SPRENGER Gelenksteigbügel unterstützen dabei aktiv. Durch das System 4 Gelenk ermöglichen sie ein elastisches Mitgehen ...

Weiterlesen
5 Tipps für den Spaziergang mit Hund

5 Tipps für den Spaziergang mit Hund

Ein Spaziergang mit Deinem Hund ist mehr als nur Bewegung – es ist gemeinsame Zeit. In diesem Beitrag erfährst Du, wie Du mit guter Gassi-Netiquette für entspannte Spaziergänge sorgst!

Weiterlesen
IGP Youngstars und Helper Camp 2025

IGP Youngstars und Helper Camp 2025

Das IGP Youngstars & Helper Camp 2025 ist das Hundesportevent des Jahres, hier verraten wir Dir alles, was Du über das ultimative Event für junge Hundesportler wissen musst!

Weiterlesen
TURNADO PRO: Die Wassertrense mit Zungenfreiheit für fleischige Mäuler

TURNADO PRO: Die Wassertrense mit Zungenfreiheit für fleischige Mäuler

Mit der heutigen Zucht werden die Pferdemäuler immer Kürzer, auch bei großen Pferden. Wenn dann noch viel Lefzengewebe hinzukommt wird es schwierig ein passendes Gebiss für sehr sensible Pferde zu ...

Weiterlesen
Hund und Hitze: 6 Tipps für den Sommer mit Hund

Hund und Hitze: 6 Tipps für den Sommer mit Hund

Der Sommer ist für viele Hundebesitzer die schönste Zeit des Jahres. Mit unseren Tipps, Verhaltensregeln und Empfehlungen für die richtige Ausstattung kommt Ihr sicher durch die hohen Temperaturen!

Weiterlesen
SPRENGER auf dem CHIO Aachen 2025 – Gebissberatung und Shopping
Weiterlesen
Sicherheitssteigbügel trifft Reithelm: Mit SPRENGER und uvex auf der sicheren Seite

Sicherheitssteigbügel trifft Reithelm: Mit SPRENGER und uvex auf der sicheren Seite

Im Reitsport ist Sicherheit essenziell. SPRENGER und uvex bieten mit dem Aero Steigbügel und ihren Reithelmen höchste Sicherheitsstandards und Komfort. Der Aero Steigbügel ermöglicht schnelles Frei...

Weiterlesen
Ratgeber Tierschutzhund

Ratgeber Tierschutzhund

Du willst einen Tierschutzhund bei Dir aufnehmen? Tolle Entscheidung! Was es beim Tierschutzhund zu beachten, gibt und was Du brauchst, erfährst Du in diesem Ratgeber!

Weiterlesen
Sicherheit, Komfort und Innovation im Sattel: Der SPRENGER Aero Steigbügel im Test

Sicherheit, Komfort und Innovation im Sattel: Der SPRENGER Aero Steigbügel im Test

Was sagen SPRENGER Mitarbeiter und Berufsreiter über den Aero Sicherheitssteigbügel fragst Du Dich? In unserem Blogbeitrag liest Du die beide Testberichte zum neuen SPRENGER Steigbügel.

Weiterlesen
BioThane® Footballgrip: Die neue Generation der Schleppleine

BioThane® Footballgrip: Die neue Generation der Schleppleine

Biothane Hundeleinen sind bei vielen Hundebesitzern beliebt. Mit dem neuen BioThane® mit Footballgrip präsentiert SPRENGER ein absolutes Novum auf dem Markt. Erfahre hier alles wichtige!

Weiterlesen
Gebisse bei offenen Maulwinkeln

Gebisse bei offenen Maulwinkeln

Dein Pferd hat offene Maulwinkel? Grund dafür können auch unpassende Gebisse sein! Wir erklären Dir worauf Du achten musst und wie die Heilungsphase aussieht.

Weiterlesen
Gebissarten - Von der Wassertrense bis zum Kimblewick

Gebissarten - Von der Wassertrense bis zum Kimblewick

Du bist Dir unsicher, welches Gebiss das richtige für Dein Pferd ist? In unserem Blogbeitrag erklären wir Dir die verschiedenen Gebissarten, ihre Wirkungsweisen und wie Du das passende Modell für D...

Weiterlesen
Gebissgröße Pferd

Gebissgröße Pferd

Wieso ist die Wahl der richtigen Gebissgröße so wichtig? Und woher weiß ich, welche Größe passend für mein Pferd ist? Diese Fragen beantworten wir im Beitrag.

Weiterlesen
Mehr als nur Sport - Die positiven Aspekte der Verbindung zwischen Pferd und Mensch

Mehr als nur Sport - Die positiven Aspekte der Verbindung zwischen Pferd und Mensch

Der Reitsport ist weit mehr als körperliche Aktivität – er stärkt Fitness, mentale Gesundheit und soziale Kompetenzen und wirkt sich besonders positiv auf die persönliche Entwicklung von Kindern un...

Weiterlesen
Warum Maulkorb Hund?

Warum Maulkorb Hund?

Maulkörbe für Hunde haben oft einen schlechten Ruf und werden mit negativen Stereotypen in Verbindung gebracht. Erfahre hier alles Wichtige rund um den Maulkorb!

Weiterlesen
Produkttest: SPRENGER Bow Balance in der Reitschule

Produkttest: SPRENGER Bow Balance in der Reitschule

Wie macht sich der Bow Balance Gelenksteigbügel eigentlich bei Reitanfängern? Wir haben den Testbericht von einer Reitschule für Euch!

Weiterlesen
Hempaspeed TF – Die innovative Lösung für den Antifouling-Anstrich nach VC 17m

Hempaspeed TF – Die innovative Lösung für den Antifouling-Anstrich nach VC 17m

Wie lässt sich VC® 17m einfach überstreichen? Und welche Möglichkeiten habe ich, wenn ich einen nachhaltigen, biozidfreien Bewuchsschutz aufbringen möchte? In unserem Beitrag erfährst Du alles über...

Weiterlesen
Halsband Größe Hund

Halsband Größe Hund

Unsicher wie Du die Halsbandgröße Deines Hundes herausfindest? Unser Blogbeitrag verrät es Dir!

Weiterlesen
Die Hundepfeife – Dein optimaler Trainingshelfer

Die Hundepfeife – Dein optimaler Trainingshelfer

Die Hundepfeife ist ein tolles Hilfsmittel im Hundetraining.. Wie genau das geht und was du über die Hundepfeife wissen musst verraten wir Dir hier!

Weiterlesen
SPRENGER System 4 Steigbügel im Praxistest

SPRENGER System 4 Steigbügel im Praxistest

Caro von dem Account sunny_kiss hat die SPRENGER System 4 Steigbügel getestet und ihre Erfahrung auf eine sehr besondere Weise beschrieben: "Ein ganz normaler Reitplatz an einem Tag wie jeder ander...

Weiterlesen
Hundegeschirr Größe ermitteln

Hundegeschirr Größe ermitteln

Für ein Hundegeschirr zu messen kann manchmal eine echte Herausforderung sein. Was Du zum Thema Hundegeschirr Passform und Hundegeschirr Größe wissen musst, haben wir Dir in diesem Blogbeitrag zusa...

Weiterlesen
DOGlive Münster – Messe & Event

DOGlive Münster – Messe & Event

Die DOGlive ist die Hundemesse in Münster und für alle Hundebesitzer genau das Richtige. Teil des unglaublich breiten Angebots auf der Messe ist diese Jahr auch SPRENGER. Erfahre hier mehr!

Weiterlesen
Hundesportarten

Hundesportarten

Auf der Suche nach der richtigen Hundesportart für Dich und Deinen Hund? Entdecke hier die beliebtesten Hundesportarten!

Weiterlesen
Stangengebisse

Stangengebisse

Erfahre alles über Stangengebisse! Welche Vor- und Nachteile bieten sie und für welche Pferde stellen sie eine gute Option dar. Wir bringen Licht ins Dunkel!

Weiterlesen
SPRENGER x Ingrid Klimke Kollektion

SPRENGER x Ingrid Klimke Kollektion

Mit unserer langjährigen Partnerin Ingrid Klimke haben wir eine einzigartige Kollektion mit unseren und Euren Lieblingsprodukten entworfen! Erfahre hier alles über die Kollektion.

Weiterlesen
Baucher Gebisse

Baucher Gebisse

In diesem Blog stellen wir Dir die Vorteile unserer Baucher Gebisse vor - das beliebte Gebiss ist durch die speziellen Seitenteile und Verschnallung bekannt dafür, eine besondere Wirkung im Pferdem...

Weiterlesen
Hundetricks und Hundetraining

Hundetricks und Hundetraining

Auf der Suche nach Inspiration für neue Hundetricks? Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener, in unserem Blogbeitrag gibt es für jeden das Richtige!

Weiterlesen
SPRENGER Shine Bright Gebisse

SPRENGER Shine Bright Gebisse

Funkelnde Kristalle in Deinem liebsten SPRENGER Gebiss, das ist unsere Shine Bright Edition!

Weiterlesen
Hundegeschirr

Hundegeschirr

Viele Hundebesitzer stellen sich die Frage: Hundegeschirr oder Hundehalsband?Erfahre in unserem Ratgeber Alles zum Thema Hundegeschirr!

Weiterlesen
FlexDry Luftentfeuchter

FlexDry Luftentfeuchter

Schluss mit beschlagenen Autoscheiben, schimmeligem Lederequipment im Stall oder muffigem Geruch auf Deiner Yacht – der FlexDry Luftentfeuchter von SPRENGER wurde designed um effizient überschüssig...

Weiterlesen
Unsere Tipps: Sicherheit für Hunde im Dunkeln

Unsere Tipps: Sicherheit für Hunde im Dunkeln

Die dunkle Jahreszeit hat angefangen: Der perfekte Zeitpunkt, um Tipps zum Thema Sicherheit für Hunde im Dunkeln und die besten Möglichkeiten Deinen Hund im Dunkeln sichtbar zu machen zu teilen!

Weiterlesen
Pronamic Gebisse

Pronamic Gebisse

In diesem Blog stellen wir Dir unsere neuen Pronamic Gebisse vor - ein Gebiss entwickelt von dem Gebissexperten Heiko Schmidt-Sentek und den, im Reitsport hocherfolgreichen, Geschwistern Jessica vo...

Weiterlesen
Kindersteigbügel & Kindersporen

Kindersteigbügel & Kindersporen

Speziell für kleine Schuhgrößen: unsere Sporen und Steigbügel in Kindergrößen. Wieso gibt es Kindersteigbügel und was ist der Vorteil? Das und vieles mehr erfährst Du im Beitrag.

Weiterlesen
Welches Seitenteil sollte ich wählen?

Welches Seitenteil sollte ich wählen?

Wie genau wirkt eine Wassertrense? Worin liegt eigentlich der Unterschied zwischen Olivenkopf- D-Ring- und Schenkeltrensen? Wann nehme ich ein 3-Ring Gebiss und wann greife ich eher zu einem Pelham?

Weiterlesen
Die Kandare richtig anpassen

Die Kandare richtig anpassen

Wie wird eine Kandare korrekt verschnallt und worauf muss ich bei der Wahl der beiden Gebisse achten? Mit unseren Tipps gelingt der Umstieg auf Kandare.

Weiterlesen
SPRENGER Geschenke-Guide

SPRENGER Geschenke-Guide

Auf der Suche nach einem Geschenk für die Hunde und Hundebesitzer in Deinem Leben? Dann entdecke unseren SPRENGER Geschenke-Guide!

Weiterlesen
Ein Hund zieht ein! Was gehört zur Erstausstattung Hund?

Ein Hund zieht ein! Was gehört zur Erstausstattung Hund?

Zieht ein neuer Hund ein ist die Aufregung groß. Für einen optimalen Start ist die richtige Ausrüstung wichtig. Was Du alles brauchst, erfährst Du hier inklusive PDF Checkliste zum Download!

Weiterlesen
Wann Kettenhalsband austauschen?

Wann Kettenhalsband austauschen?

Auch für Dein Kettenhalsband kommt irgendwann der Moment, an dem es ausgetauscht werden muss. Woher Du weißt, dass es Zeit wird, das Kettenhalsband auszutauschen erfährst Du hier!

Weiterlesen
Schleppleinen für Hunde

Schleppleinen für Hunde

Schleppleinen sind für große Hunde und kleine Hunde gleichermaßen beliebt. Dabei sind Ausführungen und Anwendungsmöglichkeiten vielfältig - erfahre hier alles wichtige zur Schleppleine!

Weiterlesen
Pflege der Hundeausrüstung

Pflege der Hundeausrüstung

Für lange Freude an der Hundeausrüstung ist neben Qualität auch richtige Pflege wichtig! Erfahre hier alles Wichtige über die Pflege von Hundehalsketten, Halsbändern, Geschirren und Co.:

Weiterlesen
Warum Kettenhalsband Hund?

Warum Kettenhalsband Hund?

Leider gibt es auch heute noch viele Vorurteile rund um die Hundehalskette. Erfahr hier was Du bei einem Kettenhalsband beachten musst und welche Vor- und Nachteile es gibt.

Weiterlesen
NeckTech Halsband

NeckTech Halsband

Unser NeckTech Halsband verbindet das Beste aus zwei Welten: Es hat die Materialvorteile von Edelstahl Ketten und den Komfort und die Optik von flachen Hundehalsbändern!

Weiterlesen
Kettenhalsband Hund Material

Kettenhalsband Hund Material

SPRENGER Ketten kommen in verschiedenen Materialien. Dabei ist nicht nur die Optik unterschiedlich. Erfahre hier alles zu den Materialeigenschaften!

Weiterlesen
Die richtige Drahtstärke Kettenhalsband Hund

Die richtige Drahtstärke Kettenhalsband Hund

Die Drahtstärke eines Kettenhalsbandes ist wichtig für die Langlebigkeit und Sicherheit der Kette und den Komfort des Hundes. Erfahre hier welche Drahtstärke Dein Hund braucht!

Weiterlesen