Hund und Hitze: 6 Tipps für den Sommer mit Hund

Der Sommer ist für viele Hundebesitzer die schönste Zeit des Jahres. Endlich wieder lange Spaziergänge im Grünen, gemeinsame Ausflüge ans Wasser oder entspannte Stunden im Garten – was könnte es Schöneres geben? Für unsere Vierbeiner bedeutet das: viel Bewegung, neue Eindrücke und ganz viel Zeit mit ihren Menschen.

Doch so herrlich die warme Jahreszeit auch ist – sie bringt auch Herausforderungen mit sich. Hitze, trockene Luft und aufgeheizte Untergründe können für Hunde schnell zur Belastung werden. Besonders an heißen Tagen braucht es deshalb nicht nur Rücksicht und Achtsamkeit, sondern auch die passende Ausrüstung.

In diesem Artikel erfährst Du, wie Du Deinen Hund sicher durch den Sommer bringst – mit wertvollen Tipps, sinnvollen Verhaltensregeln und Empfehlungen für die richtige Ausstattung bei hohen Temperaturen!

Die 6 wichtigsten Tipps für Hunde im Sommer

Sobald die Temperaturen steigen, ist es besonders wichtig, das Verhalten und die Bedürfnisse Deines Hundes genau im Blick zu behalten. Viele Hundebesitzer unterschätzen, wie schnell Hitze für den Vierbeiner gefährlich werden kann – dabei lassen sich die meisten Risiken mit ein wenig Vorbereitung und Aufmerksamkeit ganz einfach vermeiden.

Unsere 6 top Tipps für einen sicheren Sommer mit Hund erfährst Du hier!

1. Gassigehen nur in den kühlen Stunden

Weiche gerade für längere Spaziergänge in die kühleren Tagesstunden am frühen Morgen oder späten Abend aus. So verhinderst Du, dass Dein Hund durch die Bewegung überhitzt oder sich an zu heißen Böden die Pfoten verbrennt.

5-Sekunden-Test

Lässt sich ein Spaziergang rund um die Mittagszeit nicht vermeiden, solltest Du unbedingt den Asphalt-Test machen!

Der Gehweg kann mittags bei einer Lufttemperatur von 30°C Temperaturen von über 60°C erreichen – genug, um Pfoten ernsthaft zu verletzen.

Der 5-Sekunden-Test: Wenn Du den Handrücken nicht 5 Sekunden auf dem Asphalt halten kannst, ist er zu heiß für Deinen Hund.

Ein schwarzer und weißer Hund liegt auf einer blauen Unterlage am Strand. Der Hund hat nasses Fell und schaut aufmerksam in die Ferne. Neben ihm liegt ein roter Frisbee. Der Sand ist im Hintergrund sichtbar und es ist ein sonniger Tag.

2. Immer frisches Wasser dabei – auch bei kurzen Ausflügen

Hunde dehydrieren schneller, als man denkt. Nimm daher immer Trinkwasser mit – ideal in einer isolierten Flasche – und biete es regelmäßig an. Viele Hunde trinken unterwegs von selbst zu wenig, daher: aktiv anbieten!

Auch wenn ihr ans Wasser geht, ist es ratsam frisches Trinkwasser mitzunehmen insbesondere im Urlaub bei Strandbesuchen am salzigen Meer. Trinkt Dein Hund hier aus Durst nämlich das Salzwasser, wird seine Dehydrierung im Zweifel eher schlimmer als besser.

Tipp: Ein faltbarer Wassernapf oder Trinkflasche mit integriertem Napf gehört im Sommer in jede Hundetasche.

Hund mit Apportierhantel im Wasser schwimmend

3. Kühlung mit System: Schatten, Wasser & Kühlmatte

Auch wenn einige Hunde echte Sonnenanbeter sind und sich
gerne in die pralle Mittagssonne legen:

Schattenplätze sind Pflicht – drinnen wie draußen! Achtet auch beim Picknick im Park oder dem Besuch im Biergarten darauf nach Möglichkeiten einen Sitzplatz im Schatten zu bekommen. Unterwegs kann eine Hundematte helfen, Deinen Hund bei Pausen zusätzlich vor den heißen Böden abzuschirmen.

Zusätzlich helfen beim Hund abkühlen im Sommer:

  • Kühlmatten, feuchte Handtücher oder befeuchtete Hundematten
  • Planschbecken oder Wasserspiele (nur unter Aufsicht!)
  • Mit Sonnenschirmen oder Segeln die Lieblingsliegeplätze Deines Hundes schattig machen
  • Kühlende Snacks wie Hundeeis oder gefrorenes Nassfutter zum abschlecken

Aber: Geschlossene Boxen oder überhitzte Balkone sind keine Lösung – hier droht Lebensgefahr.

Schäferhund im Wohnmobil

4. Nie, wirklich nie im Auto lassen

Ein „nur kurz“ kann tödlich sein, dass bekommt man in den Nachrichten leider jedes Jahr erneut mit wenn es um Hund im Sommer im Auto geht. Selbst bei 22 °C Außentemperatur erreicht ein Auto nach wenigen Minuten lebensbedrohliche Temperaturen. Lasse also im Sommer weder Hunde noch Kinder allein im Auto, auch nicht bei leicht geöffnetem Fenstern oder Autodächern!

5. Fellpflege anpassen – aber bitte nicht scheren

Viele Hunde tragen ihr Fell nicht nur zur Zierde, sondern als natürlichen Hitzeschutz. Besonders bei Hunden mit scheinbar zu dickem Fell für den Sommer wie beispielsweise Schäferhunden oder Huskys kann man hier schnell auf die Idee kommen ihnen durchs Scheren zu helfen. Doch das ist ein Irrglaube! Beim doppelten Haarkleid dieser Rassen wirkt das Deckhaar isolierend gegen Hitze – eine Radikalschur kann hier mehr schaden als nützen.

Besser: Regelmäßiges Bürsten entfernt lose Unterwolle, verbessert die Luftzirkulation und unterstützt die Hautgesundheit.

Tipp: Verwende hochwertige Bürsten oder Unterwollkämme, um das Fell schonend zu pflegen – idealerweise morgens oder abends, wenn es kühler ist.

6. Zecken, Insekten & Co. – Ungebetene Sommergäste im Blick behalten

Im Sommer sind nicht nur die Temperaturen höher – auch Zecken, Mücken, Grasmilben und andere Parasiten sind besonders aktiv. Diese Plagegeister können nicht nur lästig, sondern auch gefährlich sein, da sie Krankheiten wie Borreliose, Anaplasmose oder Leishmaniose übertragen können.

So schützt Du Deinen Hund:

  • Kontrolliere nach jedem Spaziergang das Fell gründlich – besonders in Achseln, zwischen den Zehen, am Hals und hinter den Ohren.
  • Verwende ein zuverlässiges Zeckenschutzmittel (Spot-on, Halsband, Tabletten oder Spray – je nach Hund und Verträglichkeit).
  • Halte das Gras im Garten kurz, um die Zeckengefahr zu verringern.

Tipp: Eine Zeckenzange gehört im Sommer in jede Hundetasche – so können Parasiten sofort entfernt werden, wenn nötig.

Aber neben Insekten kann auch die Natur selbst zur Gefahr werden. Grannen sind eine oft unterschätzte Gefahr, die nicht selten in einer Operation endet. Was Du zum Thema Grannen beim Hund wissen musst, verraten wir Dir hier!

Ein Hund steht am Strand und blickt in die Ferne. Der Hund hat schwarzes Fell mit braunen Abzeichen und trägt ein Halsband. Im Hintergrund sind Wasser und der Himmel zu sehen.

Sommer mit Hund: So geht's richtig

Der Sommer kann für Hunde eine tolle Zeit sein – wenn Du mitdenkst und auf Deinen Hund Rücksicht nimmst. Mit der richtigen Vorbereitung und hochwertiger Ausrüstung machst Du die heißen Tage für Deinen Hund sicher und angenehm.

Anzeichen Überhitzung Hund

Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen kann es passieren, dass ein Hund überhitzt – besonders bei hohen Temperaturen, körperlicher Anstrengung oder in geschlossenen Räumen. Je schneller Du reagierst, desto besser.

Typische Warnzeichen für Überhitzung beim Hund:

  • Starkes, anhaltendes Hecheln
  • Unruhe oder Taumeln
  • Dunkelrote Zunge oder Schleimhäute
  • Erbrechen, Durchfall oder Apathie
  • Erhöhte Körpertemperatur (über 39 °C)

Erste Hilfe Maßnahmen bei Überhitzung Hund:
Bring Deinen Hund sofort an einen schattigen, kühlen Ort. Biete ihm Wasser in
kleinen Schlucken an und kühle die Pfoten, den Bauch und die Achseln vorsichtig
mit lauwarmem Wasser (kein eiskaltes!). Nimm schnellstmöglich tierärztliche
Hilfe in Anspruch.

Tipp: Eine kleine Notfallkarte im Portemonnaie oder Handy mit den wichtigsten Symptomen und Maßnahmen kann im Ernstfall wertvolle Zeit sparen.

Hund mit verstellbaren Edelstahl Kettenhalsband im Wasser stehend

Sommerurlaub mit Hund gut vorbereiten

Der Sommer ist natürlich auch unter Hundebesitzern eine der beliebtesten Zeiten für einen gemeinsamen Urlaub. Egal, ob es ans Meer oder in die Berge, ins Ausland oder gar nicht so weit von Zuhause weg geht – die richtige Vorbereitung ist für einen erfolgreichen Urlaub mit Hund entscheidend.

Zwischen Einreisebestimmungen, Transportmitteln und der richtigen Ausrüstung kann es schwer sein den Überblick zu behalten. In unserem Urlaub mit Hund Blogbeitrag haben wir Dir daher eine praktische Checkliste erstellt!

Hunde mit orangenen und schwarzen Y-Geschirr am Strand

Die beste Ausrüstung für den Sommer mit Hund

Ein entspannter und sicherer Sommer mit Deinem Vierbeiner hängt nicht nur vom richtigen Verhalten ab, sondern auch von der passenden Ausstattung. Leichtes Material, funktionale Details und hochwertige Verarbeitung machen bei Hitze oft den entscheidenden Unterschied – für Komfort, Sicherheit und Wohlbefinden. Wir verraten Dir unsere Must-Haves für den Sommer!

Schwimmendes Hundespielzeug

Im Wasser spielen und planschen ist für die meisten Hunde ein Muss in den heißen Sommermonaten. Damit das noch mehr Spaß macht und Du Deinen Hund so richtig auspowern kannst, empfehlen wir Dir auf schwimmendes Hundespielzeug zurückzugreifen. Das ist nicht nur leichter für Deinen Hund (oder Dich) im Wasser wiederzufinden, sondern auch sicherer. Nicht selten führen Stöcke beim wilden Spielen und Rennen zu Verletzungen bei Hunden!

Wir bieten Dir eine breiten Auswahl an schwimmendem Hundespielzeug, egal ob Ring, Ball oder Bringsel – bei uns wird jeder Hund fündig!

Spielball am Seil | 5819810177_2.png | 1731103780Spielball am Seil | 5819810377_7.png | 1731103796
Spielball am Seil
Angebotab 13,40 €
Hundespielzeug Dummy | 5818700100.png | 1731103706Hundespielzeug Dummy | 5818700100_5.png | 1731103719
Angebot16,30 €

Luftige Kettenhalsbänder

Keine Lust mehr auf ewig nasse Hundehalsbänder und Nässestaus oder Hitzestaus unter dem breiten Stoffhalsband? Du willst ein Halsband, das auch nach dem Abenteuer keine aufwendige Reinigung oder Pflege braucht, wie es beim Lederhalsband der Fall ist? Dann sind unsere Kettenhalsbänder das Richtige für Dich!

Kettenhalsbänder mit medium oder langen Gliedern erlauben eine gute Luftzirkulation, sind selbst schnell trocken und erlauben auch dem Hundefell darunter schnell zu trocknen. Noch dazu sind Kettenhalsbänder langlebig und pflegeleicht, ganz egal wo ihr unterwegs seid – unsere Ketten aus rostfreiem Edelstahl halten auch Salzwasser stand!

Durch die Vielfalt an Modellen, Längen und Materialien findest Du hier mit Sicherheit auch ein Modell, dass zu Dir passt. Entdecke alle SPRENGER Kettenhalsbänder hier!

Halskette verstellbar mit SPRENGER Haken Edelstahl Rostfrei 3 mm | 51547_55-13.png | 1731103082Halskette verstellbar mit SPRENGER Haken Edelstahl Rostfrei 3 mm | 51547_55-1.png | 1731103081
Halskette, verstellbar - mit SPRENGER-Haken - Edelstahl Rostfrei, 3,0 mm
Angebotab 33,90 €
Halskette mit Zugbegrenzung Edelstahl Rostfrei 4 mm | 51682_55.png | 1731103135Halskette mit Zugbegrenzung Edelstahl Rostfrei 4 mm | 51682_55-6.png | 1731103134
Halskette mit Zugbegrenzung - Edelstahl Rostfrei, 4,0 mm
Angebotab 33,80 €
Schäferhund mit blauen Biothane Halsband und Leine

Vielseitiges Biothane

Unser Geheimtipp für den Sommer: Unsere BioThane® Halsbänder, Leinen und
Schleppleinen
.

Auch sie sind super pflegeleicht und optimal fürs Wasser – plus sie bringen knallige Farben perfekt für den Sommer mit!

Dabei hat unsere BioThane® Schleppleine eines, was sie von anderen abhebt uns zu Deiner neuen Lieblingsschleppleine machen wird: Ihre bisher einzigartige Textur! Die Footballgrip Biothane Schleppleinen geben Dir auch nach Wasser und Sand noch immer ein gutes und sicheres Gefühl in der Hand und helfen Dir, Deinen Hund Spaß im sicheren Rahmen zu erlauben.

BioThane® Adjustable Halsband mit Durchzugskette 40 65cm | 5921000176.png | 1731102772BioThane® Adjustable Halsband mit Durchzugskette 40 65cm | 5921000171.png | 1731102733
Farbe +1
Angebot29,90 €
Footballgrip BioThane® Schleppleine | 5911350071.png | 1742292083Footballgrip BioThane® Schleppleine | 5911350077.png | 1742292084
Farbe
Angebotab 49,00 €

Weitere Artikel

Alle Artikel anzeigen
Hund und Hitze: 6 Tipps für den Sommer mit Hund

Hund und Hitze: 6 Tipps für den Sommer mit Hund

Der Sommer ist für viele Hundebesitzer die schönste Zeit des Jahres. Mit unseren Tipps, Verhaltensregeln und Empfehlungen für die richtige Ausstattung kommt Ihr sicher durch die hohen Temperaturen!

Weiterlesen
SPRENGER auf dem CHIO Aachen 2025 – Gebissberatung und Shopping
Weiterlesen
Sicherheitssteigbügel trifft Reithelm: Mit SPRENGER und uvex auf der sicheren Seite

Sicherheitssteigbügel trifft Reithelm: Mit SPRENGER und uvex auf der sicheren Seite

Im Reitsport ist Sicherheit essenziell. SPRENGER und uvex bieten mit dem Aero Steigbügel und ihren Reithelmen höchste Sicherheitsstandards und Komfort. Der Aero Steigbügel ermöglicht schnelles Frei...

Weiterlesen
Ratgeber Tierschutzhund

Ratgeber Tierschutzhund

Du willst einen Tierschutzhund bei Dir aufnehmen? Tolle Entscheidung! Was es beim Tierschutzhund zu beachten, gibt und was Du brauchst, erfährst Du in diesem Ratgeber!

Weiterlesen
Sicherheit, Komfort und Innovation im Sattel: Der SPRENGER Aero Steigbügel im Test

Sicherheit, Komfort und Innovation im Sattel: Der SPRENGER Aero Steigbügel im Test

Was sagen SPRENGER Mitarbeiter und Berufsreiter über den Aero Sicherheitssteigbügel fragst Du Dich? In unserem Blogbeitrag liest Du die beide Testberichte zum neuen SPRENGER Steigbügel.

Weiterlesen
BioThane® Footballgrip: Die neue Generation der Schleppleine

BioThane® Footballgrip: Die neue Generation der Schleppleine

Biothane Hundeleinen sind bei vielen Hundebesitzern beliebt. Mit dem neuen BioThane® mit Footballgrip präsentiert SPRENGER ein absolutes Novum auf dem Markt. Erfahre hier alles wichtige!

Weiterlesen
Gebisse bei offenen Maulwinkeln

Gebisse bei offenen Maulwinkeln

Dein Pferd hat offene Maulwinkel? Grund dafür können auch unpassende Gebisse sein! Wir erklären Dir worauf Du achten musst und wie die Heilungsphase aussieht.

Weiterlesen
Gebissarten - Von der Wassertrense bis zum Kimblewick

Gebissarten - Von der Wassertrense bis zum Kimblewick

Du bist Dir unsicher, welches Gebiss das richtige für Dein Pferd ist? In unserem Blogbeitrag erklären wir Dir die verschiedenen Gebissarten, ihre Wirkungsweisen und wie Du das passende Modell für D...

Weiterlesen
Gebissgröße Pferd

Gebissgröße Pferd

Wieso ist die Wahl der richtigen Gebissgröße so wichtig? Und woher weiß ich, welche Größe passend für mein Pferd ist? Diese Fragen beantworten wir im Beitrag.

Weiterlesen
Mehr als nur Sport - Die positiven Aspekte der Verbindung zwischen Pferd und Mensch

Mehr als nur Sport - Die positiven Aspekte der Verbindung zwischen Pferd und Mensch

Der Reitsport ist weit mehr als körperliche Aktivität – er stärkt Fitness, mentale Gesundheit und soziale Kompetenzen und wirkt sich besonders positiv auf die persönliche Entwicklung von Kindern un...

Weiterlesen
Warum Maulkorb Hund?

Warum Maulkorb Hund?

Maulkörbe für Hunde haben oft einen schlechten Ruf und werden mit negativen Stereotypen in Verbindung gebracht. Erfahre hier alles Wichtige rund um den Maulkorb!

Weiterlesen
Produkttest: SPRENGER Bow Balance in der Reitschule

Produkttest: SPRENGER Bow Balance in der Reitschule

Wie macht sich der Bow Balance Gelenksteigbügel eigentlich bei Reitanfängern? Wir haben den Testbericht von einer Reitschule für Euch!

Weiterlesen
Hempaspeed TF – Die innovative Lösung für den Antifouling-Anstrich nach VC 17m

Hempaspeed TF – Die innovative Lösung für den Antifouling-Anstrich nach VC 17m

Wie lässt sich VC® 17m einfach überstreichen? Und welche Möglichkeiten habe ich, wenn ich einen nachhaltigen, biozidfreien Bewuchsschutz aufbringen möchte? In unserem Beitrag erfährst Du alles über...

Weiterlesen
Halsband Größe Hund

Halsband Größe Hund

Unsicher wie Du die Halsbandgröße Deines Hundes herausfindest? Unser Blogbeitrag verrät es Dir!

Weiterlesen
Die Hundepfeife – Dein optimaler Trainingshelfer

Die Hundepfeife – Dein optimaler Trainingshelfer

Die Hundepfeife ist ein tolles Hilfsmittel im Hundetraining.. Wie genau das geht und was du über die Hundepfeife wissen musst verraten wir Dir hier!

Weiterlesen
SPRENGER System 4 Steigbügel im Praxistest

SPRENGER System 4 Steigbügel im Praxistest

Caro von dem Account sunny_kiss hat die SPRENGER System 4 Steigbügel getestet und ihre Erfahrung auf eine sehr besondere Weise beschrieben: "Ein ganz normaler Reitplatz an einem Tag wie jeder ander...

Weiterlesen
Hundegeschirr Größe ermitteln

Hundegeschirr Größe ermitteln

Für ein Hundegeschirr zu messen kann manchmal eine echte Herausforderung sein. Was Du zum Thema Hundegeschirr Passform und Hundegeschirr Größe wissen musst, haben wir Dir in diesem Blogbeitrag zusa...

Weiterlesen
DOGlive Münster – Messe & Event

DOGlive Münster – Messe & Event

Die DOGlive ist die Hundemesse in Münster und für alle Hundebesitzer genau das Richtige. Teil des unglaublich breiten Angebots auf der Messe ist diese Jahr auch SPRENGER. Erfahre hier mehr!

Weiterlesen
Hundesportarten

Hundesportarten

Auf der Suche nach der richtigen Hundesportart für Dich und Deinen Hund? Entdecke hier die beliebtesten Hundesportarten!

Weiterlesen
Stangengebisse

Stangengebisse

Erfahre alles über Stangengebisse! Welche Vor- und Nachteile bieten sie und für welche Pferde stellen sie eine gute Option dar. Wir bringen Licht ins Dunkel!

Weiterlesen
SPRENGER x Ingrid Klimke Kollektion

SPRENGER x Ingrid Klimke Kollektion

Mit unserer langjährigen Partnerin Ingrid Klimke haben wir eine einzigartige Kollektion mit unseren und Euren Lieblingsprodukten entworfen! Erfahre hier alles über die Kollektion.

Weiterlesen
Baucher Gebisse

Baucher Gebisse

In diesem Blog stellen wir Dir die Vorteile unserer Baucher Gebisse vor - das beliebte Gebiss ist durch die speziellen Seitenteile und Verschnallung bekannt dafür, eine besondere Wirkung im Pferdem...

Weiterlesen
Hundetricks und Hundetraining

Hundetricks und Hundetraining

Auf der Suche nach Inspiration für neue Hundetricks? Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener, in unserem Blogbeitrag gibt es für jeden das Richtige!

Weiterlesen
SPRENGER Shine Bright Gebisse

SPRENGER Shine Bright Gebisse

Funkelnde Kristalle in Deinem liebsten SPRENGER Gebiss, das ist unsere Shine Bright Edition!

Weiterlesen
Hundegeschirr

Hundegeschirr

Viele Hundebesitzer stellen sich die Frage: Hundegeschirr oder Hundehalsband?Erfahre in unserem Ratgeber Alles zum Thema Hundegeschirr!

Weiterlesen
FlexDry Luftentfeuchter

FlexDry Luftentfeuchter

Schluss mit beschlagenen Autoscheiben, schimmeligem Lederequipment im Stall oder muffigem Geruch auf Deiner Yacht – der FlexDry Luftentfeuchter von SPRENGER wurde designed um effizient überschüssig...

Weiterlesen
Unsere Tipps: Sicherheit für Hunde im Dunkeln

Unsere Tipps: Sicherheit für Hunde im Dunkeln

Die dunkle Jahreszeit hat angefangen: Der perfekte Zeitpunkt, um Tipps zum Thema Sicherheit für Hunde im Dunkeln und die besten Möglichkeiten Deinen Hund im Dunkeln sichtbar zu machen zu teilen!

Weiterlesen
Pronamic Gebisse

Pronamic Gebisse

In diesem Blog stellen wir Dir unsere neuen Pronamic Gebisse vor - ein Gebiss entwickelt von dem Gebissexperten Heiko Schmidt-Sentek und den, im Reitsport hocherfolgreichen, Geschwistern Jessica vo...

Weiterlesen
Kindersteigbügel & Kindersporen

Kindersteigbügel & Kindersporen

Speziell für kleine Schuhgrößen: unsere Sporen und Steigbügel in Kindergrößen. Wieso gibt es Kindersteigbügel und was ist der Vorteil? Das und vieles mehr erfährst Du im Beitrag.

Weiterlesen
Welches Seitenteil sollte ich wählen?

Welches Seitenteil sollte ich wählen?

Wie genau wirkt eine Wassertrense? Worin liegt eigentlich der Unterschied zwischen Olivenkopf- D-Ring- und Schenkeltrensen? Wann nehme ich ein 3-Ring Gebiss und wann greife ich eher zu einem Pelham?

Weiterlesen
Die Kandare richtig anpassen

Die Kandare richtig anpassen

Wie wird eine Kandare korrekt verschnallt und worauf muss ich bei der Wahl der beiden Gebisse achten? Mit unseren Tipps gelingt der Umstieg auf Kandare.

Weiterlesen
SPRENGER Geschenke-Guide

SPRENGER Geschenke-Guide

Auf der Suche nach einem Geschenk für die Hunde und Hundebesitzer in Deinem Leben? Dann entdecke unseren SPRENGER Geschenke-Guide!

Weiterlesen
Ein Hund zieht ein! Was gehört zur Erstausstattung Hund?

Ein Hund zieht ein! Was gehört zur Erstausstattung Hund?

Zieht ein neuer Hund ein ist die Aufregung groß. Für einen optimalen Start ist die richtige Ausrüstung wichtig. Was Du alles brauchst, erfährst Du hier inklusive PDF Checkliste zum Download!

Weiterlesen
Wann Kettenhalsband austauschen?

Wann Kettenhalsband austauschen?

Auch für Dein Kettenhalsband kommt irgendwann der Moment, an dem es ausgetauscht werden muss. Woher Du weißt, dass es Zeit wird, das Kettenhalsband auszutauschen erfährst Du hier!

Weiterlesen
Schleppleinen für Hunde

Schleppleinen für Hunde

Schleppleinen sind für große Hunde und kleine Hunde gleichermaßen beliebt. Dabei sind Ausführungen und Anwendungsmöglichkeiten vielfältig - erfahre hier alles wichtige zur Schleppleine!

Weiterlesen
Pflege der Hundeausrüstung

Pflege der Hundeausrüstung

Für lange Freude an der Hundeausrüstung ist neben Qualität auch richtige Pflege wichtig! Erfahre hier alles Wichtige über die Pflege von Hundehalsketten, Halsbändern, Geschirren und Co.:

Weiterlesen
Warum Kettenhalsband Hund?

Warum Kettenhalsband Hund?

Leider gibt es auch heute noch viele Vorurteile rund um die Hundehalskette. Erfahr hier was Du bei einem Kettenhalsband beachten musst und welche Vor- und Nachteile es gibt.

Weiterlesen
NeckTech Halsband

NeckTech Halsband

Unser NeckTech Halsband verbindet das Beste aus zwei Welten: Es hat die Materialvorteile von Edelstahl Ketten und den Komfort und die Optik von flachen Hundehalsbändern!

Weiterlesen
Kettenhalsband Hund Material

Kettenhalsband Hund Material

SPRENGER Ketten kommen in verschiedenen Materialien. Dabei ist nicht nur die Optik unterschiedlich. Erfahre hier alles zu den Materialeigenschaften!

Weiterlesen
Die richtige Drahtstärke für dein Kettenhalsband Hund

Die richtige Drahtstärke für dein Kettenhalsband Hund

Die Drahtstärke eines Kettenhalsbandes ist wichtig für die Langlebigkeit und Sicherheit der Kette und den Komfort des Hundes. Erfahre hier welche Drahtstärke zu Euch passt!

Weiterlesen
Haarbruch beim Hund

Haarbruch beim Hund

Immer wieder sind Hunde mit langem oder feinem Fell von Haarbruch, Haarausfall oder Fellverlust betroffen. Wir verraten was hilft!

Weiterlesen
WUSV-Weltmeisterschaft 2024

WUSV-Weltmeisterschaft 2024

Die WUSV-Weltmeisterschaft für IP und Agility findet dieses Jahr hier in Deutschland statt. Was Du über das Event und die Welt des Hundesports wissen musst, erfährst Du hier!

Weiterlesen
Ponygebisse

Ponygebisse

Das SPRENGER Sortiment bietet auch für Ponys und Isländer anatomisch geformte Gebisse, die speziell auf die Gegebenheiten im Pferdemaul und Verbindungsprobleme eingehen.

Weiterlesen
Kettenhalsband Gliedertypen

Kettenhalsband Gliedertypen

Die Wahl des richtigen Gliedertypen für das Kettenhalsband Deines Hundes ist nicht nur Geschmackssache. Welchen Gliedertyp Du wählen solltest erfährst Du in diesem Blogbeitrag!

Weiterlesen
Welches Gebiss für ein mauliges Pferd?

Welches Gebiss für ein mauliges Pferd?

Dein Pferd neigt dazu zu maulen? Schluss damit! Wir klären die Ursachen und bieten die besten Lösungen für Dich und dein Pferd! – mit SPRENGER Gebissen und unseren Tipps hast Du die besten Vorausse...

Weiterlesen
Welches Gebiss wenn das Pferd übermäßig kaut?

Welches Gebiss wenn das Pferd übermäßig kaut?

Dein Pferd kaut zu viel? Wir klären die Ursachen und bieten Dir die passenden Tipps und Empfehlungen damit Du und Dein Pferd wieder problemlos auf einer Wellenlänge reiten könnt!

Weiterlesen
Dummy Training Hund

Dummy Training Hund

Dummy Training machen sich heute viele Hundebesitzer als Art des Hundesports und der Hundebeschäftigung zu nutze. Alles, was Du über das Hunde Dummytraining wissen musst und wie Du mit Deinem Hund ...

Weiterlesen
PAWLOOZA – Das Hunde-Festival

PAWLOOZA – Das Hunde-Festival

Das PAWLOOZA Hunde-Festival ist der perfekte Abschluss des Festivalsommers 2024! Was genau Dich erwartet und warum Du es auf keinen Fall verpassen solltest, verraten wir Dir hier!

Weiterlesen
Welches Gebiss wenn Pferd sich auf den Zügel legt?

Welches Gebiss wenn Pferd sich auf den Zügel legt?

Dein Pferd legt sich aufs Gebiss und Du fragst Dich, ob das am Gebiss liegen kann? Wir gehen auf mögliche Ursachen ein und bieten Lösungsansätze.

Weiterlesen
SPRENGER Steigbügel: Sicherheit, Komfort und Eleganz für jeden Reiter

SPRENGER Steigbügel: Sicherheit, Komfort und Eleganz für jeden Reiter

Entdecke die SPRENGER Steigbügel, die Sicherheit, Komfort und Eleganz für jeden Reiter bieten! Unsere hochwertigen Modelle sind ideal für Freizeit- und Turnierreiter und garantieren Langlebigkeit. ...

Weiterlesen