Welches Halsband für Hundesport?

schwarzer Hund mit Edelstahl Kettenhalsband

Hunde müssen ihrer Rasse, ihres Alters, ihres Temperaments und ihres Gesundheitszustandes entsprechend ausgelastet werden. Oft bedeutet das, dass auch lange tägliche Spaziergänge nicht ausreichen, um eine zufriedenstellende körperliche und mentale Auslastung zu erreichen. Viele Hundebesitzer greifen in solchen Fällen auf die verschiedensten Hundesportarten zurück.

Von Agility, über Canicross bis hin zu Dog Dancing – heute gibt es für jeden Hundetyp und den dazugehörigen Hundebesitzer eine passende Sportart und auch die passende Ausrüstung! Auch SPRENGER Kettenhalsbänder finden im Gebrauchshundesport des IGP/IPO häufig Anwendung und sind zum Teil sogar vorgeschrieben.

Was es mit dem Gebrauchshundesport auf sich hat und was das richtige Halsband für den jeweiligen Sport ist verraten wir Dir hier!

schwarzer Hund mit Edelstahl Kettenhalsband und Dummy Spielzeug

Warum Gebrauchshundesport?

Neben den bereits erwähnten Vorteilen, die Hundesport für die körperliche und mentale Auslastung des Hundes und den gemeinsamen Spaß und die Bindung mit dem Besitzer hat, gibt es auch eine gesellschaftliche Komponente.

Gerade der Gebrauchshundesport spielt eine entscheidende Rolle in der Weiterentwicklung und Erhaltung gesunder Zuchtlinien verschiedenster Arbeitshunderassen, die anschließend in unserer Gesellschaft zum Einsatz kommen – beispielsweise als Polizeihunde, Suchhunde oder im Militär.

Grundsätzlich kann jede Hunderasse am Hundesport teilnehmen. Für die Teilnahme am Gebrauchshundesport ist die bestandene Begleithundeprüfung und ein Mindestalter des Hundes von meist zwischen 18 und 20 Monaten Voraussetzung.

Typischerweise sind je nach Hundesportart bestimmte Rassen häufiger zu sehen. Das kann an ihren körperlichen und mentalen Voraussetzungen oder des Ursprungs des Sports liegen. So sind gerade im Agility häufig Border Collies zu sehen, während im Gebrauchshundesport vor allem Schäferhunde oder Malinois zum Einsatz kommen – entsprechend der häufigen Verwendung dieser Rassen als Diensthunde.

Was ist IP Hundesport?

Der IP-Hundesport, wie er im Rahmen der WUSV-Weltmeisterschaft stattfindet, besteht aus drei Disziplinen: Der Fährtenarbeit, der Unterordnung  und dem Schutzdienst.

Was ist der Unterschied zwischen IGP und IPO?

Die oft geläufige Bezeichnung “IPO“ in Hundesportprüfungen wurde von der neuen Abkürzung IGP ersetzt. Diese steht für Internationale Gebrauchshunde Prüfungsordnung.

IGP Prüfungsordnung

Die IGP Prüfungsordnung leitet sich aus der aktuell geltenden FCI Prüfungsordnung ab. Zur neuen FCI Prüfungsordnung, die ab dem 01.01.2025 gültig ist, kommst Du hier.

Hund mit orangenen Y-Geschirr und Leine

Was bedeuten die Abkürzungen bei Prüfungen im Hundesport?

BH-VT – Begleithundeprüfung mit Verkehrsteil

IGP – Internationale Gebrauchshundeprüfung, Stufe 1-3

IBGH – Begleithundeprüfung, Stufe 1-3

FH-V – Fährtenhundeprüfung (Vorprüfung)

FH – Fährtenhundeprüfung, Stufe 1-2

StP 1-3 - Stöberprüfung

IPOV – Vorprüfung

IPOZTP – Zuchttauglichkeitsprüfung

IADP – Ausdauerprüfung

Frau mit Hund auf einer Wiese

Gebrauchshundeprüfungen - Prüfungskonforme Ketten

In vielen Gebrauchshundeprüfungen ist die Verwendung eines Kettenhalsbandes Pflicht. Ursprünglich war der Hintergrund, dass die Ketten ein locker sitzendes Halsband ermöglichen und verhindern, dass weitere Hilfsmittel wie Schockgeräte oder Dressurketten in Prüfungen unter einem breiten, flachen Halsband versteckt werden können.

Dennoch ist auch hier Vorsicht geboten: Nicht jedes Kettenhalsband ist für den Einsatz in VDH-Prüfungen gestattet. Die genauen Regelungen leiten sich aus der FCI-Prüfungsordnung ab.

Grundsätzlich sind nur einreihige, langgliedrige Ketten ohne Durchzugskette, Schäkel, Nylon-Elemente oder Haken zugelassen. Die Farbe des Kettenhalsbandes ist dabei nicht genauer definiert und kann frei gewählt werden.

Aber Achtung: Durch Anpassungen im Tierschutzgesetzt und bei den Veterinärämtern und Ordnungsämtern ist Verwendung von Halsbändern, die den Hund würgen können, auch wenn sie in Prüfungsordnungen wie BGH/IPO möglicherweise noch vorgeschrieben sind verboten. Diese müssen mit einem Stoppring oder Schäkel als Zugstopp nachgerüstet werden, um die Würgefunktion zu verhindern. Die FCI-Prüfungsordnung von 2025 sagt hierzu: "In Ländern, in denen es gesetzlich vorgeschrieben ist, muss das Halsband mit einem Anschlag versehen sein, so dass der Hund nicht gewürgt werden kann."

Hund an Halskette mit Sprnger Logo

Prüfungskonforme SPRENGER Kettenhalsbänder

Wir bei SPRENGER kommen ursprünglich aus dem Hundesport. Dementsprechend breit ist auch unser Sortiment an Prüfungskonformen Kettenhalsbändern. Grundsätzlich sind alle unsere langglied Ketten in allen Drahtstärken prüfungskonform. Diese können mit einem Stoppring oder separat erhältlichen Schäkel ergänzt werden, der als Zugstopp fungiert und es Dir erlaubt, die Kette genau auf die Größe Deines Hundes einzustellen.

Halskette langgliedrig verstellbar mit SPRENGER Haken Edelstahl Rostfrei 4 mm | 51602-55_3.png | 1747209686

NEU: Kettenhalsband langgliedrig mit SPRENGER-Haken

Unsere neue alternative prüfungskonforme Kette!

Da uns immer häufiger Berichte von Hundesportlern erreicht haben, bei deren Prüfungen die klassische Kette auch mit nachgerüstetem Zugstopp von Veterinäramt/Ordnungsamt nicht mehr zugelassen wurde, haben wir uns der Sache angenommen.

Das Ergebnis: Unsere Halskette, langgliedrig, verstellbar – mit SPRENGER-Haken. Hier ist keinerlei Einwirkung durch Zuziehen möglich, während die Kette dennoch optisch möglichst nah an der klassischen einreihigen langglied Kette ist und es keine Durchzugskette gibt, die zu viel zusätzliche Bewegung am Halsband verursacht.

Mehr über die Kette:

  • Verfügbar in 3mm und 4mm Drahtstärke
  • Verfügbar aus rostfreiem Edelstahl und rostfreiem Edelstahl schwarz
  • Verfügbar von 45cm bis 68cm Länge, je nach Drahtstärke

 

Achtung: Bevor Du diese Kette in Deiner Prüfung verwendest, informier Dich immer beim Veranstalter/Richter über die vor Ort herrschenden Regelungen und hol Dir die entsprechende Erlaubnis ein.

Halskette langgliedrig verstellbar mit SPRENGER Haken Edelstahl Rostfrei schwarz 3 mm | 51502-57.png | 1745848873Halskette langgliedrig verstellbar mit SPRENGER Haken Edelstahl Rostfrei schwarz 3 mm | 51502-57_1.png | 1747209693
Halskette, langgliedrig, verstellbar - mit SPRENGER-Haken - Edelstahl Rostfrei schwarz, 3,0 mm
Angebotab 31,65 €
Halskette langgliedrig verstellbar mit SPRENGER Haken Edelstahl Rostfrei 4 mm | 51602-55.png | 1745848872Halskette langgliedrig verstellbar mit SPRENGER Haken Edelstahl Rostfrei 4 mm | 51602-55_1.png | 1747209678
Angebotab 38,75 €
Hund mit schwarzen Y-Geschirr und roter Leine

FCI Prüfungsordnung Ausrüstung

Abgesehen von den Vorgaben zur Verwendung eines Kettenhalsbands, gibt die Prüfungsordnung noch weitere Ausrüstungsmöglichkeiten vor:

Bei der Fährtenarbeit als FCI-Prüfung darf zusätzlich zum Kettenhalsband auch ein Suchgeschirr oder eine Kenndecke verwendet werden.

Achtung: Bei einigen Prüfungen sind auch Lederhalsbänder, Stoffhalsbänder oder Brustgeschirre erlaubt. Informiere Dich vor Deiner Prüfung genau darüber, welche Regeln in dieser Prüfung gelten, und kontaktiere bei Unklarheiten den Verein/Ausrichter.

Hundegeschirr Y Geschirr 2  | 5954110371.png | 1731102360Hundegeschirr Y Geschirr 2  | 5954110377_16.png | 1731102421
Hundegeschirr Y-Geschirr 2.0
Farbe
Angebotab 47,60 €
Verstellbares Hundehalsband reflektierend | 59440-70.png | 1731102536Verstellbares Hundehalsband reflektierend | 59440-77_5.png | 1731102545
Verstellbares Hundehalsband - reflektierend
Farbe +3
Angebotab 17,40 €
Frau führt und mit orangenen Y-Geschirr und Leine

Welche Leine Hundesport?

Auch die Wahl der Leine ist stark von der Hundesportart abhängig.

Laut FCI-Prüfungsordnung muss immer eine Führleine mitgeführt werden, die an der vom Hund abgewandten Seite oder unsichtbar getragen werden soll. Hier empfiehlt sich zum Beispiel unsere 1 m Leinen aus Nylon. Diese sind leicht und platzsparend und können so in der Tasche verstaut und immer mitgeführt werden.

Für die Fährtensuche ist dagegen eine entsprechende Schleppleine mit 5 m bis 10 m Länge nötig, während im Agility während des Laufes gar keine Leine verwendet wird und im Canicross gerne auf eine Bungee-Leine zurückgegriffen wird.

Im Training für Hundesportprüfungen kann auch die Verwendung eines Kurzführers hilfreich sein.

Gummierte Hundeleine | 59230-1_rot.png | 1731102444Gummierte Hundeleine | 5923012073_5.png | 1731102454
Gummierte Hundeleine
Farbe +3
Angebotab 10,60 €
BioThane® Kurzführer | 5911203076.png | 1731102710BioThane® Kurzführer | 5911203076_02.png | 1731102714
Farbe
Angebot27,90 €

PART OF YOUR PASSION.

Hermann Sprenger Dog Logo
Hund mit Gummiball im Maul am Strand

Weitere Artikel

Alle Artikel anzeigen
Sicherheitssteigbügel trifft Reithelm: Mit SPRENGER und uvex auf der sicheren Seite

Sicherheitssteigbügel trifft Reithelm: Mit SPRENGER und uvex auf der sicheren Seite

Im Reitsport ist Sicherheit essenziell. SPRENGER und uvex bieten mit dem Aero Steigbügel und ihren Reithelmen höchste Sicherheitsstandards und Komfort. Der Aero Steigbügel ermöglicht schnelles Frei...

Weiterlesen
Ratgeber Tierschutzhund

Ratgeber Tierschutzhund

Du willst einen Tierschutzhund bei Dir aufnehmen? Tolle Entscheidung! Was es beim Tierschutzhund zu beachten, gibt und was Du brauchst, erfährst Du in diesem Ratgeber!

Weiterlesen
Sicherheit, Komfort und Innovation im Sattel: Der SPRENGER Aero Steigbügel im Test

Sicherheit, Komfort und Innovation im Sattel: Der SPRENGER Aero Steigbügel im Test

Was sagen SPRENGER Mitarbeiter und Berufsreiter über den Aero Sicherheitssteigbügel fragst Du Dich? In unserem Blogbeitrag liest Du die beide Testberichte zum neuen SPRENGER Steigbügel.

Weiterlesen
BioThane® Footballgrip: Die neue Generation der Schleppleine

BioThane® Footballgrip: Die neue Generation der Schleppleine

Biothane Hundeleinen sind bei vielen Hundebesitzern beliebt. Mit dem neuen BioThane® mit Footballgrip präsentiert SPRENGER ein absolutes Novum auf dem Markt. Erfahre hier alles wichtige!

Weiterlesen
Gebisse bei offenen Maulwinkeln

Gebisse bei offenen Maulwinkeln

Dein Pferd hat offene Maulwinkel? Grund dafür können auch unpassende Gebisse sein! Wir erklären Dir worauf Du achten musst und wie die Heilungsphase aussieht.

Weiterlesen
Gebissarten - Von der Wassertrense bis zum Kimblewick

Gebissarten - Von der Wassertrense bis zum Kimblewick

Du bist Dir unsicher, welches Gebiss das richtige für Dein Pferd ist? In unserem Blogbeitrag erklären wir Dir die verschiedenen Gebissarten, ihre Wirkungsweisen und wie Du das passende Modell für D...

Weiterlesen
Gebissgröße Pferd

Gebissgröße Pferd

Wieso ist die Wahl der richtigen Gebissgröße so wichtig? Und woher weiß ich, welche Größe passend für mein Pferd ist? Diese Fragen beantworten wir im Beitrag.

Weiterlesen
Mehr als nur Sport - Die positiven Aspekte der Verbindung zwischen Pferd und Mensch

Mehr als nur Sport - Die positiven Aspekte der Verbindung zwischen Pferd und Mensch

Der Reitsport ist weit mehr als körperliche Aktivität – er stärkt Fitness, mentale Gesundheit und soziale Kompetenzen und wirkt sich besonders positiv auf die persönliche Entwicklung von Kindern un...

Weiterlesen
Warum Maulkorb Hund?

Warum Maulkorb Hund?

Maulkörbe für Hunde haben oft einen schlechten Ruf und werden mit negativen Stereotypen in Verbindung gebracht. Erfahre hier alles Wichtige rund um den Maulkorb!

Weiterlesen
Produkttest: SPRENGER Bow Balance in der Reitschule

Produkttest: SPRENGER Bow Balance in der Reitschule

Wie macht sich der Bow Balance Gelenksteigbügel eigentlich bei Reitanfängern? Wir haben den Testbericht von einer Reitschule für Euch!

Weiterlesen
Hempaspeed TF – Die innovative Lösung für den Antifouling-Anstrich nach VC 17m

Hempaspeed TF – Die innovative Lösung für den Antifouling-Anstrich nach VC 17m

Wie lässt sich VC® 17m einfach überstreichen? Und welche Möglichkeiten habe ich, wenn ich einen nachhaltigen, biozidfreien Bewuchsschutz aufbringen möchte? In unserem Beitrag erfährst Du alles über...

Weiterlesen
Halsband Größe Hund

Halsband Größe Hund

Unsicher wie Du die Halsbandgröße Deines Hundes herausfindest? Unser Blogbeitrag verrät es Dir!

Weiterlesen
Die Hundepfeife – Dein optimaler Trainingshelfer

Die Hundepfeife – Dein optimaler Trainingshelfer

Die Hundepfeife ist ein tolles Hilfsmittel im Hundetraining.. Wie genau das geht und was du über die Hundepfeife wissen musst verraten wir Dir hier!

Weiterlesen
SPRENGER System 4 Steigbügel im Praxistest

SPRENGER System 4 Steigbügel im Praxistest

Caro von dem Account sunny_kiss hat die SPRENGER System 4 Steigbügel getestet und ihre Erfahrung auf eine sehr besondere Weise beschrieben: "Ein ganz normaler Reitplatz an einem Tag wie jeder ander...

Weiterlesen
Hundegeschirr Größe ermitteln

Hundegeschirr Größe ermitteln

Für ein Hundegeschirr zu messen kann manchmal eine echte Herausforderung sein. Was Du zum Thema Hundegeschirr Passform und Hundegeschirr Größe wissen musst, haben wir Dir in diesem Blogbeitrag zusa...

Weiterlesen
DOGlive Münster – Messe & Event

DOGlive Münster – Messe & Event

Die DOGlive ist die Hundemesse in Münster und für alle Hundebesitzer genau das Richtige. Teil des unglaublich breiten Angebots auf der Messe ist diese Jahr auch SPRENGER. Erfahre hier mehr!

Weiterlesen
Hundesportarten

Hundesportarten

Auf der Suche nach der richtigen Hundesportart für Dich und Deinen Hund? Entdecke hier die beliebtesten Hundesportarten!

Weiterlesen
Stangengebisse

Stangengebisse

Erfahre alles über Stangengebisse! Welche Vor- und Nachteile bieten sie und für welche Pferde stellen sie eine gute Option dar. Wir bringen Licht ins Dunkel!

Weiterlesen
SPRENGER x Ingrid Klimke Kollektion

SPRENGER x Ingrid Klimke Kollektion

Mit unserer langjährigen Partnerin Ingrid Klimke haben wir eine einzigartige Kollektion mit unseren und Euren Lieblingsprodukten entworfen! Erfahre hier alles über die Kollektion.

Weiterlesen
Baucher Gebisse

Baucher Gebisse

In diesem Blog stellen wir Dir die Vorteile unserer Baucher Gebisse vor - das beliebte Gebiss ist durch die speziellen Seitenteile und Verschnallung bekannt dafür, eine besondere Wirkung im Pferdem...

Weiterlesen
Hundetricks und Hundetraining

Hundetricks und Hundetraining

Auf der Suche nach Inspiration für neue Hundetricks? Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener, in unserem Blogbeitrag gibt es für jeden das Richtige!

Weiterlesen
SPRENGER Shine Bright Gebisse

SPRENGER Shine Bright Gebisse

Funkelnde Kristalle in Deinem liebsten SPRENGER Gebiss, das ist unsere Shine Bright Edition!

Weiterlesen
Hundegeschirr

Hundegeschirr

Viele Hundebesitzer stellen sich die Frage: Hundegeschirr oder Hundehalsband?Erfahre in unserem Ratgeber Alles zum Thema Hundegeschirr!

Weiterlesen
FlexDry Luftentfeuchter

FlexDry Luftentfeuchter

Schluss mit beschlagenen Autoscheiben, schimmeligem Lederequipment im Stall oder muffigem Geruch auf Deiner Yacht – der FlexDry Luftentfeuchter von SPRENGER wurde designed um effizient überschüssig...

Weiterlesen
Unsere Tipps: Sicherheit für Hunde im Dunkeln

Unsere Tipps: Sicherheit für Hunde im Dunkeln

Die dunkle Jahreszeit hat angefangen: Der perfekte Zeitpunkt, um Tipps zum Thema Sicherheit für Hunde im Dunkeln und die besten Möglichkeiten Deinen Hund im Dunkeln sichtbar zu machen zu teilen!

Weiterlesen
Pronamic Gebisse

Pronamic Gebisse

In diesem Blog stellen wir Dir unsere neuen Pronamic Gebisse vor - ein Gebiss entwickelt von dem Gebissexperten Heiko Schmidt-Sentek und den, im Reitsport hocherfolgreichen, Geschwistern Jessica vo...

Weiterlesen
Kindersteigbügel & Kindersporen

Kindersteigbügel & Kindersporen

Speziell für kleine Schuhgrößen: unsere Sporen und Steigbügel in Kindergrößen. Wieso gibt es Kindersteigbügel und was ist der Vorteil? Das und vieles mehr erfährst Du im Beitrag.

Weiterlesen
Welches Seitenteil sollte ich wählen?

Welches Seitenteil sollte ich wählen?

Wie genau wirkt eine Wassertrense? Worin liegt eigentlich der Unterschied zwischen Olivenkopf- D-Ring- und Schenkeltrensen? Wann nehme ich ein 3-Ring Gebiss und wann greife ich eher zu einem Pelham?

Weiterlesen
Die Kandare richtig anpassen

Die Kandare richtig anpassen

Wie wird eine Kandare korrekt verschnallt und worauf muss ich bei der Wahl der beiden Gebisse achten? Mit unseren Tipps gelingt der Umstieg auf Kandare.

Weiterlesen
SPRENGER Geschenke-Guide

SPRENGER Geschenke-Guide

Auf der Suche nach einem Geschenk für die Hunde und Hundebesitzer in Deinem Leben? Dann entdecke unseren SPRENGER Geschenke-Guide!

Weiterlesen
Ein Hund zieht ein! Was gehört zur Erstausstattung Hund?

Ein Hund zieht ein! Was gehört zur Erstausstattung Hund?

Zieht ein neuer Hund ein ist die Aufregung groß. Für einen optimalen Start ist die richtige Ausrüstung wichtig. Was Du alles brauchst, erfährst Du hier inklusive PDF Checkliste zum Download!

Weiterlesen
Wann Kettenhalsband austauschen?

Wann Kettenhalsband austauschen?

Auch für Dein Kettenhalsband kommt irgendwann der Moment, an dem es ausgetauscht werden muss. Woher Du weißt, dass es Zeit wird, das Kettenhalsband auszutauschen erfährst Du hier!

Weiterlesen
Schleppleinen für Hunde

Schleppleinen für Hunde

Schleppleinen sind für große Hunde und kleine Hunde gleichermaßen beliebt. Dabei sind Ausführungen und Anwendungsmöglichkeiten vielfältig - erfahre hier alles wichtige zur Schleppleine!

Weiterlesen
Pflege der Hundeausrüstung

Pflege der Hundeausrüstung

Für lange Freude an der Hundeausrüstung ist neben Qualität auch richtige Pflege wichtig! Erfahre hier alles Wichtige über die Pflege von Hundehalsketten, Halsbändern, Geschirren und Co.:

Weiterlesen
Warum Kettenhalsband Hund?

Warum Kettenhalsband Hund?

Leider gibt es auch heute noch viele Vorurteile rund um die Hundehalskette. Erfahr hier was Du bei einem Kettenhalsband beachten musst und welche Vor- und Nachteile es gibt.

Weiterlesen
NeckTech Halsband

NeckTech Halsband

Unser NeckTech Halsband verbindet das Beste aus zwei Welten: Es hat die Materialvorteile von Edelstahl Ketten und den Komfort und die Optik von flachen Hundehalsbändern!

Weiterlesen
Kettenhalsband Hund Material

Kettenhalsband Hund Material

SPRENGER Ketten kommen in verschiedenen Materialien. Dabei ist nicht nur die Optik unterschiedlich. Erfahre hier alles zu den Materialeigenschaften!

Weiterlesen
Die richtige Drahtstärke für dein Kettenhalsband Hund

Die richtige Drahtstärke für dein Kettenhalsband Hund

Die Drahtstärke eines Kettenhalsbandes ist wichtig für die Langlebigkeit und Sicherheit der Kette und den Komfort des Hundes. Erfahre hier welche Drahtstärke zu Euch passt!

Weiterlesen
Haarbruch beim Hund

Haarbruch beim Hund

Immer wieder sind Hunde mit langem oder feinem Fell von Haarbruch, Haarausfall oder Fellverlust betroffen. Wir verraten was hilft!

Weiterlesen
WUSV-Weltmeisterschaft 2024

WUSV-Weltmeisterschaft 2024

Die WUSV-Weltmeisterschaft für IP und Agility findet dieses Jahr hier in Deutschland statt. Was Du über das Event und die Welt des Hundesports wissen musst, erfährst Du hier!

Weiterlesen
Ponygebisse

Ponygebisse

Das SPRENGER Sortiment bietet auch für Ponys und Isländer anatomisch geformte Gebisse, die speziell auf die Gegebenheiten im Pferdemaul und Verbindungsprobleme eingehen.

Weiterlesen
Kettenhalsband Gliedertypen

Kettenhalsband Gliedertypen

Die Wahl des richtigen Gliedertypen für das Kettenhalsband Deines Hundes ist nicht nur Geschmackssache. Welchen Gliedertyp Du wählen solltest erfährst Du in diesem Blogbeitrag!

Weiterlesen
Welches Gebiss für ein mauliges Pferd?

Welches Gebiss für ein mauliges Pferd?

Dein Pferd neigt dazu zu maulen? Schluss damit! Wir klären die Ursachen und bieten die besten Lösungen für Dich und dein Pferd! – mit SPRENGER Gebissen und unseren Tipps hast Du die besten Vorausse...

Weiterlesen
Welches Gebiss wenn das Pferd übermäßig kaut?

Welches Gebiss wenn das Pferd übermäßig kaut?

Dein Pferd kaut zu viel? Wir klären die Ursachen und bieten Dir die passenden Tipps und Empfehlungen damit Du und Dein Pferd wieder problemlos auf einer Wellenlänge reiten könnt!

Weiterlesen
Dummy Training Hund

Dummy Training Hund

Dummy Training machen sich heute viele Hundebesitzer als Art des Hundesports und der Hundebeschäftigung zu nutze. Alles, was Du über das Hunde Dummytraining wissen musst und wie Du mit Deinem Hund ...

Weiterlesen
PAWLOOZA – Das Hunde-Festival

PAWLOOZA – Das Hunde-Festival

Das PAWLOOZA Hunde-Festival ist der perfekte Abschluss des Festivalsommers 2024! Was genau Dich erwartet und warum Du es auf keinen Fall verpassen solltest, verraten wir Dir hier!

Weiterlesen
Welches Gebiss wenn Pferd sich auf den Zügel legt?

Welches Gebiss wenn Pferd sich auf den Zügel legt?

Dein Pferd legt sich aufs Gebiss und Du fragst Dich, ob das am Gebiss liegen kann? Wir gehen auf mögliche Ursachen ein und bieten Lösungsansätze.

Weiterlesen
SPRENGER Steigbügel: Sicherheit, Komfort und Eleganz für jeden Reiter

SPRENGER Steigbügel: Sicherheit, Komfort und Eleganz für jeden Reiter

Entdecke die SPRENGER Steigbügel, die Sicherheit, Komfort und Eleganz für jeden Reiter bieten! Unsere hochwertigen Modelle sind ideal für Freizeit- und Turnierreiter und garantieren Langlebigkeit. ...

Weiterlesen
fair Rider Sporen

fair Rider Sporen

Kennst Du schon unsere fair Rider Sporen? Sie sind Vorreiter für pferdefreundliches Reiten und bieten mit ihrer breiten Impulsfläche eine besonders sanfte aber dennoch effektive Hilfengebung.

Weiterlesen
Welpen Ausstattung: Ausrüstung, Tipps & Formalitäten

Welpen Ausstattung: Ausrüstung, Tipps & Formalitäten

Zieht ein neuer Welpe ein, beginnt eine aufregende Zeit voller Spaß und Zweifel. Wir verraten Dir alles was Du brauchst und wissen musst!

Weiterlesen