
Dressurreiten verlangt nach Perfektion, Harmonie und feiner Hilfengebung. Damit Reiterinnen und Reiter diesen Anforderungen gerecht werden können, spielt die Wahl des richtigen Equipments eine entscheidende Rolle. Ein oft unterschätztes, aber immens wichtiges Ausrüstungsteil: der Steigbügel. In diesem Beitrag werfen wir einen genauen Blick auf Dressursteigbügel und insbesondere auf die Gelenksteigbügel von SPRENGER und wie diese sich von klassischen Fillis Steigbügeln unterscheiden.
Warum gute Steigbügel für die Dressur unverzichtbar sind
Steigbügel bieten nicht nur Halt, sondern beeinflussen auch Sitz, Balance und Schenkellage des Reiters. In der Dressur, wo Feinabstimmung und Präzision gefragt sind, können schlecht passende oder unergonomische Bügel sogar hinderlich sein.
Moderne Dressursteigbügel dämpfen Stöße ab und unterstützen eine stabile, und ruhige Position des Reiterbeins. Besonders Gelenksteigbügel setzen hier neue Standards, denn sie lassen die elastisch federnde Bewegung des Fußes zu.
SPRENGER Steigbügel: Innovation trifft Erfahrung
SPRENGER steht seit Jahrzehnten für höchste Qualität im Reitsport. Das Unternehmen kombiniert handwerkliches Know-how mit innovativer Technik – und das zeigt sich besonders bei den SPRENGER Steigbügeln. Dank intensiver Forschung und enger Zusammenarbeit mit Profireitern entstehen Produkte, die genau auf die Bedürfnisse im Reitsport abgestimmt sind.

Bow Balance Steigbügel: Entlastung für die Gelenke
Ein echtes Highlight sind die SPRENGER Bow Balance Steigbügel. Sie verbinden ergonomisches Design mit maximaler Funktionalität. Die bogenförmige Form erleichtert das Aufnehmen des Bügels und sorgt für eine optimale Fußlage im Bügel. Das Gelenkdesign fördert eine flexible und gleichzeitig stabile Beinposition, denn die hochwertigen Gelenke erlauben es den Bügel an den Seiten zu ‚knicken‘, sodass der gewünschte tiefe Absatz nicht länger unangenehm beim Reiten ist.
Die breite Trittfläche der Steigbügel wird zusätzlich als besonders angenehm empfunden, bietet sie nicht nur einen guten Halt, sondern verteilt auch den Druck auf dem Fuß über eine größere Fläche. Ein weiterer Pluspunkt: Die in Kombination mit den SYSTEM 4 Gelenken resultierende stoßdämpfende Eigenschaft des Steigbügels entlastet Gelenke und Bänder spürbar. Wer also lange Trainingseinheiten komfortabler gestalten möchte, ist mit den SPRENGER Bow Balance Steigbügeln bestens beraten.
Damit möglichst viele in den Genuss des Komfort der Bow Balance Steigbügel kommen, bieten wir neben der Standardweite der Trittfläche (12 cm) auch für kleine Füße (11 cm) und große Füße (13 cm) eine Option. Für alle die nach etwas Exklusivität am Dressursattelsuchen: der Bow Balance Steigbügel ist in der Standardgröße auch in rosegoldener und anthrazitfarbener Optik erhältlich.

Gelenksteigbügel für mehr Bewegungsfreiheit im Dressursattel
Gelenksteigbügel gehören mittlerweile zur Standardausrüstung vieler Springreiter und Freizeitreiter, weil besonders mit kurzen Bügeln oder bei Knieproblemen ein Unterschied spürbar ist. Die flexiblen Gelenke der SPRENGER Gelenksteigbügel wirken besonders entlastend und sind daher sehr beliebt. Aber auch im Dressursport, wo man was das Ausrüstung angeht, häufig eher im klassischen Look unterwegs ist, erfreuen sich die Gelenksteigbügel zunehmen über Aufmerksamkeit. Sie erlauben dem Fuß eine gewisse Flexibilität, was nicht nur die Balance verbessert, und den Reitersitz unterstützt, sondern auch das Mitgehen mit der Bewegung des Pferdes unterstützt, indem die Bewegung abgefedert werden kann. Das Besondere an den SPRENGER Gelenksteigbügeln ist die durchdachte Kombination aus Flexibilität und Halt. So wird ein ruhiger, unabhängiger Sitz mit einer korrekten Schenkellage gefördert, was sich positiv auf das harmonische Miteinander und eine feine Hilfengebung auswirkt.

FLEXCITE Steigbügel: Komfort in seiner schönsten Form
Neben dem altbewährten Bow Balance Steigbügel ist der SPRENGER FLEXCITE ein weiteres Top-Model. Er besticht durch sein elegantes Design und seine breite Trittfläche, die neben rutschfestem Gummi auch standardmäßig mit einer Grip-Einlage mit Edelstahl erhältlich ist. Der ‚cleanere‘ Look macht den FLEXCITE Steigbügel vor allem bei Dressurreitern beliebt.
Wie der Bow Balance unterstützt auch dieser Steigbügel dank seiner innovativen Bauweise einen stabilen, korrekten Sitz und entlastet gleichzeitig Knie- und Sprunggelenke.
Noch einen Schritt weiter geht der FLEXCITE GRIP Steigbügel. Die zusätzliche rutschfeste Trittfläche sorgt für maximale Sicherheit, besonders bei feuchtem Wetter oder langen Trainingseinheiten. Gleichzeitig bleibt der Komfort auf gewohnt hohem SPRENGER-Niveau. Der FLEXCITE GRIP ist ideal für Dressurreiter, die ein Höchstmaß an Grip und Rutschfestigkeit suchen. Ganz exklusiv in unserem Shop findest du den FLEXCITE Grip Steigbügel außerdem in einer matten Optik.

Doch lieber klassisch unterwegs? Der SPRENGER System 4 Steigbügel
Wer dann doch lieber beim Altbewährten bleiben möchte, sollte sich für die SYSTEM 4 Steigbügel entscheiden. Sie ähneln in der Optik den Fillis Steigbügeln am meisten. Hier ist die Trittfläche nicht extra verbreitert und bietet damit das übliche Gefühl im Steigbügel. Auch hier kann aber die Steigbügeleinlage ausgetauscht werde und z.B. durch eine Edelstahltrittfläche für mehr Halt ersetzt werden. An den Seiten finden sich auch hier die Gelenke, die eine flexible Fußbewegung zulassen und so für Entlastung sorgen. Auch hier bieten wir 3 verschiedene Trittweiten und sowohl kleine als auch große Füße optimalen Halt zu bieten. Die Standardvariante (12 cm Trittweite) ist außerdem mit einer um 90° gedrehten Steigbügelriemenöse erhältlich, die den Steigbügel ohne verdrehen des Steigbügelriemens in die richtige Position bringt.
Welcher Steigbügel passt zu mir?
Die Wahl des passenden Steigbügels hängt von Deinen individuellen Bedürfnissen ab. Bist Du viel im Training und suchst nach maximaler Entlastung für deine Gelenke? Dann sind Gelenksteigbügel wie der Bow Balance oder FLEXCITE genau richtig. Legst du besonders viel Wert auf Sicherheit? Dann sind die Gelenksteigbügel auch eine Idee, denn die Gelenke geben den Fuß im Fall eines Sturzes leichter frei, allerdings sind in diesem Fall sicherlich Sicherheitssteigbügel wie der SPRENGER Aero Steigbügel die beste Wahl.
In jedem Fall solltest du auf Qualität, Ergonomie und Haltbarkeit achten – alles Eigenschaften, die du bei SPRENGER Steigbügeln findest, denn für unsere Steigbügel verwenden wir ausschließlich hochwertige Materialien und achten auf besonders hohe Bruchlasten. Regelmäßige Qualitätskontrollen gehören bei uns zum Standard. Zudem sind die Trittflächen aller Steigbügel austauschbar, so musst Du bei Abnutzung lediglich ein Teil austauschen und nicht sofort einen ganzen Steigbügel neu kaufen.
Dressursteigbügel mit System
Entdecke den Unterschied, den ein guter Steigbügel machen kann – für Dich und Dein Pferd.
Ob Bow Balance, FLEXCITE oder FLEXCITE GRIP – mit SPRENGER Steigbügeln bist Du in Sachen Komfort, Sicherheit und Ergonomie ganz vorn dabei. Sie bieten Dir die perfekte Unterstützung für ein feines Reiten auf höchstem Niveau.
Mehr Informationen und eine Übersicht über unser gesamtes Sortiment findest Du auf auch im Shop.