Unsere Tipps: Sicherheit für Hunde im Dunkeln

orangenes Y-Geschirr angelegt am Hund

Spaziergänge mit dem Hund im Herbst oder Winter bedeuten für viele vor allem eins: Spaziergänge im Dunkeln.

Damit Mensch und Hund bei abendlichen Spaziergängen und am frühen Morgen sicher unterwegs sind und auch von anderen Spaziergängern, Fahrradfahrern und Autofahrern gesehen werden können, musst Du Dich und Deinen Hund „sichtbar“ machen.

Unsere besten Tipps zum Thema Sicherheit für Hunde im Dunkeln und die besten Möglichkeiten Deinen Hund im Dunkeln sichtbar zu machen, haben wir in diesem Ratgeber zusammengefasst!

schwarzer Hund mit NeckTech Halsband

Wie macht man einen Hund Nachts sichtbar?

Das ist eigentlich ganz einfach: Durch die richtigen Hundeausrüstung und das richtige Zubehör kannst Du Deinen Hund im Dunkeln sichtbar machen.

Diese Produkte können Dir beim Gassi gehen im Dunkeln helfen:

  • Leuchthalsbänder
  • Reflektierende Halsbänder
  • Reflektor Geschirre
  • Reflektierende Halstücher
  • Reflektierende Westen oder Mäntel
  • Leuchtanhänger oder reflektierende Anhänger
  • Leuchtklettbänder und Reflektoren zum Anbringen
  • Reflektierende Leinen

Hier gilt dabei eins: Viel hilft viel!

Raucherdackel mit orangenen Halsband

Reflektierende Halsbänder

Reflektierende Hundehalsbänder können täglich und zu jeder Tageszeit wie ein „normales“ Halsband getragen werden. Durch das eingearbeitete reflektierende Material nutzen sie das Licht anderer Verkehrsteilnehmer, um Deinen Hund im Dunkeln sichtbar zu machen.

Im Gegensatz zu selbst leuchtender Hundeausrüstung stören reflektierende Halsbänder Deinen Hund selbst nicht, er muss nicht erst an sie gewöhnt werden, Du musst nicht daran denken ein anderes Halsband als tagsüber anzuziehen und es gibt keinen Akku der zu einem ungünstigen Zeitpunkt leer werden kann.

Unser Tipp: Bei der Auswahl des Halsbands solltest Du beachten, wie lang das Fell Deines Hundes ist und wie gut das reflektierende Halsband zwischen diesem sichtbar ist.

Alternativ zu eingearbeiteten reflektierenden Material können auch nicht-reflektierende Halsbänder mit separaten reflektierenden Elementen oder Anhängern ausgestattet werden und helfen Deinen Hund beim Gassi gehen im Dunkeln besser sichtbar zu machen.

Verstellbares Hundehalsband reflektierend | 59440-70.png | 1731102536Verstellbares Hundehalsband reflektierend | 59440-77_5.png | 1731102545
Verstellbares Hundehalsband - reflektierend
Farbe +3
Angebotab 17,40 €
NeckTech Fun fluoreszierend mit ClicLock Edelstahl Rostfrei | 5005121055.png | 1731103327NeckTech Fun fluoreszierend mit ClicLock Edelstahl Rostfrei | 5005121055_2.png | 1731103329
Angebotab 71,10 €
Hund mit orangenen Y-Geschirr

Reflektor Geschirre

Reflektor Geschirre oder reflektierende Geschirre funktionieren im Prinzip genauso wie reflektierende Halsbänder, haben dabei jedoch einen großen Vorteil: Sie machen eine größere Fläche am Hund sichtbar und geben anderen Verkehrsteilnehmern ein besseres Gefühl dafür, wie groß der Hund ist. Außerdem empfehlen wir solche Geschirre für Hunde mit längerem Fell.

Hundegeschirr Y Geschirr | 59541-71_1.png | 1731102339Hundegeschirr Y Geschirr | 59541-77_5.png | 1731102357
Hundegeschirr Y-Geschirr
Farbe
Angebotab 32,40 € Regulärer Preis40,99 €
Hundegeschirr Y Geschirr 2  | 5954110371.png | 1731102360Hundegeschirr Y Geschirr 2  | 5954110377_16.png | 1731102421
Hundegeschirr Y-Geschirr 2.0
Farbe
Angebotab 47,60 €
Hund mit orangenen Y-Geschirr und Leine beim spazieren

Reflektierende Hundeleinen

Reflektierende Leinen helfen Dir nicht nur Deinen Hund zu sichern, sondern machen es auch leichter für andere Verkehrsteilnehmer zu sehen, ob Dein Hund angeleint ist und wo die Leine langführt – so werden weder kurze noch lange Leine zur Stolperfalle!

Unser Tipp: Mit einer reflektierenden Schleppleine kannst Du Deinem Hund auch in der Dämmerung etwas mehr Platz zum Laufen ermöglichen, ihn dabei leichter sehen und nachverfolgen wo Dein Hund steckt.

Wie Du die richtige Hundeleine für Dich und Deinen Hund findest, verraten wir Dir hier.

Gummierte Hundeleine | 59230-1_rot.png | 1731102444Gummierte Hundeleine | 5923012073_5.png | 1731102454
Gummierte Hundeleine
Farbe +3
Angebotab 10,60 €
Gummierte Schleppleine mit Handschlaufe | 59230-3_rot.png | 1731102445Gummierte Schleppleine mit Handschlaufe | 5923050177_6.png | 1731102518
Gummierte Schleppleine mit Handschlaufe
Farbe +3
Angebotab 26,50 €

Mehr Sicherheit für Hunde im Dunkeln durch die richtigen Verhaltensweisen

Hunde Sicherheit im Dunkeln hängt zu einem großen Teil davon ab, sich richtig vorzubereiten und zu verhalten. Unsere Tipps zum richtigen Verhalten beim Gassi gehen im Dunkeln:

  1. Laufe auf der richtigen Straßenseite, das heißt dem Verkehr entgegen. So werden Dein Hund und Du nicht nur rechtzeitig sondern früher gesehen.
  2. Nutze keine Kopfhörer oder lenke Dich auf andere Weise ab, denn gerade im Dunklen kannst Du Gefahren sonst zu spät wahrnehmen.
  3. Wähle Routen, auf denen Ihr Euch sicher fühlt. Empfehlenswert ist es Strecken mit guter Beleuchtung, ohne starken Verkehr und besonders bei Hunden mit Jagdtrieb ohne Wildwechsel zu wählen.
  4. Behalte Deinen Hund immer an der Leine, denn selbst gut erzogene Hunde oder Hunde mit gutem Rückruf können sich bei Dunkelheit anders verhalten. Durch die anderen Sichtverhältnisse und möglicherweise angespanntes Verhalten deinerseits kann es bei deinem Hund zu Angst oder gar Aggression gegen Spaziergänger oder andere Hunde kommen.

Sehen Hunde im Dunkeln?

Grundsätzlich kann Dein Hund im Dunkeln nicht nur sehen, sondern das meist sogar besser als Du!

Aus diesem Grund ist es besonders wichtig, dass Du Deinen Hund genau im Blick und durch die Leine unter Kontrolle hast, damit Du bei Gefahren wie beispielsweise Giftködern nicht zu spät dran bist und rechtzeitig eingreifen kannst.

Gerade Bewegungen sind für Hunde auch im Dunkeln gut auszumachen, weshalb bei Hunden mit Jagdtrieb auch im Dunkeln Vorsicht geboten ist und das Anleinen sinnvoll sein kann. Zusätzlich können Hunde ihre anderen Sinne, wie ihren guten Geruchssinn oder ihr ausgezeichnetes Gehör zur Hilfe nehmen, um in der Dunkelheit zu "sehen" und sich zurechtzufinden.

Ausnahmen bieten hier natürlich Hunde mit Augenerkrankungen, anderen Einschränkungen ihrer Sinne oder Hundesenioren.

Hund hat Angst im Dunkeln

Auch wenn die meisten Hunde keine grundsätzliche Angst vor der Dunkelheit haben, kommt es leider immer wieder vor, dass Hunde beim Gassi gehen im Dunkeln Angst haben. Die Gründe hierfür können vielfältig sein: Schlechte Erfahrungen des Hundes im Dunklen, nachlassende Sehkraft bei älteren Hunden oder generell unsichere und ängstliche Hunde die im Dunkeln verstärkt auf Reize reagieren.

Gerade für Hundebesitzer, die keinen eigenen Garten haben, sind Spaziergänge im Dunklen während des Herbst und Winters aber kaum zu verhindern. Zeigt Dein Hund sich dabei ängstlich, kannst Du versuchen ihm mit folgenden Tipps zu helfen:

  • Beschränkt Eure Spaziergänge auf kurze Runden, die Dein Hund bereits gut kennt und im Hellen erkunden konnte.
  • Versuche selbst ruhig und souverän zu bleiben. Damit Du Dich nicht selbst vor plötzlich auftauchenden Spaziergängern, Fahrradfahrern oder Autos erschreckst, kann es hilfreich sein auf Spaziergängen eine Stirnlampe oder Taschenlampe zu verwenden - die kann auch Deinem Hund helfen seine Umgebung besser wahrzunehmen.
  • Die richtige Ausrüstung für Deinen Hund ist bei Angst im Dunklen noch wichtiger. Nicht nur um seine Sichtbarkeit zu erhöhen, sondern auch damit er nicht aus Angst weglaufen kann und sich und andere so in Gefahr bringen kann - eine Leine ist hier also Pflicht!

Gassi gehen im Dunkeln: Auch der Mensch braucht die richtige Ausrüstung

Auch für Dich gilt: Mach Dich sichtbar!

Nutze dafür reflektierende Kleidung oder greife auf eins oder mehrere der Hilfsmittle Deines Hundes zurück. Zusätzlich solltest Du bevorzugt helle Kleidung tragen, so verschwimmst Du für andere Verkehrsteilnehmer direkt viel weniger mit der Umgebung bei Spaziergängen im Dunkeln.

Schwarze Sprenger Handschuhe und orangene Biothane Leine

SPRENGER Handschuhe

Unser Tipp: Bei Spaziergängen mit dem Hund im Herbst und Winter ist nicht nur die Dunkelheit ein Problem. Auch das kalte und nasse Wetter kann eure Sicherheit beeinträchtigen. Deshalb raten wir zusätzlich zur Verwendung von Leinen mit Grip auch zu Handschuhen mit Grip.

Handschuh FLEXGRIP EXPERT | 59723_00-02.png | 1731103686Handschuh FLEXGRIP EXPERT | 59723_00-2.png | 1731103688
Handschuh FLEXGRIP EXPERT
Angebot40,50 €
Handschuh FLEXGRIP COMFORT | 59724_70.png | 1731103692Handschuh FLEXGRIP COMFORT | 59724_70_3.png | 1731103697
Handschuh FLEXGRIP COMFORT
Angebot40,10 €

PART OF YOUR PASSION.

Hermann Sprenger Dog Logo
Schwarzer Y-Geschirr angelegt am Hund

Weitere Artikel

Alle Artikel anzeigen
SPRENGER Gelenksteigbügel = Gesundheitsteigbügel?!

SPRENGER Gelenksteigbügel = Gesundheitsteigbügel?!

Steigbügel die Deine Gelenke und Bänder beim Reiten unterstützen und entlasten? Erfahre was SPRENGER Gelenksteigbügel zu echten Gesundheitssteigbügeln macht. 

Weiterlesen
Steigbügel Dressur - Welche Modelle eignen sich?

Steigbügel Dressur - Welche Modelle eignen sich?

Nicht nur im Springsport oder im Freizeitbereich spielt der Steigbügel eine Rolle, auch beim Dressurreiten unterstützen gute Steigbügel den Reitersitz. Erfahre in unserem Beitrag welche Steigbügelm...

Weiterlesen
Wanderurlaub mit Hund

Wanderurlaub mit Hund

Ein Wanderurlaub mit Hund ist ein unvergessliches Erlebnis für Mensch und Tier und stärkt die Bindung. Damit Dein Wanderurlaub mit Hund zum vollen Erfolg wird, verraten wir Dir hier, was Du beachte...

Weiterlesen
Wie ein guter Steigbügel den Reitersitz verbessern kann

Wie ein guter Steigbügel den Reitersitz verbessern kann

Ein guter Reitersitz ist die Grundlage für sicheres und harmonisches Reiten – SPRENGER Gelenksteigbügel unterstützen dabei aktiv. Durch das System 4 Gelenk ermöglichen sie ein elastisches Mitgehen ...

Weiterlesen
5 Tipps für den Spaziergang mit Hund

5 Tipps für den Spaziergang mit Hund

Ein Spaziergang mit Deinem Hund ist mehr als nur Bewegung – es ist gemeinsame Zeit. In diesem Beitrag erfährst Du, wie Du mit guter Gassi-Netiquette für entspannte Spaziergänge sorgst!

Weiterlesen
IGP Youngstars und Helper Camp 2025

IGP Youngstars und Helper Camp 2025

Das IGP Youngstars & Helper Camp 2025 ist das Hundesportevent des Jahres, hier verraten wir Dir alles, was Du über das ultimative Event für junge Hundesportler wissen musst!

Weiterlesen
TURNADO PRO: Die Wassertrense mit Zungenfreiheit für fleischige Mäuler

TURNADO PRO: Die Wassertrense mit Zungenfreiheit für fleischige Mäuler

Mit der heutigen Zucht werden die Pferdemäuler immer Kürzer, auch bei großen Pferden. Wenn dann noch viel Lefzengewebe hinzukommt wird es schwierig ein passendes Gebiss für sehr sensible Pferde zu ...

Weiterlesen
Hund und Hitze: 6 Tipps für den Sommer mit Hund

Hund und Hitze: 6 Tipps für den Sommer mit Hund

Der Sommer ist für viele Hundebesitzer die schönste Zeit des Jahres. Mit unseren Tipps, Verhaltensregeln und Empfehlungen für die richtige Ausstattung kommt Ihr sicher durch die hohen Temperaturen!

Weiterlesen
SPRENGER auf dem CHIO Aachen 2025 – Gebissberatung und Shopping
Weiterlesen
Sicherheitssteigbügel trifft Reithelm: Mit SPRENGER und uvex auf der sicheren Seite

Sicherheitssteigbügel trifft Reithelm: Mit SPRENGER und uvex auf der sicheren Seite

Im Reitsport ist Sicherheit essenziell. SPRENGER und uvex bieten mit dem Aero Steigbügel und ihren Reithelmen höchste Sicherheitsstandards und Komfort. Der Aero Steigbügel ermöglicht schnelles Frei...

Weiterlesen
Ratgeber Tierschutzhund

Ratgeber Tierschutzhund

Du willst einen Tierschutzhund bei Dir aufnehmen? Tolle Entscheidung! Was es beim Tierschutzhund zu beachten, gibt und was Du brauchst, erfährst Du in diesem Ratgeber!

Weiterlesen
Sicherheit, Komfort und Innovation im Sattel: Der SPRENGER Aero Steigbügel im Test

Sicherheit, Komfort und Innovation im Sattel: Der SPRENGER Aero Steigbügel im Test

Was sagen SPRENGER Mitarbeiter und Berufsreiter über den Aero Sicherheitssteigbügel fragst Du Dich? In unserem Blogbeitrag liest Du die beide Testberichte zum neuen SPRENGER Steigbügel.

Weiterlesen
BioThane® Footballgrip: Die neue Generation der Schleppleine

BioThane® Footballgrip: Die neue Generation der Schleppleine

Biothane Hundeleinen sind bei vielen Hundebesitzern beliebt. Mit dem neuen BioThane® mit Footballgrip präsentiert SPRENGER ein absolutes Novum auf dem Markt. Erfahre hier alles wichtige!

Weiterlesen
Gebisse bei offenen Maulwinkeln

Gebisse bei offenen Maulwinkeln

Dein Pferd hat offene Maulwinkel? Grund dafür können auch unpassende Gebisse sein! Wir erklären Dir worauf Du achten musst und wie die Heilungsphase aussieht.

Weiterlesen
Gebissarten - Von der Wassertrense bis zum Kimblewick

Gebissarten - Von der Wassertrense bis zum Kimblewick

Du bist Dir unsicher, welches Gebiss das richtige für Dein Pferd ist? In unserem Blogbeitrag erklären wir Dir die verschiedenen Gebissarten, ihre Wirkungsweisen und wie Du das passende Modell für D...

Weiterlesen
Gebissgröße Pferd

Gebissgröße Pferd

Wieso ist die Wahl der richtigen Gebissgröße so wichtig? Und woher weiß ich, welche Größe passend für mein Pferd ist? Diese Fragen beantworten wir im Beitrag.

Weiterlesen
Mehr als nur Sport - Die positiven Aspekte der Verbindung zwischen Pferd und Mensch

Mehr als nur Sport - Die positiven Aspekte der Verbindung zwischen Pferd und Mensch

Der Reitsport ist weit mehr als körperliche Aktivität – er stärkt Fitness, mentale Gesundheit und soziale Kompetenzen und wirkt sich besonders positiv auf die persönliche Entwicklung von Kindern un...

Weiterlesen
Warum Maulkorb Hund?

Warum Maulkorb Hund?

Maulkörbe für Hunde haben oft einen schlechten Ruf und werden mit negativen Stereotypen in Verbindung gebracht. Erfahre hier alles Wichtige rund um den Maulkorb!

Weiterlesen
Produkttest: SPRENGER Bow Balance in der Reitschule

Produkttest: SPRENGER Bow Balance in der Reitschule

Wie macht sich der Bow Balance Gelenksteigbügel eigentlich bei Reitanfängern? Wir haben den Testbericht von einer Reitschule für Euch!

Weiterlesen
Hempaspeed TF – Die innovative Lösung für den Antifouling-Anstrich nach VC 17m

Hempaspeed TF – Die innovative Lösung für den Antifouling-Anstrich nach VC 17m

Wie lässt sich VC® 17m einfach überstreichen? Und welche Möglichkeiten habe ich, wenn ich einen nachhaltigen, biozidfreien Bewuchsschutz aufbringen möchte? In unserem Beitrag erfährst Du alles über...

Weiterlesen
Halsband Größe Hund

Halsband Größe Hund

Unsicher wie Du die Halsbandgröße Deines Hundes herausfindest? Unser Blogbeitrag verrät es Dir!

Weiterlesen
Die Hundepfeife – Dein optimaler Trainingshelfer

Die Hundepfeife – Dein optimaler Trainingshelfer

Die Hundepfeife ist ein tolles Hilfsmittel im Hundetraining.. Wie genau das geht und was du über die Hundepfeife wissen musst verraten wir Dir hier!

Weiterlesen
SPRENGER System 4 Steigbügel im Praxistest

SPRENGER System 4 Steigbügel im Praxistest

Caro von dem Account sunny_kiss hat die SPRENGER System 4 Steigbügel getestet und ihre Erfahrung auf eine sehr besondere Weise beschrieben: "Ein ganz normaler Reitplatz an einem Tag wie jeder ander...

Weiterlesen
Hundegeschirr Größe ermitteln

Hundegeschirr Größe ermitteln

Für ein Hundegeschirr zu messen kann manchmal eine echte Herausforderung sein. Was Du zum Thema Hundegeschirr Passform und Hundegeschirr Größe wissen musst, haben wir Dir in diesem Blogbeitrag zusa...

Weiterlesen
DOGlive Münster – Messe & Event

DOGlive Münster – Messe & Event

Die DOGlive ist die Hundemesse in Münster und für alle Hundebesitzer genau das Richtige. Teil des unglaublich breiten Angebots auf der Messe ist diese Jahr auch SPRENGER. Erfahre hier mehr!

Weiterlesen
Hundesportarten

Hundesportarten

Auf der Suche nach der richtigen Hundesportart für Dich und Deinen Hund? Entdecke hier die beliebtesten Hundesportarten!

Weiterlesen
Stangengebisse

Stangengebisse

Erfahre alles über Stangengebisse! Welche Vor- und Nachteile bieten sie und für welche Pferde stellen sie eine gute Option dar. Wir bringen Licht ins Dunkel!

Weiterlesen
SPRENGER x Ingrid Klimke Kollektion

SPRENGER x Ingrid Klimke Kollektion

Mit unserer langjährigen Partnerin Ingrid Klimke haben wir eine einzigartige Kollektion mit unseren und Euren Lieblingsprodukten entworfen! Erfahre hier alles über die Kollektion.

Weiterlesen
Baucher Gebisse

Baucher Gebisse

In diesem Blog stellen wir Dir die Vorteile unserer Baucher Gebisse vor - das beliebte Gebiss ist durch die speziellen Seitenteile und Verschnallung bekannt dafür, eine besondere Wirkung im Pferdem...

Weiterlesen
Hundetricks und Hundetraining

Hundetricks und Hundetraining

Auf der Suche nach Inspiration für neue Hundetricks? Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener, in unserem Blogbeitrag gibt es für jeden das Richtige!

Weiterlesen
SPRENGER Shine Bright Gebisse

SPRENGER Shine Bright Gebisse

Funkelnde Kristalle in Deinem liebsten SPRENGER Gebiss, das ist unsere Shine Bright Edition!

Weiterlesen
Hundegeschirr

Hundegeschirr

Viele Hundebesitzer stellen sich die Frage: Hundegeschirr oder Hundehalsband?Erfahre in unserem Ratgeber Alles zum Thema Hundegeschirr!

Weiterlesen
FlexDry Luftentfeuchter

FlexDry Luftentfeuchter

Schluss mit beschlagenen Autoscheiben, schimmeligem Lederequipment im Stall oder muffigem Geruch auf Deiner Yacht – der FlexDry Luftentfeuchter von SPRENGER wurde designed um effizient überschüssig...

Weiterlesen
Unsere Tipps: Sicherheit für Hunde im Dunkeln

Unsere Tipps: Sicherheit für Hunde im Dunkeln

Die dunkle Jahreszeit hat angefangen: Der perfekte Zeitpunkt, um Tipps zum Thema Sicherheit für Hunde im Dunkeln und die besten Möglichkeiten Deinen Hund im Dunkeln sichtbar zu machen zu teilen!

Weiterlesen
Pronamic Gebisse

Pronamic Gebisse

In diesem Blog stellen wir Dir unsere neuen Pronamic Gebisse vor - ein Gebiss entwickelt von dem Gebissexperten Heiko Schmidt-Sentek und den, im Reitsport hocherfolgreichen, Geschwistern Jessica vo...

Weiterlesen
Kindersteigbügel & Kindersporen

Kindersteigbügel & Kindersporen

Speziell für kleine Schuhgrößen: unsere Sporen und Steigbügel in Kindergrößen. Wieso gibt es Kindersteigbügel und was ist der Vorteil? Das und vieles mehr erfährst Du im Beitrag.

Weiterlesen
Welches Seitenteil sollte ich wählen?

Welches Seitenteil sollte ich wählen?

Wie genau wirkt eine Wassertrense? Worin liegt eigentlich der Unterschied zwischen Olivenkopf- D-Ring- und Schenkeltrensen? Wann nehme ich ein 3-Ring Gebiss und wann greife ich eher zu einem Pelham?

Weiterlesen
Die Kandare richtig anpassen

Die Kandare richtig anpassen

Wie wird eine Kandare korrekt verschnallt und worauf muss ich bei der Wahl der beiden Gebisse achten? Mit unseren Tipps gelingt der Umstieg auf Kandare.

Weiterlesen
SPRENGER Geschenke-Guide

SPRENGER Geschenke-Guide

Auf der Suche nach einem Geschenk für die Hunde und Hundebesitzer in Deinem Leben? Dann entdecke unseren SPRENGER Geschenke-Guide!

Weiterlesen
Ein Hund zieht ein! Was gehört zur Erstausstattung Hund?

Ein Hund zieht ein! Was gehört zur Erstausstattung Hund?

Zieht ein neuer Hund ein ist die Aufregung groß. Für einen optimalen Start ist die richtige Ausrüstung wichtig. Was Du alles brauchst, erfährst Du hier inklusive PDF Checkliste zum Download!

Weiterlesen
Wann Kettenhalsband austauschen?

Wann Kettenhalsband austauschen?

Auch für Dein Kettenhalsband kommt irgendwann der Moment, an dem es ausgetauscht werden muss. Woher Du weißt, dass es Zeit wird, das Kettenhalsband auszutauschen erfährst Du hier!

Weiterlesen
Schleppleinen für Hunde

Schleppleinen für Hunde

Schleppleinen sind für große Hunde und kleine Hunde gleichermaßen beliebt. Dabei sind Ausführungen und Anwendungsmöglichkeiten vielfältig - erfahre hier alles wichtige zur Schleppleine!

Weiterlesen
Pflege der Hundeausrüstung

Pflege der Hundeausrüstung

Für lange Freude an der Hundeausrüstung ist neben Qualität auch richtige Pflege wichtig! Erfahre hier alles Wichtige über die Pflege von Hundehalsketten, Halsbändern, Geschirren und Co.:

Weiterlesen
Warum Kettenhalsband Hund?

Warum Kettenhalsband Hund?

Leider gibt es auch heute noch viele Vorurteile rund um die Hundehalskette. Erfahr hier was Du bei einem Kettenhalsband beachten musst und welche Vor- und Nachteile es gibt.

Weiterlesen
NeckTech Halsband

NeckTech Halsband

Unser NeckTech Halsband verbindet das Beste aus zwei Welten: Es hat die Materialvorteile von Edelstahl Ketten und den Komfort und die Optik von flachen Hundehalsbändern!

Weiterlesen
Kettenhalsband Hund Material

Kettenhalsband Hund Material

SPRENGER Ketten kommen in verschiedenen Materialien. Dabei ist nicht nur die Optik unterschiedlich. Erfahre hier alles zu den Materialeigenschaften!

Weiterlesen
Die richtige Drahtstärke Kettenhalsband Hund

Die richtige Drahtstärke Kettenhalsband Hund

Die Drahtstärke eines Kettenhalsbandes ist wichtig für die Langlebigkeit und Sicherheit der Kette und den Komfort des Hundes. Erfahre hier welche Drahtstärke Dein Hund braucht!

Weiterlesen
Haarbruch beim Hund

Haarbruch beim Hund

Immer wieder sind Hunde mit langem oder feinem Fell von Haarbruch, Haarausfall oder Fellverlust betroffen. Wir verraten was hilft!

Weiterlesen
WUSV-Weltmeisterschaft 2024

WUSV-Weltmeisterschaft 2024

Die WUSV-Weltmeisterschaft für IP und Agility findet dieses Jahr hier in Deutschland statt. Was Du über das Event und die Welt des Hundesports wissen musst, erfährst Du hier!

Weiterlesen
Ponygebisse

Ponygebisse

Das SPRENGER Sortiment bietet auch für Ponys und Isländer anatomisch geformte Gebisse, die speziell auf die Gegebenheiten im Pferdemaul und Verbindungsprobleme eingehen.

Weiterlesen