Stangengebisse

Verschiedene Stangengebisse auf einem Holzstamm

Stangengebisse: Präzise Einwirkung und optimale Kontrolle im Reitsport

Stangengebisse erfreuen sich sowohl im Freizeit- als auch im Turniersport großer Beliebtheit. Sie bieten eine präzise Einwirkung und eine gleichmäßige Druckverteilung im Pferdemaul, was besonders bei sensiblen Pferden von Vorteil sein kann. Nichtsdestotrotz gehören diese Gebisse in die Hände erfahrener Reiter mit einer feinen Hand. In diesem Beitrag werfen wir einen genaueren Blick auf die verschiedenen Ausführungen, die Wirkungsweise und die spezifischen Vorteile von Stangengebissen – von klassischen Modellen aus Edelstahl oder kauförderndem SENSOGAN bis hin zu Alternativen aus Thermoplast wie dem NATHE Stangengebiss.

Ein Stangengebiss zeichnet sich durch ein ungebrochenes,
durchgehendes Mundstück
aus. Anders als bei einfach oder doppelt
gebrochenen Gebissen
, wird der Druck bei Zügelannahme über die gesamte
Zungenbreite und den Unterkiefer des Pferdes verteilt. Diese Druckverteilung
macht Stangengebisse besonders geeignet für Pferde, die empfindlich auf
punktuellen Druck reagieren. Gleichzeitig ermöglicht die starre Form des
Gebisses eine präzise Übertragung der Zügelhilfen, was für fortgeschrittene
Reiter hilfreich sein kann. Im Gegensatz zu gebrochenen Gebissen übt ein
Stangengebiss konstanten Druck auf die Zunge aus, auch bei hingegebenem Zügel.
Auch ist eine einseitige Hilfengebung, so gut wie nicht möglich, da sich das
Gebiss sonst verkantet. Das macht das Erarbeiten von Stellung und Biegung
schwieriger und Stangengebisse für die Dressurarbeit somit eher ungeeignet.

Verschiedene Stangengebisse auf einem Holzstamm

Varianten und Ausführungen von Stangengebissen

Wie die anderen Mundstückformen auch, sind Stangengebisse in verschiedenen
Ausführungen erhältlich, um den individuellen Bedürfnissen von Pferd und Reiter
gerecht zu werden. Die Härte der Stange kann dabei variieren: biegsame Modelle
lassen eine einseitige Einwirkung noch eher zu, als starre Stangen. Bekannte
Varianten sind:

Stangengebiss mit gerader Stange: Gerade Stangengebisse verteilen den Druck gleichmäßig über die ganze Zungenbreite.

Stangengebiss mit Zungenfreiheit: Diese Ausführung hat eine leicht gebogene Form, die den Druck von der Zungenmitte nimmt, wodurch sie für Pferde mit dicker Zunge oder solche, die empfindlich auf Druck im Bereich der Zungenmitte reagieren, besonders gut geeignet ist.

Arretierende Gebisse: Diese Gebisse wirken wie ein normales gebrochenes Gebiss, bei einer konstanten weichen Anlehnung. Erst wenn das Pferd stark wird und eine deutliche Einwirkung gefragt ist, wird das Gebiss zur Stange und die Hilfe kommt präziser im Pferdemaul an. Gibt das Pferd nach, lässt auch der arretierende Effekt nach. Dazu zählen zum Beispiel unsere MAX-Control Gebisse.

Flexible Stangengebisse: Im Gegensatz zu starren Stangen, lassen diese Gebissmodelle eine geringfügige einseitige Hilfengebung zu. Bei Zügelannahme wird der Druck zwar immer noch über die gesamte Zungenbreite verteilt, wirkt aber verstärkt auf die Zungenränder ein. Diese Gebisse (wie z.B: das SPRENGER FlexControl oder die DUO Gebisse) eignen sich für Pferde, die sich gelegentlich fest machen oder Vierbeiner die mit gebrochenen Mundstücken weniger gut zurechtkommen.

Flex Control 18 mm | 40530_78.png | 1731065468Flex Control 18 mm | Ringtrense_Einsatz.png | 1731064738
Flex Control 18 mm
Angebot104,90 €
Duo Olivenkopf 16 mm mit zweifacher Einsatzmöglichkeit Kunststoff weiß | 40319_00.png | 1731064641Duo Olivenkopf 16 mm mit zweifacher Einsatzmöglichkeit Kunststoff weiß | 40319_Einsatz.png | 1731064642

Wirkung von Stangengebissen

Die Wirkung eines Stangengebisses hängt von der Form und Ausführung ab.
Generell sorgt die starre Struktur dafür, dass der Druck bei Zügelanzug
gleichmäßig verteilt wird. Dadurch sind diese Gebisse häufig bei Springreitern
sehr beliebt.. Ein Stangengebiss mit Zungenfreiheit entlastet dabei die
Zungenmitte und eignet sich besonders für Pferde, die dort keine zusätzliche
Belastung vertragen.

Jedoch hat die starre Form auch Nachteile: Eine einseitige Einwirkung ist
nur schwer möglich, weshalb Pferde, die mit Stangengebiss geritten werden,
zügelunabhängig und gut an Gewichts- und Schenkelhilfen stehen sollten.

MAX Control Unterlegtrense doppelt gebrochen in der Hand

SPRENGER Stangengebisse: Qualität und Vielfalt

SPRENGER ist bekannt für die hohe Qualität und präzise Verarbeitung seiner
Gebisse. Die SPRENGER Stangengebisse werden aus hochwertigen Materialien
gefertigt, die für Langlebigkeit und Komfort sorgen. Durch die verschiedenen
Ausführungen, wie Stangengebiss Olivenkopf oder klassische Modelle, lässt sich
die Einwirkung perfekt an die Bedürfnisse des Pferdes anpassen. Für Pferde, die
eine tendenziell dicke Zunge haben, sind SPRENGER Stangengebisse mit
Zungenfreiheit eine ideale Wahl.

Eine interessante Alternative ist das SPRENGER MAX-Control Gebiss,
das bei leichter Anlehnung wie ein normales doppelt gebrochenes Gebiss wirkt, bei
stärkerer Zügelannahme jedoch eine Stangenwirkung hat, da das Gebiss arretiert.
Sobald der Reiter bzw. das Pferd nachgibt, lässt auch die Stangenwirkung des
Gebisses nach und es wirkt wieder wie ein doppelt gebrochenes Gebiss.

MAX Control mit Stangenwirkung Edelstahl rostfrei | 40710_56_Bild_1_png.png | 1731064796MAX Control mit Stangenwirkung Edelstahl rostfrei | 40710_56_3.png | 1731064796
Angebot74,90 €
MAX Control Schenkeltrense 16 mm mit Stangenwirkung Edelstahl rostfrei | 40716_56.png | 1731064797
Angebot89,90 €
Zwei Reittrensen hängen an einer Holzwand. Die Trensen sind schwarz mit silbernen Beschlägen und zeigen unterschiedliche Formen. Im Hintergrund ist die Struktur der Holzverkleidung sichtbar, die einen rustikalen Charakter vermittelt. Die Trensen sind ordentlich angeordnet, was auf eine gut organisierte Lagerung hinweist.

NATHE Stangengebisse: Für sensible Pferde geeignet

Neben Metallgebissen aus Edelstahl oder SENSOGAN bietet NATHE eine
hervorragende Alternative für empfindliche Pferde. NATHE Gebisse
sind aus Thermoplast gefertigt, einem besonders glatten, maulfreundlichen
Material, das für eine sanfte, aber präzise Einwirkung sorgt. NATHE Gebisse
führen so zu keinem Radiergummieffekt, der beispielsweise bei  Gummigebissen auftreten kann, aufgrund der
stumpferen Oberfläche. Auch sind NATHE Gebisse schlechte Wärmeleiter und somit
auch bei kalten Temperaturen schnell angenehm für das Pferd. Auch hier gibt es
verschiedene Varianten (weiche oder harte Stangen, mit Zungenfreiheit oder
ohne) und Seitenteile, die je nach Bedarf gewählt werden können. Bei sensiblen
Pferden, die Metallgebisse nicht so gut annehmen eignen sich die NATHE Gebisse
gut.

Die richtige Wahl treffen: Tipps zur Anpassung

Die richtige Größe und Ausführung des Stangengebisses sind entscheidend für
den Komfort des Pferdes. Ein zu großes Gebiss kann sich bei einseitiger
Zügeleinwirkung verkanten, was unangenehm für das Pferd sein kann. Es ist daher
wichtig, die Größe sorgfältig zu wählen und darauf zu achten, dass das Gebiss mit
festen Seitenteilen dicht an den Maulwinkeln anliegt, ohne Druckstellen zu
verursachen. Bei Gebissen mit festen Seitenteilen wie dem Olivenkopf oder
D-Ring sollte darauf geachtet werden, dass sie korrekt positioniert sind, um
die laterale Begrenzung voll auszunutzen. Für Stangengebisse mit losen Ringen,
gilt wie bei allen Wassertrensen: 3-5 mm Platz sollten zwischen Gebissring und
Maulwinkel sein, um ein Einklemmen zu vermeiden. Mehr zur korrekten Passform
des Gebisses kannst du im Beitrag ‚Passt mein Gebiss'? lesen.

NATHE Pony Standardgebiss 16 mm mit biegsamer Stange ohne Stahlseele | 40819_00.png | 1731065002
NATHE Standardgebiss 20 mm mit biegsamer Stange | 40821_00.png | 1731065003
CM Stangengebiss mit Zungenfreiheit auf Holzstamm

Fazit: Stangengebisse – vielseitig einsetzbar und präzise in der Einwirkung

Stangengebisse bieten durch ihre starre Form eine präzise Hilfengebung und
eine gleichmäßige Druckverteilung im Pferdemaul. Sie sind eine ausgezeichnete
Wahl für Pferde, die auf unruhige Gebisse empfindlich reagieren oder sensibel
auf punktuellen Druck reagieren. Von klassischen Metallmodellen bis hin zu
maulfreundlichen NATHE Gebissen gibt es eine Vielzahl an Varianten, die auf die
Bedürfnisse jedes Pferdes abgestimmt werden können. Wichtig ist die korrekte
Anpassung und die Berücksichtigung der individuellen Anforderungen des Pferdes, um den besten Nutzen aus diesem Gebisstyp zu ziehen.

CM Stangengebiss 16 mm starre Stange mit Zungenfreiheit | 40583_78.png | 1731065469CM Stangengebiss 16 mm starre Stange mit Zungenfreiheit | Ringtrense_Einsatz.png | 1731064738
Angebot104,90 €
SATINOX CM D Ring Stangengebiss 14 mm Edelstahl rostfrei | 40484-56.png | 1732007327

Weitere Artikel

Alle Artikel anzeigen
SPRENGER Gelenksteigbügel = Gesundheitsteigbügel?!

SPRENGER Gelenksteigbügel = Gesundheitsteigbügel?!

Steigbügel die Deine Gelenke und Bänder beim Reiten unterstützen und entlasten? Erfahre was SPRENGER Gelenksteigbügel zu echten Gesundheitssteigbügeln macht. 

Weiterlesen
Steigbügel Dressur - Welche Modelle eignen sich?

Steigbügel Dressur - Welche Modelle eignen sich?

Nicht nur im Springsport oder im Freizeitbereich spielt der Steigbügel eine Rolle, auch beim Dressurreiten unterstützen gute Steigbügel den Reitersitz. Erfahre in unserem Beitrag welche Steigbügelm...

Weiterlesen
Wanderurlaub mit Hund

Wanderurlaub mit Hund

Ein Wanderurlaub mit Hund ist ein unvergessliches Erlebnis für Mensch und Tier und stärkt die Bindung. Damit Dein Wanderurlaub mit Hund zum vollen Erfolg wird, verraten wir Dir hier, was Du beachte...

Weiterlesen
Wie ein guter Steigbügel den Reitersitz verbessern kann

Wie ein guter Steigbügel den Reitersitz verbessern kann

Ein guter Reitersitz ist die Grundlage für sicheres und harmonisches Reiten – SPRENGER Gelenksteigbügel unterstützen dabei aktiv. Durch das System 4 Gelenk ermöglichen sie ein elastisches Mitgehen ...

Weiterlesen
5 Tipps für den Spaziergang mit Hund

5 Tipps für den Spaziergang mit Hund

Ein Spaziergang mit Deinem Hund ist mehr als nur Bewegung – es ist gemeinsame Zeit. In diesem Beitrag erfährst Du, wie Du mit guter Gassi-Netiquette für entspannte Spaziergänge sorgst!

Weiterlesen
IGP Youngstars und Helper Camp 2025

IGP Youngstars und Helper Camp 2025

Das IGP Youngstars & Helper Camp 2025 ist das Hundesportevent des Jahres, hier verraten wir Dir alles, was Du über das ultimative Event für junge Hundesportler wissen musst!

Weiterlesen
TURNADO PRO: Die Wassertrense mit Zungenfreiheit für fleischige Mäuler

TURNADO PRO: Die Wassertrense mit Zungenfreiheit für fleischige Mäuler

Mit der heutigen Zucht werden die Pferdemäuler immer Kürzer, auch bei großen Pferden. Wenn dann noch viel Lefzengewebe hinzukommt wird es schwierig ein passendes Gebiss für sehr sensible Pferde zu ...

Weiterlesen
Hund und Hitze: 6 Tipps für den Sommer mit Hund

Hund und Hitze: 6 Tipps für den Sommer mit Hund

Der Sommer ist für viele Hundebesitzer die schönste Zeit des Jahres. Mit unseren Tipps, Verhaltensregeln und Empfehlungen für die richtige Ausstattung kommt Ihr sicher durch die hohen Temperaturen!

Weiterlesen
SPRENGER auf dem CHIO Aachen 2025 – Gebissberatung und Shopping
Weiterlesen
Sicherheitssteigbügel trifft Reithelm: Mit SPRENGER und uvex auf der sicheren Seite

Sicherheitssteigbügel trifft Reithelm: Mit SPRENGER und uvex auf der sicheren Seite

Im Reitsport ist Sicherheit essenziell. SPRENGER und uvex bieten mit dem Aero Steigbügel und ihren Reithelmen höchste Sicherheitsstandards und Komfort. Der Aero Steigbügel ermöglicht schnelles Frei...

Weiterlesen
Ratgeber Tierschutzhund

Ratgeber Tierschutzhund

Du willst einen Tierschutzhund bei Dir aufnehmen? Tolle Entscheidung! Was es beim Tierschutzhund zu beachten, gibt und was Du brauchst, erfährst Du in diesem Ratgeber!

Weiterlesen
Sicherheit, Komfort und Innovation im Sattel: Der SPRENGER Aero Steigbügel im Test

Sicherheit, Komfort und Innovation im Sattel: Der SPRENGER Aero Steigbügel im Test

Was sagen SPRENGER Mitarbeiter und Berufsreiter über den Aero Sicherheitssteigbügel fragst Du Dich? In unserem Blogbeitrag liest Du die beide Testberichte zum neuen SPRENGER Steigbügel.

Weiterlesen
BioThane® Footballgrip: Die neue Generation der Schleppleine

BioThane® Footballgrip: Die neue Generation der Schleppleine

Biothane Hundeleinen sind bei vielen Hundebesitzern beliebt. Mit dem neuen BioThane® mit Footballgrip präsentiert SPRENGER ein absolutes Novum auf dem Markt. Erfahre hier alles wichtige!

Weiterlesen
Gebisse bei offenen Maulwinkeln

Gebisse bei offenen Maulwinkeln

Dein Pferd hat offene Maulwinkel? Grund dafür können auch unpassende Gebisse sein! Wir erklären Dir worauf Du achten musst und wie die Heilungsphase aussieht.

Weiterlesen
Gebissarten - Von der Wassertrense bis zum Kimblewick

Gebissarten - Von der Wassertrense bis zum Kimblewick

Du bist Dir unsicher, welches Gebiss das richtige für Dein Pferd ist? In unserem Blogbeitrag erklären wir Dir die verschiedenen Gebissarten, ihre Wirkungsweisen und wie Du das passende Modell für D...

Weiterlesen
Gebissgröße Pferd

Gebissgröße Pferd

Wieso ist die Wahl der richtigen Gebissgröße so wichtig? Und woher weiß ich, welche Größe passend für mein Pferd ist? Diese Fragen beantworten wir im Beitrag.

Weiterlesen
Mehr als nur Sport - Die positiven Aspekte der Verbindung zwischen Pferd und Mensch

Mehr als nur Sport - Die positiven Aspekte der Verbindung zwischen Pferd und Mensch

Der Reitsport ist weit mehr als körperliche Aktivität – er stärkt Fitness, mentale Gesundheit und soziale Kompetenzen und wirkt sich besonders positiv auf die persönliche Entwicklung von Kindern un...

Weiterlesen
Warum Maulkorb Hund?

Warum Maulkorb Hund?

Maulkörbe für Hunde haben oft einen schlechten Ruf und werden mit negativen Stereotypen in Verbindung gebracht. Erfahre hier alles Wichtige rund um den Maulkorb!

Weiterlesen
Produkttest: SPRENGER Bow Balance in der Reitschule

Produkttest: SPRENGER Bow Balance in der Reitschule

Wie macht sich der Bow Balance Gelenksteigbügel eigentlich bei Reitanfängern? Wir haben den Testbericht von einer Reitschule für Euch!

Weiterlesen
Hempaspeed TF – Die innovative Lösung für den Antifouling-Anstrich nach VC 17m

Hempaspeed TF – Die innovative Lösung für den Antifouling-Anstrich nach VC 17m

Wie lässt sich VC® 17m einfach überstreichen? Und welche Möglichkeiten habe ich, wenn ich einen nachhaltigen, biozidfreien Bewuchsschutz aufbringen möchte? In unserem Beitrag erfährst Du alles über...

Weiterlesen
Halsband Größe Hund

Halsband Größe Hund

Unsicher wie Du die Halsbandgröße Deines Hundes herausfindest? Unser Blogbeitrag verrät es Dir!

Weiterlesen
Die Hundepfeife – Dein optimaler Trainingshelfer

Die Hundepfeife – Dein optimaler Trainingshelfer

Die Hundepfeife ist ein tolles Hilfsmittel im Hundetraining.. Wie genau das geht und was du über die Hundepfeife wissen musst verraten wir Dir hier!

Weiterlesen
SPRENGER System 4 Steigbügel im Praxistest

SPRENGER System 4 Steigbügel im Praxistest

Caro von dem Account sunny_kiss hat die SPRENGER System 4 Steigbügel getestet und ihre Erfahrung auf eine sehr besondere Weise beschrieben: "Ein ganz normaler Reitplatz an einem Tag wie jeder ander...

Weiterlesen
Hundegeschirr Größe ermitteln

Hundegeschirr Größe ermitteln

Für ein Hundegeschirr zu messen kann manchmal eine echte Herausforderung sein. Was Du zum Thema Hundegeschirr Passform und Hundegeschirr Größe wissen musst, haben wir Dir in diesem Blogbeitrag zusa...

Weiterlesen
DOGlive Münster – Messe & Event

DOGlive Münster – Messe & Event

Die DOGlive ist die Hundemesse in Münster und für alle Hundebesitzer genau das Richtige. Teil des unglaublich breiten Angebots auf der Messe ist diese Jahr auch SPRENGER. Erfahre hier mehr!

Weiterlesen
Hundesportarten

Hundesportarten

Auf der Suche nach der richtigen Hundesportart für Dich und Deinen Hund? Entdecke hier die beliebtesten Hundesportarten!

Weiterlesen
Stangengebisse

Stangengebisse

Erfahre alles über Stangengebisse! Welche Vor- und Nachteile bieten sie und für welche Pferde stellen sie eine gute Option dar. Wir bringen Licht ins Dunkel!

Weiterlesen
SPRENGER x Ingrid Klimke Kollektion

SPRENGER x Ingrid Klimke Kollektion

Mit unserer langjährigen Partnerin Ingrid Klimke haben wir eine einzigartige Kollektion mit unseren und Euren Lieblingsprodukten entworfen! Erfahre hier alles über die Kollektion.

Weiterlesen
Baucher Gebisse

Baucher Gebisse

In diesem Blog stellen wir Dir die Vorteile unserer Baucher Gebisse vor - das beliebte Gebiss ist durch die speziellen Seitenteile und Verschnallung bekannt dafür, eine besondere Wirkung im Pferdem...

Weiterlesen
Hundetricks und Hundetraining

Hundetricks und Hundetraining

Auf der Suche nach Inspiration für neue Hundetricks? Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener, in unserem Blogbeitrag gibt es für jeden das Richtige!

Weiterlesen
SPRENGER Shine Bright Gebisse

SPRENGER Shine Bright Gebisse

Funkelnde Kristalle in Deinem liebsten SPRENGER Gebiss, das ist unsere Shine Bright Edition!

Weiterlesen
Hundegeschirr

Hundegeschirr

Viele Hundebesitzer stellen sich die Frage: Hundegeschirr oder Hundehalsband?Erfahre in unserem Ratgeber Alles zum Thema Hundegeschirr!

Weiterlesen
FlexDry Luftentfeuchter

FlexDry Luftentfeuchter

Schluss mit beschlagenen Autoscheiben, schimmeligem Lederequipment im Stall oder muffigem Geruch auf Deiner Yacht – der FlexDry Luftentfeuchter von SPRENGER wurde designed um effizient überschüssig...

Weiterlesen
Unsere Tipps: Sicherheit für Hunde im Dunkeln

Unsere Tipps: Sicherheit für Hunde im Dunkeln

Die dunkle Jahreszeit hat angefangen: Der perfekte Zeitpunkt, um Tipps zum Thema Sicherheit für Hunde im Dunkeln und die besten Möglichkeiten Deinen Hund im Dunkeln sichtbar zu machen zu teilen!

Weiterlesen
Pronamic Gebisse

Pronamic Gebisse

In diesem Blog stellen wir Dir unsere neuen Pronamic Gebisse vor - ein Gebiss entwickelt von dem Gebissexperten Heiko Schmidt-Sentek und den, im Reitsport hocherfolgreichen, Geschwistern Jessica vo...

Weiterlesen
Kindersteigbügel & Kindersporen

Kindersteigbügel & Kindersporen

Speziell für kleine Schuhgrößen: unsere Sporen und Steigbügel in Kindergrößen. Wieso gibt es Kindersteigbügel und was ist der Vorteil? Das und vieles mehr erfährst Du im Beitrag.

Weiterlesen
Welches Seitenteil sollte ich wählen?

Welches Seitenteil sollte ich wählen?

Wie genau wirkt eine Wassertrense? Worin liegt eigentlich der Unterschied zwischen Olivenkopf- D-Ring- und Schenkeltrensen? Wann nehme ich ein 3-Ring Gebiss und wann greife ich eher zu einem Pelham?

Weiterlesen
Die Kandare richtig anpassen

Die Kandare richtig anpassen

Wie wird eine Kandare korrekt verschnallt und worauf muss ich bei der Wahl der beiden Gebisse achten? Mit unseren Tipps gelingt der Umstieg auf Kandare.

Weiterlesen
SPRENGER Geschenke-Guide

SPRENGER Geschenke-Guide

Auf der Suche nach einem Geschenk für die Hunde und Hundebesitzer in Deinem Leben? Dann entdecke unseren SPRENGER Geschenke-Guide!

Weiterlesen
Ein Hund zieht ein! Was gehört zur Erstausstattung Hund?

Ein Hund zieht ein! Was gehört zur Erstausstattung Hund?

Zieht ein neuer Hund ein ist die Aufregung groß. Für einen optimalen Start ist die richtige Ausrüstung wichtig. Was Du alles brauchst, erfährst Du hier inklusive PDF Checkliste zum Download!

Weiterlesen
Wann Kettenhalsband austauschen?

Wann Kettenhalsband austauschen?

Auch für Dein Kettenhalsband kommt irgendwann der Moment, an dem es ausgetauscht werden muss. Woher Du weißt, dass es Zeit wird, das Kettenhalsband auszutauschen erfährst Du hier!

Weiterlesen
Schleppleinen für Hunde

Schleppleinen für Hunde

Schleppleinen sind für große Hunde und kleine Hunde gleichermaßen beliebt. Dabei sind Ausführungen und Anwendungsmöglichkeiten vielfältig - erfahre hier alles wichtige zur Schleppleine!

Weiterlesen
Pflege der Hundeausrüstung

Pflege der Hundeausrüstung

Für lange Freude an der Hundeausrüstung ist neben Qualität auch richtige Pflege wichtig! Erfahre hier alles Wichtige über die Pflege von Hundehalsketten, Halsbändern, Geschirren und Co.:

Weiterlesen
Warum Kettenhalsband Hund?

Warum Kettenhalsband Hund?

Leider gibt es auch heute noch viele Vorurteile rund um die Hundehalskette. Erfahr hier was Du bei einem Kettenhalsband beachten musst und welche Vor- und Nachteile es gibt.

Weiterlesen
NeckTech Halsband

NeckTech Halsband

Unser NeckTech Halsband verbindet das Beste aus zwei Welten: Es hat die Materialvorteile von Edelstahl Ketten und den Komfort und die Optik von flachen Hundehalsbändern!

Weiterlesen
Kettenhalsband Hund Material

Kettenhalsband Hund Material

SPRENGER Ketten kommen in verschiedenen Materialien. Dabei ist nicht nur die Optik unterschiedlich. Erfahre hier alles zu den Materialeigenschaften!

Weiterlesen
Die richtige Drahtstärke Kettenhalsband Hund

Die richtige Drahtstärke Kettenhalsband Hund

Die Drahtstärke eines Kettenhalsbandes ist wichtig für die Langlebigkeit und Sicherheit der Kette und den Komfort des Hundes. Erfahre hier welche Drahtstärke Dein Hund braucht!

Weiterlesen
Haarbruch beim Hund

Haarbruch beim Hund

Immer wieder sind Hunde mit langem oder feinem Fell von Haarbruch, Haarausfall oder Fellverlust betroffen. Wir verraten was hilft!

Weiterlesen
WUSV-Weltmeisterschaft 2024

WUSV-Weltmeisterschaft 2024

Die WUSV-Weltmeisterschaft für IP und Agility findet dieses Jahr hier in Deutschland statt. Was Du über das Event und die Welt des Hundesports wissen musst, erfährst Du hier!

Weiterlesen
Ponygebisse

Ponygebisse

Das SPRENGER Sortiment bietet auch für Ponys und Isländer anatomisch geformte Gebisse, die speziell auf die Gegebenheiten im Pferdemaul und Verbindungsprobleme eingehen.

Weiterlesen