Wanderurlaub mit Hund

Ein Wanderurlaub mit Hund ist ein unvergessliches Erlebnis für Mensch und Tier. Gemeinsam die Natur entdecken, frische Luft genießen und neue Wege erkunden – das stärkt die Bindung. Damit Dein Wanderurlaub mit Hund zum vollen Erfolg wird, gibt es jedoch einiges zu beachten.

In diesem Beitrag findest du wertvolle Tipps zur Planung, Durchführung und Ausrüstung - inklusive praktischer Wandern mit Hund Checkliste!

Warum ein Wanderurlaub mit Hund?

Wandern ist für Hunde eine artgerechte Beschäftigung, die Körper und Geist fordert. Und auch beim Menschen fördert die Bewegung in der Natur die Gesundheit, baut Stress ab und sorgt für Abwechslung im Alltag. Für viele Hundehalter ist der Wanderurlaub die schönste Art, ihren Vierbeiner mit in den Urlaub zu nehmen und gemeinsame Zeit auf eine Art und Weise zu verbringen, die allen Spaß macht und dabei auch noch ermöglicht neue Regionen zu entdecken.

Die richtige Planung für den Wanderurlaub mit Hund

Eine gute Vorbereitung ist das A und O für einen gelungenen Wanderurlaub mit Hund. Damit Du und Dein Hund die Zeit in der Natur unbeschwert genießen können, solltest Du einige wichtige Punkte bereits im Vorfeld beachten. Von der Wahl der passenden Wanderregion bis zur hundefreundlichen Unterkunft – mit der richtigen Planung steht eurem gemeinsamen Abenteuer nichts im Weg!

1. Geeignete Wanderregionen für Wanderurlaub mit Hund auswählen

In Europa gibt es viele großartige Wanderregionen, für die man manchmal auch gar nicht so weit reisen muss, wie Du vielleicht denkst. In den meisten dieser Regionen sind Hunde auch gern gesehene Gäste, solange sich an die grundsätzliche Gassi-Nettiquette und die vor Ort geltenden Regeln beispielsweise zu Leinenpflicht gehalten wird. Diese können je nachdem sehr streng ausfallen und Du solltest Deine angestrebte Reisregion unbedingt im Voraus genau recherchieren – auch auf ihre Hundefreundlichkeit hin – um dann vor Ort nicht enttäuscht zu werden.

10 Orte zum Wandern mit Hund in Europa

Wir haben Dir 10 der beliebtesten Wanderregionen für Wanderurlaub mit Hund in Europa zusammengefasst:

1. Schottisches Hochland, Schottland

2. Lake District, England⁠

3. Pyrenäen, Frankreich/Spanien⁠

4. Schwarzwald, Deutschland⁠

5. Sächsische Schweiz, Deutschland⁠

6. Berchtesgadener Land, Deutschland

7. Tirol, Österreich⁠

8. Dolomiten, Italien⁠

9. Nationalpark Plitvicer Seen, Kroatien⁠

10. Königspfad, Schweden⁠

Ein schwarz-weißer Hund steht auf einem Felsen und blickt in die Ferne. Der Hund hat ein glänzendes Fell und trägt eine Kette um den Hals. Im Hintergrund sind bewaldete Hügel und ein wolkiger Himmel zu sehen. Das Licht ist sanft und lässt die Landschaft warm und einladend erscheinen.

2. Geeignete Wanderrouten für Hunde auswählen

Nicht jede Wanderroute ist hundefreundlich. Selbst in Wanderregionen die grundsätzlich als hundefreundlich gelten solltest Du bei der Auswahl Deiner Route auf folgende Kriterien achten:

  • Sind Hunde auf den Wegen erlaubt?
  • Gibt es ausreichend Schatten und Wasserstellen?
  • Ist sie Strecke dem Fitnesslevel Deines Hundes angepasst?
  • Gibt es gefährliche oder für Hunde nicht überquerbare Passagen (z. B. steile
    Kletterpartien/Treppen, Gitterroste, schmale Wege an Klippen)?

Tipp: Informiere Dich vorab über geltende Leinenpflicht und regionale Vorschriften.

3. Die Passende Unterkunft für den Wanderurlaub mit Hund finden

Wie bei jedem Urlaub mit Hund solltest Du vorher die Unterkunft genau prüfen. Viele Hotels, Pensionen und Ferienwohnungen heißen Hunde willkommen.  Kontrolliere dennoch vor der Buchung:

  • Sind Hunde erlaubt?
  • Gibt es einen Garten, eine Auslaufmöglichkeit oder eine nahegelegene Möglichkeit für Deinen Hund sich zu lösen?
  • Gibt es Zusatzkosten und wie hoch sind diese?

 

Was Du bei der Planung Deines Wanderurlaubs mit Hund zusätzlich noch bedenken und prüfen solltest:

  • Wie viele Wanderrouten gibt es in der Nähe und sind sie für Euch geeignet?
  • Wie kommen Du und Dein Hund von der Unterkunft zu den Wanderrouten und zurück?
  • Was kannst Du vor Ort mit Deinem Hund unternehmen, sollte das Wetter Euch das Wandern unmöglich machen?

Du willst mit Deinem Hund während des Wanderurlaubs entlang der Strecke übernachten? Dann solltest Du Dich vorher schon über die Gegebenheiten informieren. Nur weil manche Hütten Hunde erlauben, heißt das nicht immer, dass sie auch bei Dir im Zimmer willkommen sind – nicht immer haben die Betreiber dasselbe Bild und dieselben Ansprüche an die Unterbringung von Hunden.

Die richtige Ausrüstung für den Wanderurlaub mit Hund

Damit Dein Wanderurlaub mit Hund sicher und entspannt verläuft, ist die passende Ausrüstung unerlässlich. Sie sorgt nicht nur für Komfort und Sicherheit, sondern erleichtert auch den Alltag unterwegs. Im Folgenden erfährst Du, welche Ausrüstungsgegenstände auf keiner Wanderung mit Hund fehlen sollten.

Ein grauer Hund mit kurzem Fell und weißen Abzeichen steht an einem Felsen in einer natürlichen Umgebung. Der Hund trägt eine goldene Kette um den Hals und schaut aufmerksam in die Kamera. Im Hintergrund sind strukturierte Felsen zu sehen, die die natürliche Kulisse bilden. Die Bildkomposition zeigt den Hund in einer stolzen Haltung, was seine Loyalität und Wachsamkeit unterstreicht.

Hundegeschirr und Hundehalsband zum Wandern mit Hund

Für Wanderungen empfiehlt sich ein robustes, bequemes Hundegeschirr, das optimal sitzt und nicht scheuert.  Ein Geschirr hat verglichen mit einem Halsband den Vorteil, dass Du Deinen Hund an diesem besser greifen und heben kannst, solltest Du ihn bei einem Hindernis auf Eurer Wanderroute unterstützen müssen. Zusätzlich, ist ein Geschirr auch empfehlenswert, wenn die Wanderroute und die Umstände die Verwendung einer Schleppleine erlauben.

Wir raten oft dazu, neben dem Geschirr auch ein sicheres Halsband am Hund anzubringen. Mit diesem kannst Du mit Deinen Hund in brenzligen Situationen besser kommunizieren, Du kannst es bei ängstlicheren Hunden während gruseliger Passagen auf der Wanderroute zur doppelten Sicherung verwenden oder hier zusätzliche Marken anbringen, sollte Dein Hund doch verloren gehen und das Geschirr auf Grund eines Defekts verlieren.

Hundegeschirr Y Geschirr 2  | 5954110371.png | 1731102360Hundegeschirr Y Geschirr 2  | 5954110377_16.png | 1731102421
Hundegeschirr Y-Geschirr 2.0
Farbe
Angebotab 47,60 €
Halskette langgliedrig verstellbar mit SPRENGER Haken Edelstahl Rostfrei 3 mm | 51502-55.png | 1745848871Halskette langgliedrig verstellbar mit SPRENGER Haken Edelstahl Rostfrei 3 mm | 51502-55_1.png | 1747209664
Angebotab 28,40 €

Hundeleine zum Wandern mit Hund

Beim Wandern haben viele Leute verschiedene Vorlieben und Prioritäten, was die Leine ihres Hundes angeht. Was immer gilt: Die Leine sollte stabil und griffig sein. Auf Grund ihrer Flexibilität sind verstellbare Führleinen für viele ideal, während andere wo es erlaubt und möglich ist gerne auf Schleppleinen zurückgreifen.

Unsere Empfehlung: Gummiertes Nylon oder unsere BioThane® Footballgrip Schleppleinen helfen Dir dabei alles im Griff zu behalten.

Gummierte Hundeleine | 59230-1_rot.png | 1731102444Gummierte Hundeleine | 5923012073_5.png | 1731102454
Gummierte Hundeleine
Farbe +3
Angebotab 10,60 €
Footballgrip BioThane® Schleppleine | 5911350071.png | 1742292083Footballgrip BioThane® Schleppleine | 5911350077.png | 1742292084
Farbe
Angebotab 49,00 €

Hundeausstattung für Pausen beim Wandern mit Hund

Regelmäßige Pausen sind essenziell gerade bei langen oder besonders anspruchsvollen Wanderungen oder bei hohen Temperaturen im Sommer. Damit Du und Dein Hund das Beste aus der Pause herausholen kann, sollten eine Hundetrinkflasche oder ein faltbarer Hundenapf für Frischwasser nicht fehlen.

Damit Dein Hund zwischen anderen Wanderern leichter zur Ruhe kommt, ist außerdem eine leichte Hundematter eine gute Idee. Mit dieser kann schon Zuhause trainiert werden, so weiß Dein Hund genau was sie bedeutet.

Genau wie beim heimischen Spaziergang gilt auch während des Wanderurlaubs mit Hund: Räum die Hinterlassenschaften Deines Hundes weg! Dementsprechend sind Hundekotbeutel ein Muss.

Unser Tipp: Nutze Hundekotbeutel mit Griffen, diese kannst Du einfach an Deinem Rucksack befestigen und hast so die Hände frei bis Du an der nächsten Mülltonne vorbeikommst.

Hundematte | 5818800376.png | 1731103764Hundematte | 5818800376_1.png | 1731103767
Angebotab 32,90 €
Hundekotbeutel kompostierbar | 5500010000_1.png | 1731103495Hundekotbeutel kompostierbar | 5500010000_2.png | 1731103495
Dalmatiner mit pinken Nylon Halsband

Pfotenschutz und Erste Hilfe beim Wandern mit Hund

Auf langen Touren oder bei steinigem Untergrund können Hundepfoten strapaziert werden. Pfotenschutzcreme oder spezielle Hundeschuhe schützen vor Verletzungen. Ein kleines Erste-Hilfe-Set für Hunde sollte zudem auch immer in Deinem Rucksack sein. So seid Ihr perfekt vorbereitet – auch im Notfall!

Ein brauner Hund sitzt auf einem Weg in einer parkähnlichen Umgebung. Der Hund trägt ein schwarzes Geschirr mit reflektierenden Streifen und schaut aufmerksam zur Seite. Im Hintergrund sind Bäume und grünes Gras zu sehen. Das Licht ist hell und es scheint ein sonniger Tag zu sein.

Mit Wandern mit Hund Bundles sparen

Du stehst noch ganz am Anfang Deiner Wanderplanung mit Hund und bist noch auf der Suche nach der richtigen Ausrüstung für Deinen Vierbeiner?

Dann entdecke unsere Wandern mit Hund Bundles und spare bei der Anschaffung!

Wandern mit Hund Bundle neon orange | Bundle_8.png | 1731102291Wandern mit Hund Bundle neon orange | 59541-77_7.png | 1731102358
Wandern mit Hund Bundle schwarz | Bundle_Wandern_schwarz.png | 1747058459Wandern mit Hund Bundle schwarz | 59541-71_3.png | 1731102351
Angebotab 75,00 €
Hund mit Apportierhantel aus dem Wasser kommend

Sicherheit und Wohlbefinden auf der Wanderung mit Hund

Die richtige Ausrüstung hilft Dir bereits dabei, für die Sicherheit und das Wohlbefinden Deines Hundes auch auf anspruchsvolleren Wanderungen zu sorgen. Darüber hinaus gilt:

1. Lege Pause ein!

Achte auf regelmäßige Pausen, damit Dein Hund sich ausruhen und trinken kann. Auch wenn Du Dich noch fit fühlst, kann das bei Deinem Hund anders aussehen. Beobachte ihn daher aufmerksam: Hecheln, Lahmen oder Unruhe sind Warnsignale.

2. Achte auf Wetter und Temperatur!

Vermeide Wanderungen in der Mittagshitze. Wähle schattige Routen und passe die Tourenlänge an die Temperaturen an. Bei Hitze droht Überhitzung – sorge für Abkühlung (vielleicht sogar in einem sicheren Bergsee?!) und ausreichend Wasser.

Mehr Tipps zum Thema Hitze findest Du in unserem Blogbeitrag: Hund & Hitze!

Hundegeschirr Y Geschirr 2  | 5954110377_18.png | 1731102425

Checkliste Wanderurlaub mit Hund

Vor dem Wanderurlaub mit Hund

  • Ist die Wanderregion hundefreundlich?
  • Gibt es Wanderrouten, die zu Euren Anforderungen, Fitnesslevel und Erfahrungsstand passen?
  • Gibt es vor Ort/entlang der Route hundefreundliche Unterkünfte? Wie sehen diese aus?
  • Hat Dein Hund die möglicherweise im Ausland benötigten Impfungen?

Für die Wanderausrüstung Deines Hundes

  • Robustes Hundegeschirr
  • Sicheres Hundehalsband
  • Sichere und geeignete Hundeleine
  • Hunde-Trinkflasche oder Wassernapf
  • Snacks für Deinen Hund
  • Pfotenschutzcreme oder Hundeschuhe
  • Hundekotbeutel
  • Erste-Hilfe-Set für Hunde
  • Hundedecke oder leichte Matte für Pausen

Während der Wanderung mit Deinem Hund

  • Nimm Rücksicht auf andere Hunde, Wanderer, Wildtiere und die Natur
  • Hinterlasse keinen Müll und sammle die Haufen Deines Hundes ein
  • Lege regelmäßige Pausen ein
  • Gib Deinem Hund regelmäßig Wasser
  • Achte auf Wetter und Temperaturen und passe Deine Wanderungen bei Bedarf entsprechend an
  • Halte Dich an die vor Ort geltende Leinenpflicht und andere Regeln

Weitere Artikel

Alle Artikel anzeigen
In 4 Schritten zum richtigen Kettenhalsband Hund

In 4 Schritten zum richtigen Kettenhalsband Hund

In diesem Leitfaden zeigen wir Dir, wie Du in vier einfachen Schritten das perfekte Kettenhalsband für Deinen Hund findest.

Weiterlesen
Qualitätsunterschiede bei Gebissen - Worauf es wirklich ankommt

Qualitätsunterschiede bei Gebissen - Worauf es wirklich ankommt

Auf den ersten Blick wirken viele Gebisse oft gleich, aber in Material, Verarbeitung und Lebensdauer gibt es große Unterschiede. Wer auf Qualität achtet, tut seinem Pferd etwas gutes und investiert...

Weiterlesen
Handschuhe von SPRENGER: Perfekter Grip für Segler, Hundesportler und Profis

Handschuhe von SPRENGER: Perfekter Grip für Segler, Hundesportler und Profis

SPRENGER Handschuhe sind echte Allrounder und kommen als Segelhandschuhe, beim Messebau in der Tontechnik oder bei der Arbeit mit dem Hund zum Einsatz. Auch ein eigenes Logo kann bei entsprechenden...

Weiterlesen
SPRENGER Gelenksteigbügel = Gesundheitsteigbügel?!

SPRENGER Gelenksteigbügel = Gesundheitsteigbügel?!

Steigbügel die Deine Gelenke und Bänder beim Reiten unterstützen und entlasten? Erfahre was SPRENGER Gelenksteigbügel zu echten Gesundheitssteigbügeln macht. 

Weiterlesen
Steigbügel Dressur - Welche Modelle eignen sich?

Steigbügel Dressur - Welche Modelle eignen sich?

Nicht nur im Springsport oder im Freizeitbereich spielt der Steigbügel eine Rolle, auch beim Dressurreiten unterstützen gute Steigbügel den Reitersitz. Erfahre in unserem Beitrag welche Steigbügelm...

Weiterlesen
Wanderurlaub mit Hund

Wanderurlaub mit Hund

Ein Wanderurlaub mit Hund ist ein unvergessliches Erlebnis für Mensch und Tier und stärkt die Bindung. Damit Dein Wanderurlaub mit Hund zum vollen Erfolg wird, verraten wir Dir hier, was Du beachte...

Weiterlesen
Wie ein guter Steigbügel den Reitersitz verbessern kann

Wie ein guter Steigbügel den Reitersitz verbessern kann

Ein guter Reitersitz ist die Grundlage für sicheres und harmonisches Reiten – SPRENGER Gelenksteigbügel unterstützen dabei aktiv. Durch das System 4 Gelenk ermöglichen sie ein elastisches Mitgehen ...

Weiterlesen
5 Tipps für den Spaziergang mit Hund

5 Tipps für den Spaziergang mit Hund

Ein Spaziergang mit Deinem Hund ist mehr als nur Bewegung – es ist gemeinsame Zeit. In diesem Beitrag erfährst Du, wie Du mit guter Gassi-Netiquette für entspannte Spaziergänge sorgst!

Weiterlesen
IGP Youngstars und Helper Camp 2025

IGP Youngstars und Helper Camp 2025

Das IGP Youngstars & Helper Camp 2025 ist das Hundesportevent des Jahres, hier verraten wir Dir alles, was Du über das ultimative Event für junge Hundesportler wissen musst!

Weiterlesen
TURNADO PRO: Die Wassertrense mit Zungenfreiheit für fleischige Mäuler

TURNADO PRO: Die Wassertrense mit Zungenfreiheit für fleischige Mäuler

Mit der heutigen Zucht werden die Pferdemäuler immer Kürzer, auch bei großen Pferden. Wenn dann noch viel Lefzengewebe hinzukommt wird es schwierig ein passendes Gebiss für sehr sensible Pferde zu ...

Weiterlesen
Hund und Hitze: 6 Tipps für den Sommer mit Hund

Hund und Hitze: 6 Tipps für den Sommer mit Hund

Der Sommer ist für viele Hundebesitzer die schönste Zeit des Jahres. Mit unseren Tipps, Verhaltensregeln und Empfehlungen für die richtige Ausstattung kommt Ihr sicher durch die hohen Temperaturen!

Weiterlesen
SPRENGER auf dem CHIO Aachen 2025 – Gebissberatung und Shopping
Weiterlesen
Sicherheitssteigbügel trifft Reithelm: Mit SPRENGER und uvex auf der sicheren Seite

Sicherheitssteigbügel trifft Reithelm: Mit SPRENGER und uvex auf der sicheren Seite

Im Reitsport ist Sicherheit essenziell. SPRENGER und uvex bieten mit dem Aero Steigbügel und ihren Reithelmen höchste Sicherheitsstandards und Komfort. Der Aero Steigbügel ermöglicht schnelles Frei...

Weiterlesen
Ratgeber Tierschutzhund

Ratgeber Tierschutzhund

Du willst einen Tierschutzhund bei Dir aufnehmen? Tolle Entscheidung! Was es beim Tierschutzhund zu beachten, gibt und was Du brauchst, erfährst Du in diesem Ratgeber!

Weiterlesen
Sicherheit, Komfort und Innovation im Sattel: Der SPRENGER Aero Steigbügel im Test

Sicherheit, Komfort und Innovation im Sattel: Der SPRENGER Aero Steigbügel im Test

Was sagen SPRENGER Mitarbeiter und Berufsreiter über den Aero Sicherheitssteigbügel fragst Du Dich? In unserem Blogbeitrag liest Du die beide Testberichte zum neuen SPRENGER Steigbügel.

Weiterlesen
BioThane® Footballgrip: Die neue Generation der Schleppleine

BioThane® Footballgrip: Die neue Generation der Schleppleine

Biothane Hundeleinen sind bei vielen Hundebesitzern beliebt. Mit dem neuen BioThane® mit Footballgrip präsentiert SPRENGER ein absolutes Novum auf dem Markt. Erfahre hier alles wichtige!

Weiterlesen
Gebisse bei offenen Maulwinkeln

Gebisse bei offenen Maulwinkeln

Dein Pferd hat offene Maulwinkel? Grund dafür können auch unpassende Gebisse sein! Wir erklären Dir worauf Du achten musst und wie die Heilungsphase aussieht.

Weiterlesen
Gebissarten - Von der Wassertrense bis zum Kimblewick

Gebissarten - Von der Wassertrense bis zum Kimblewick

Du bist Dir unsicher, welches Gebiss das richtige für Dein Pferd ist? In unserem Blogbeitrag erklären wir Dir die verschiedenen Gebissarten, ihre Wirkungsweisen und wie Du das passende Modell für D...

Weiterlesen
Gebissgröße Pferd

Gebissgröße Pferd

Wieso ist die Wahl der richtigen Gebissgröße so wichtig? Und woher weiß ich, welche Größe passend für mein Pferd ist? Diese Fragen beantworten wir im Beitrag.

Weiterlesen
Mehr als nur Sport - Die positiven Aspekte der Verbindung zwischen Pferd und Mensch

Mehr als nur Sport - Die positiven Aspekte der Verbindung zwischen Pferd und Mensch

Der Reitsport ist weit mehr als körperliche Aktivität – er stärkt Fitness, mentale Gesundheit und soziale Kompetenzen und wirkt sich besonders positiv auf die persönliche Entwicklung von Kindern un...

Weiterlesen
Warum Maulkorb Hund?

Warum Maulkorb Hund?

Maulkörbe für Hunde haben oft einen schlechten Ruf und werden mit negativen Stereotypen in Verbindung gebracht. Erfahre hier alles Wichtige rund um den Maulkorb!

Weiterlesen
Produkttest: SPRENGER Bow Balance in der Reitschule

Produkttest: SPRENGER Bow Balance in der Reitschule

Wie macht sich der Bow Balance Gelenksteigbügel eigentlich bei Reitanfängern? Wir haben den Testbericht von einer Reitschule für Euch!

Weiterlesen
Hempaspeed TF – Die innovative Lösung für den Antifouling-Anstrich nach VC 17m

Hempaspeed TF – Die innovative Lösung für den Antifouling-Anstrich nach VC 17m

Wie lässt sich VC® 17m einfach überstreichen? Und welche Möglichkeiten habe ich, wenn ich einen nachhaltigen, biozidfreien Bewuchsschutz aufbringen möchte? In unserem Beitrag erfährst Du alles über...

Weiterlesen
Halsband Größe Hund

Halsband Größe Hund

Unsicher wie Du die Halsbandgröße Deines Hundes herausfindest? Unser Blogbeitrag verrät es Dir!

Weiterlesen
Die Hundepfeife – Dein optimaler Trainingshelfer

Die Hundepfeife – Dein optimaler Trainingshelfer

Die Hundepfeife ist ein tolles Hilfsmittel im Hundetraining.. Wie genau das geht und was du über die Hundepfeife wissen musst verraten wir Dir hier!

Weiterlesen
SPRENGER System 4 Steigbügel im Praxistest

SPRENGER System 4 Steigbügel im Praxistest

Caro von dem Account sunny_kiss hat die SPRENGER System 4 Steigbügel getestet und ihre Erfahrung auf eine sehr besondere Weise beschrieben: "Ein ganz normaler Reitplatz an einem Tag wie jeder ander...

Weiterlesen
Hundegeschirr Größe ermitteln

Hundegeschirr Größe ermitteln

Für ein Hundegeschirr zu messen kann manchmal eine echte Herausforderung sein. Was Du zum Thema Hundegeschirr Passform und Hundegeschirr Größe wissen musst, haben wir Dir in diesem Blogbeitrag zusa...

Weiterlesen
DOGlive Münster – Messe & Event

DOGlive Münster – Messe & Event

Die DOGlive ist die Hundemesse in Münster und für alle Hundebesitzer genau das Richtige. Teil des unglaublich breiten Angebots auf der Messe ist diese Jahr auch SPRENGER. Erfahre hier mehr!

Weiterlesen
Hundesportarten

Hundesportarten

Auf der Suche nach der richtigen Hundesportart für Dich und Deinen Hund? Entdecke hier die beliebtesten Hundesportarten!

Weiterlesen
Stangengebisse

Stangengebisse

Erfahre alles über Stangengebisse! Welche Vor- und Nachteile bieten sie und für welche Pferde stellen sie eine gute Option dar. Wir bringen Licht ins Dunkel!

Weiterlesen
SPRENGER x Ingrid Klimke Kollektion

SPRENGER x Ingrid Klimke Kollektion

Mit unserer langjährigen Partnerin Ingrid Klimke haben wir eine einzigartige Kollektion mit unseren und Euren Lieblingsprodukten entworfen! Erfahre hier alles über die Kollektion.

Weiterlesen
Baucher Gebisse

Baucher Gebisse

In diesem Blog stellen wir Dir die Vorteile unserer Baucher Gebisse vor - das beliebte Gebiss ist durch die speziellen Seitenteile und Verschnallung bekannt dafür, eine besondere Wirkung im Pferdem...

Weiterlesen
Hundetricks und Hundetraining

Hundetricks und Hundetraining

Auf der Suche nach Inspiration für neue Hundetricks? Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener, in unserem Blogbeitrag gibt es für jeden das Richtige!

Weiterlesen
SPRENGER Shine Bright Gebisse

SPRENGER Shine Bright Gebisse

Funkelnde Kristalle in Deinem liebsten SPRENGER Gebiss, das ist unsere Shine Bright Edition!

Weiterlesen
Hundegeschirr

Hundegeschirr

Viele Hundebesitzer stellen sich die Frage: Hundegeschirr oder Hundehalsband?Erfahre in unserem Ratgeber Alles zum Thema Hundegeschirr!

Weiterlesen
FlexDry Luftentfeuchter

FlexDry Luftentfeuchter

Schluss mit beschlagenen Autoscheiben, schimmeligem Lederequipment im Stall oder muffigem Geruch auf Deiner Yacht – der FlexDry Luftentfeuchter von SPRENGER wurde designed um effizient überschüssig...

Weiterlesen
Unsere Tipps: Sicherheit für Hunde im Dunkeln

Unsere Tipps: Sicherheit für Hunde im Dunkeln

Die dunkle Jahreszeit hat angefangen: Der perfekte Zeitpunkt, um Tipps zum Thema Sicherheit für Hunde im Dunkeln und die besten Möglichkeiten Deinen Hund im Dunkeln sichtbar zu machen zu teilen!

Weiterlesen
Pronamic Gebisse

Pronamic Gebisse

In diesem Blog stellen wir Dir unsere neuen Pronamic Gebisse vor - ein Gebiss entwickelt von dem Gebissexperten Heiko Schmidt-Sentek und den, im Reitsport hocherfolgreichen, Geschwistern Jessica vo...

Weiterlesen
Kindersteigbügel & Kindersporen

Kindersteigbügel & Kindersporen

Speziell für kleine Schuhgrößen: unsere Sporen und Steigbügel in Kindergrößen. Wieso gibt es Kindersteigbügel und was ist der Vorteil? Das und vieles mehr erfährst Du im Beitrag.

Weiterlesen
Welches Seitenteil sollte ich wählen?

Welches Seitenteil sollte ich wählen?

Wie genau wirkt eine Wassertrense? Worin liegt eigentlich der Unterschied zwischen Olivenkopf- D-Ring- und Schenkeltrensen? Wann nehme ich ein 3-Ring Gebiss und wann greife ich eher zu einem Pelham?

Weiterlesen
Die Kandare richtig anpassen

Die Kandare richtig anpassen

Wie wird eine Kandare korrekt verschnallt und worauf muss ich bei der Wahl der beiden Gebisse achten? Mit unseren Tipps gelingt der Umstieg auf Kandare.

Weiterlesen
SPRENGER Geschenke-Guide

SPRENGER Geschenke-Guide

Auf der Suche nach einem Geschenk für die Hunde und Hundebesitzer in Deinem Leben? Dann entdecke unseren SPRENGER Geschenke-Guide!

Weiterlesen
Ein Hund zieht ein! Was gehört zur Erstausstattung Hund?

Ein Hund zieht ein! Was gehört zur Erstausstattung Hund?

Zieht ein neuer Hund ein ist die Aufregung groß. Für einen optimalen Start ist die richtige Ausrüstung wichtig. Was Du alles brauchst, erfährst Du hier inklusive PDF Checkliste zum Download!

Weiterlesen
Wann Kettenhalsband austauschen?

Wann Kettenhalsband austauschen?

Auch für Dein Kettenhalsband kommt irgendwann der Moment, an dem es ausgetauscht werden muss. Woher Du weißt, dass es Zeit wird, das Kettenhalsband auszutauschen erfährst Du hier!

Weiterlesen
Schleppleinen für Hunde

Schleppleinen für Hunde

Schleppleinen sind für große Hunde und kleine Hunde gleichermaßen beliebt. Dabei sind Ausführungen und Anwendungsmöglichkeiten vielfältig - erfahre hier alles wichtige zur Schleppleine!

Weiterlesen
Pflege der Hundeausrüstung

Pflege der Hundeausrüstung

Für lange Freude an der Hundeausrüstung ist neben Qualität auch richtige Pflege wichtig! Erfahre hier alles Wichtige über die Pflege von Hundehalsketten, Halsbändern, Geschirren und Co.:

Weiterlesen
Warum Kettenhalsband Hund?

Warum Kettenhalsband Hund?

Leider gibt es auch heute noch viele Vorurteile rund um die Hundehalskette. Erfahr hier was Du bei einem Kettenhalsband beachten musst und welche Vor- und Nachteile es gibt.

Weiterlesen
NeckTech Halsband

NeckTech Halsband

Unser NeckTech Halsband verbindet das Beste aus zwei Welten: Es hat die Materialvorteile von Edelstahl Ketten und den Komfort und die Optik von flachen Hundehalsbändern!

Weiterlesen
Kettenhalsband Hund Material

Kettenhalsband Hund Material

SPRENGER Ketten kommen in verschiedenen Materialien. Dabei ist nicht nur die Optik unterschiedlich. Erfahre hier alles zu den Materialeigenschaften!

Weiterlesen
Die richtige Drahtstärke Kettenhalsband Hund

Die richtige Drahtstärke Kettenhalsband Hund

Die Drahtstärke eines Kettenhalsbandes ist wichtig für die Langlebigkeit und Sicherheit der Kette und den Komfort des Hundes. Erfahre hier welche Drahtstärke Dein Hund braucht!

Weiterlesen