Trucos y adiestramiento de perros

Hund mit orangenen Y-Geschirr

Jeder (neue) Hundebesitzer sollte sich mit dem Thema Hundetraining befassen – am besten schon bevor der Hund einzieht. Dabei ist das Feld weitreichend und kann von der Arbeit an konkreten Verhaltensauffälligkeiten, über die Alltagstauglichkeit durch Grundkommandos und Leinenführigkeit bis hin zum Hundesport und Hundetricktraining zur Auslastung des Hundes reichen.

Unser Blogbeitrag bietet Dir Inspiration für Hundetricks inklusive Schritt-für-Schritt Anleitungen – perfekt für Anfänger und Fortgeschrittene!

Warum Hundetraining?

Hundetraining hat grundsätzlich zwei wichtige Funktionen für Dich und Deinen Hund:

  1. Es gibt Deinem Hund die Fähigkeiten sich in unsere Gesellschaft zu integrieren und Dir die Fähigkeiten Deinen Hund fair und sicher zu führen und zu unterstützen.
  2. Es erlaubt Dir Deinen Hund gemäß seines Temperaments und möglicherweise vorhandenen rassetypischen Verhaltensweise psychisch und körperlich auszulasten.

Zusätzlich fördern das gemeinsame Training und Lernen von Tricks die Kommunikation und Bindung zwischen Dir und Deinem Hund.

Die proaktive Nutzung von Hundetraining und Hundetricks kann helfen Verhaltensauffälligkeiten vorzubeugen. Zeigt Dein Hund Verhaltensauffälligkeiten oder Ihr habt Probleme im Alltag, empfehlen wir die Arbeit mit einem erfahrenen Hundetrainer, der vor Ort gezielt mit Dir arbeiten kann.

Hund mit orangenen Y-Geschirr

Was mitnehmen zum Hundetraining?

Die richtige Ausrüstung für Dich und Deinen Hund ist beim Hundetraining genauso wichtig wie im Alltag. Dabei variiert das benötigte Equipment natürlich je nachdem was, wo und mit welcher Art von Hund Du trainierst.

Grundsätzlich kannst Du mit einer guten Grundausstattung beim Lernen von grundlegenden Tricks und Kommandos bei Deinem Hund aber nichts falsch machen.

Fürs Erlenen von neuen Tricks empfehlen wir für Dich und Deinen Hund folgendes:

  • Leckerchen oder Hundespielzeug, zur Belohnung und Motivation beim Training.
  • Eine (Schlepp)Leine, die den benötigten Bewegungsfreiraum und/oder die benötigte Kontrolle erlaubt. Bei der Verwendung einer Schleppleine kannst Du nach Euren Bedürfnissen entscheiden, ob Du eine mit oder ohne Handschlaufe wählst. Mehr zum Thema Schleppleine erfährst du hier!
  • Ein Hundehalsband und/oder gutsitzendes Hundegeschirr je nach Alter und Temperament des Hundes, dem zu erlernenden Trick und der Umgebung in der geübt wird.
  • Bei Bedarf eine weitere Person zur Unterstützung.

Gerade bei Nässe oder Kälte kann es zudem hilfreich sein auch Dich entsprechend auszurüsten und gerade bei der Arbeit mit der Schleppleine auf Handschuhe fürs Hundetraining zurückzugreifen.

springender Hund mit orangenen Y-eschirr

¿Qué son los trucos de perros?

Los trucos de perro incluyen básicamenteTodas las órdenes y ejercicios que suponen un reto físico y mental para tu perro. Pueden tener un propósito práctico concreto y luego ser utilizados en la vida diaria o simplemente ser una actividad divertida.

Los trucos y órdenes de los perros consisten en una clara señal verbal y señales manuales asociadas, que se establecen en el transcurso del adiestramiento.

Welpe mit Edelstahl Kettenhalsband

¿Cuales son algunos trucos para perros?

La cantidad de trucos para perros es casi infinita y no hay límites para tu imaginación: ¡lo principal es que tú y tu perro se diviertan!

Hay trucos para perros principiantes, trucos para perros avanzados y comandos para la vida cotidiana y los deportes caninos.

Una pequeñaLista de trucos para perros con los comandos básicos más importantes y un truco especial, que es uno de nuestros favoritos absolutos, se puede encontrar aquí:

  • Comandos básicos
  • Ponte el collar
  • Dar la pata
  • Giro de vuelta
  • Eslalon entre las piernas
  • Baja la cabeza
  • Bang/hacerse el muerto

Órdenes básicas para perros

Los comandos básicos son los comandos más importantes que todo perro debe dominar.para poder controlarse bien en la vida cotidiana y permitirse libertades como por ejemplo dejarse llevar.Estos incluyen sentarse, colocarse, quedarse quieto, aquí o venir, y fuera o no.

Si tiene problemas para enseñarle esto a su perro, le recomendamos que trabaje con un adiestrador de perros experimentado.

Hundetrick: Halsband anziehen

Ein lustiger und zugleich praktischer Trick ist das selbstständige Anziehen eines Halsbandes. Möchtest Du Deinem Hund dieses Kommando beibringen kannst Du wie folgt vorgehen:

Voraussetzung ist, dass Dein Hund das Halsband bereits kennt und gewöhnt ist.

  1. Lege das Halsband groß auf den Boden.
  2. Platziere in die Mitte des Halsbands ein Leckerchen und lass Deinen Hund dieses nehmen.
  3. Wiederhole dies einige Male.
  4. Wiederhole die Übung weiter und hebe dabei mit jedem Durchgang langsam das Halsband etwas an.
  5. Klappt das gut, kannst Du das Halsband mit einer Hand mit etwas Abstand vor die Nase Deines Hundes halten und mit der anderen auf die andere Seite ein Leckerchen halten. Hierfür ist ein Halsband mit einer entsprechenden Stabilität hilfreich, damit es seine Form beibehält und der Hunde es nicht bewegen muss.
  6. Steckt Dein Hund seine Nase durch das Halsband, um das Leckerchen zu nehmen gibst du das Kommando, zum Beispiel „Anziehen“, das Handzeichen ist hier das gehaltene Halsband.
  7. Funktioniert auch das gut, kannst du den Abstand des Leckerchens zum Halsband immer weiter erhöhen, bis das Halsband ganz über den Kopf muss, um ans Leckerchen zu kommen.

Mit der Zeit kannst Du dann die Größe des Halsbands anpassen, bis es wieder die normale passende Größe hat. Ist Dein Hund mit der Übung sicher, kannst Du durch weniger formstabile Halsbänder wie beispielsweise Kettenhalsbänder  die Schwierigkeit erhöhen.

Hundetrick: Pfötchen geben beibringen

Ein echter Klassiker unter den Hundetricks ist das „Gib Pfötchen“ oder „Gib Pfote“. Da hier vom Hund vor allem Kopfarbeit und Verständnis und eher weniger körperliche Höchstleistungen oder Verrenkungen gefragt sind ist dieser Hundetrick für Hunde aller Altersklassen geeignet. Ist Dein Hund bereits älter und/oder hat gesundheitliche Einschränkungen in den Gelenken der Vorderläufe, solltest Du das bei Deinem Training dieses Tricks beachten.

Voraussetzung ist, dass Dein Hund bereits das Kommando Sitz kann.

  1. Lasse Deinen Hund sich in einer ruhigen Umgebung hinsetzten und setzte Dich selbst ihm gegenüber auf den Boden, sodass Ihr auf Augenhöhe seid.
  2. Stelle sicher, dass Dein Hund konzentriert ist und Dich aufmerksam anschaut – zeige ihm hierzu das ihn erwartende Leckerchen oder rufe seinen Namen.
  3. Lege das Leckerchen für Deinen Hund gut sichtbar in die Hand und schließe diese anschließend.
  4. Warte geduldig, bis Dein Hund im Versuch an das Leckerchen zu kommen, Deine Hand oder Deinen Arm mit der Pfote berührt. Ist das der Fall öffnest Du die Hand und gibst ihm das Leckerchen.
  5. Klappt das gut, kannst Du die Übung mehrfach wiederholen und nach und nach damit anfangen, das Leckerchen nur zu geben, wenn der Kontakt mit der Pfote zu Hand oder Arm gehalten wird.
  6. Klappt das, ist der nächste Schritt Deinem Hund die geschlossene Hand hinzuhalten, ohne dass ein Leckerchen darin ist. Führt er die Übung richtig aus, kommt das Leckerchen aus der anderen Hand.
  7. Beim nächsten Mal bietest Du Deinem Hund die flache geöffnete Hand an. Hier musst du eventuell zunächst ein wenig geduldig sein. Legt Dein Hund dann die Pfote in Deine Hand und hält sie für einige Sekunde dort, folgt die Belohnung aus der anderen Hand.
  8. Wiederhole die Übung und gib das Kommando „Gib Pfote“, „Pfötchen“ oder für was auch immer Du Dich entscheidest, wenn Du Deinem Hund die flache Hand hinhältst.

Mit der Zeit kannst Du diese Übung dann in Umgebungen mit mehr Ablenkung trainieren oder auch Variationen aufbauen, wie das Pfötchen geben aus dem Stand oder das Pfötchen geben mit der anderen Pfote.

Hundetrick: Dreh dich beibringen

Dreh dich ist ein lustig aussehender Trick, der für viele Hunde gar nicht so schwer zu lernen ist. Dabei ist in diesem Fall beim Üben aber besonders wichtig, dass die Drehung des Hundes immer in dieselbe Richtung ausgeführt wird – sonst kannst Du Deinen Hund schnell verwirren oder verunsichern. Willst Du, dass er das Drehen in beide Richtungen kann, solltest Du diese als separate Tricks mit eigenen Kommandos nacheinander aufbauen.

Voraussetzung ist, dass Dein Hund Leckerchen oder seinem Spielezug gerne folgt.

  1. Zeige Deinem Hund ein Leckerchen und lasse ihn genau daran schnüffeln. Ist sein Interesse geweckt, bewegst Du Deine Hand mit dem Leckerchen und stellst sicher, dass Dein Hund dieser folgt.
  2. Macht Dein Hund das, führst Du Deine Hand einmal langsam in einem Kreis vor Dich und lässt Deinen Hund diese Bewegung verfolgen. Ist er wieder am Startpunkt angekommen bekommt er das Leckerchen.
  3. Wiederhole dies einige Male, bevor Du das Leckerchen nicht mehr in die den Hund führende Hand nimmst, sondern Deinen Hund die Leere Hand verfolgen lässt und am Ende aus der nicht führenden Hand belohnst.
  4. Versuche nun den Abstand zwischen Deiner führenden Hand und Deinem Hund zu vergrößern, Ziel ist es als Handzeichen für diese Übung mit der Hand vor der Brust einen kleinen Kreis zu zeichnen.
  5. Klappt dies, nimmst Du das Kommando „Dreh dich“ oder ein anderes Kommando Deiner Wahl hinzu, während Du die Bewegung ausführst.

Hat Dein Hund Probleme dem Leckerchen oder Spielzeug am Anfang zu folgen, kann es auch helfen, zunächst mit ihm gemeinsam den Kreis zu gehen.

Hundetrick: Slalom durch Beine beibringen

Deinen Hund Slalom durch Deine Beine laufen zu lassen, sieht nicht nur super cool aus, sondern ist auch eine tolle Übung, um Fokus und Abwechslung in gemeinsame Spaziergänge zu bringen. Dabei wirkt der Trick oft einschüchternder als er ist und kann eigentlich in wenigen Schritten geübt werden.

Voraussetzung ist, dass Dein Hund Leckerchen oder seinem Spielezug gerne folgt.

  1. Rufe Deinen Hund neben Dich und zeige ihm das Leckerchen oder Spielzeug.
  2. Mach einen großen Schritt mit einem Bein nach vorne, sodass zwischen Deinen Beinen genug Platz ist damit Dein Hund hindurchgehen könnte.
  3. Halte das Leckerchen oder Spielzeug auf der Seite, auf der Dein Hund nicht ist auf seine Augenhöhe, sodass er es durch Deine Beine sehen kann.
  4. Lock ihn mit dem Leckerchen/Spielzeug durch Deine Beine. Wenn er das gemacht hat, belohn ihn.
  5. Mach jetzt einen großen Schritt mit dem anderen Bein nach vorne und wiederhol das Ganze.
  6. Fängt Dein Hund an die Übung zu verstehen, kannst Du ein Kommando hinzunehmen, während Du ihn durch Deine Beine lockst, beispielsweise „Durch“, „Slalom“ oder „Beine“.
  7. Reduziere dann nach und nach das Locken mit der Belohnung und fang an erst zu belohnen, wenn er mehr als einen Durchgang durch Deine Beine gemacht hat.

Hat Dein Hund die Übung dann verstanden und sie sitzt sicher, kannst Du die Übung in ihrer Schwierigkeit steigern. Das kann beispielsweise durch höhere Ablenkung, schnelleres Tempo oder Kurven und Biegungen sein.

Hundetrick: Kopf ablegen trainieren

Das Kopf ablegen ist ein Favorit unter den Hundetricks, vor allem für alle die gerne Fotos von ihren Hunden machen. Dabei ist auch dieser Trick für Hunde jeder Größe und jedes Alters geeignet, da vom Hund vor allem Kopfarbeit und Verständnis gefragt ist.

Voraussetzung ist, dass Dein Hund das Kommando Platz kann.

  1. Lasse Deinen Hund sich in ruhiger Umgebung hinlegen.
  2. Zeige mit einem Leckerchen auf den Boden vor Deinen Hund.
  3. Berührt der Kopf Deines Hundes den Boden belohnst Du ihn und gibst das Leckerchen.
  4. Wiederhole die Übung und fange nach und nach an, erst zu belohnen, wenn Dein Hund den Kopf länger auf dem Boden lässt.
  5. Gib jetzt dasselbe Zeichen wie bisher (auf den Boden zeigen), aber halte dabei kein Leckerchen in der Hand. Führt Dein Hund die Übung aus, belohnst Du aus der anderen Hand.
  6. Hat Dein Hund die Übung verstanden führe das Kommando beispielsweise „Kopf“, „Müde“ oder „Ablegen“ ein und löse beim Belohnen mit Eurem Lösungswort (beispielsweise okay) auf.

Vielen Hunden kann es helfen, wenn der Untergrund bei dieser Übung weich und bequem ist, damit das längere Liegenbleiben und das Ablegen des Kopfes möglichst angenehm sind. Versteht Dein Hund die Übung zu Beginn nicht, kann es auch hilfreich sein, schon das Senken des Kopfes zu belohnen.

Möchtest Du bei dieser Übung die Schwierigkeit steigern, kannst Du Deinen Hund seinen Kopf auch auf anderen Gegenständen oder Deiner Hand ablegen lassen, letzteres kann nicht nur süß aussehen, sondern auch hilfreich für Tierarztuntersuchungen sein!

Hundetrick: Peng beibringen

Den Hund „erschießen“, sodass er auf Kommando umfällt und liegen bleibt – ein Trick der immer beeindruckt und zum Lachen bringt. Dabei ist dieser Trick eher für Fortgeschrittene oder ambitionierte Anfänger geeignet, da der Hund bereits einige Kommandos sicher beherrschen und ein gutes Vertrauen zu seinem Besitzer haben sollte.

Voraussetzung ist, dass Dein Hund das Kommando Platz und Bleib/Warte kann.

  1. Lasse Deinen Hund sich in ruhiger Umgebung hinlegen.
  2. Führe ein Leckerchen langsam über den Kopf Deinen Hundes Richtung Rücken, bis dieser sein Geweicht seitlich verlagert. Belohn ihn dann.
  3. Wiederhole das Ganze und steigere immer wieder, wie weit nach hinten Du das Leckerchen führst, damit Dein Hund sein Gewicht mehr und mehr verlagert.
  4. Versuche nun ihn dabei so zu locken, dass er sich ganz auf die Seite fallen lässt und belohne ihn dort.
  5. Wiederhole die Übung nun, ohne dass die lockende Hand ein Leckerchen hat. Halte diese stattdessen beim Locken in der Geste (beispielsweise einer Pistole) die Du später als Handzeichen für diesen Trick nutzen möchtest. Lässt er sich auf die Seite fallen, belohnst Du aus der anderen Hand.
  6. Versuche nun immer weniger mit der Hand zu führen und stattdessen nur noch die Geste zu zeigen. Klappt das gut kannst du zusätzlich ein Kommando wie „Peng“ oder „tot“ einführen.
  7. Klappt auch das, kannst Du nach und nach die Zeit steigern, die Dein Hund auf der Seite liegen bleibt und sich totstellt, bevor Du ihn auflöst und belohnst.

Beim Üben dieses Kommandos, ist es wichtig, dass Du Deinen Hund sein Gewicht immer auf dieselbe Seite verlagern beziehungsweise ihn auf dieselbe Seite legen lässt, damit Du ihn nicht verwirrst oder verunsicherst.

Hat Dein Hund diesen Trick dann verinnerlicht und fängt an ihn öfter von selbst anzubieten, dann kannst Du die Schwierigkeit steigern, in dem Du ihn den Trick aus dem Sitz oder sogar Stand ausführen lässt.

Hund mit NeckTech Halsband im park

Errores comunes en el adiestramiento de perros

Pueden surgir varios problemas al adiestrar trucos y órdenes para perros.Normalmente tienen que ver con la motivación o comprensión del perroyson provocados por un comportamiento incorrecto del dueño. Los errores típicos son:

  • Entrenamiento demasiado largo: Para evitar sobrecargar al perro, es conveniente realizar sesiones de adiestramiento cortas pero regulares varias veces al día. Dependiendo del perro y del ejercicio, las sesiones de entrenamiento de unos minutos son suficientes para evitar sobrecargar al perro y mantenerlo motivado.
  • Malas veces: Si motiva y recompensa a su perro con comida durante el adiestramiento, el momento adecuado es importante. Si tu perro acaba de comer, difícilmente conseguirás motivarlo.
  • Órdenes poco claras, demasiado pronto o demasiado tarde: Si cambia la palabra señal para una orden con demasiada frecuencia, la repite con demasiada frecuencia o la dice en diferentes momentos/para diferentes comportamientos en el mismo ejercicio, su perro puede asociar la orden de forma incorrecta o no asociarla en absoluto.
  • Presión: Cada perro y dueño aprende a diferentes velocidades y de diferentes maneras. Si sus expectativas son demasiado altas, esto puede provocar frustración en ambas partes y la diversión disminuirá. Así que tómate tu tiempo y no temas probar enfoques alternativos o pedir ayuda.

PART OF YOUR PASSION.

Hermann Sprenger Dog Logo
Hund bmit blauen Biothane Halsband gibt Pfote

Más artículos

Mostrar todos los artículos
In 4 Schritten zum richtigen Kettenhalsband Hund

In 4 Schritten zum richtigen Kettenhalsband Hund

In diesem Leitfaden zeigen wir Dir, wie Du in vier einfachen Schritten das perfekte Kettenhalsband für Deinen Hund findest.

Puede que te interese
Qualitätsunterschiede bei Gebissen - Worauf es wirklich ankommt

Qualitätsunterschiede bei Gebissen - Worauf es wirklich ankommt

Auf den ersten Blick wirken viele Gebisse oft gleich, aber in Material, Verarbeitung und Lebensdauer gibt es große Unterschiede. Wer auf Qualität achtet, tut seinem Pferd etwas gutes und investiert...

Puede que te interese
Handschuhe von SPRENGER: Perfekter Grip für Segler, Hundesportler und Profis

Guantes de SPRENGER: Agarre perfecto para navegantes, aficionados a los deportes caninos y profesionales

Los guantes SPRENGER son auténticos todoterreno y se utilizan como guantes de vela, en la construcción de ferias, en la ingeniería de sonido o para trabajar con perros. También se pueden imprimir l...

Puede que te interese
SPRENGER Gelenksteigbügel = Gesundheitsteigbügel?!

Estribos articulados SPRENGER = ¡¿estribos saludables?!

¿Estribos que sujetan y alivian las articulaciones y ligamentos al montar? Descubra por qué los estribos articulados SPRENGER son realmente saludables.

Puede que te interese
Steigbügel Dressur - Welche Modelle eignen sich?

Estribos de doma: ¿qué modelos son los adecuados?

Los estribos no solo desempeñan un papel en el salto o la equitación recreativa; unos buenos estribos también sujetan la silla del jinete en la doma clásica. Descubra más en nuestro artículo sobre ...

Puede que te interese
Wanderurlaub mit Hund

Vacaciones de senderismo con tu perro

Ein Wanderurlaub mit Hund ist ein unvergessliches Erlebnis für Mensch und Tier und stärkt die Bindung. Damit Dein Wanderurlaub mit Hund zum vollen Erfolg wird, verraten wir Dir hier, was Du beachte...

Puede que te interese
Wie ein guter Steigbügel den Reitersitz verbessern kann

Cómo un buen estribo puede mejorar el asiento del jinete

Halt und Stabilität für Reiter aller Disziplinen.

Puede que te interese
5 Tipps für den Spaziergang mit Hund

5 consejos para pasear con tu perro

Ein Spaziergang mit Deinem Hund ist mehr als nur Bewegung – es ist gemeinsame Zeit. In diesem Beitrag erfährst Du, wie Du mit guter Gassi-Netiquette für entspannte Spaziergänge sorgst!

Puede que te interese
IGP Youngstars und Helper Camp 2025

IGP?Youngstars y Helper Camp 2025

hier verraten wir Dir alles

Puede que te interese
TURNADO PRO: Die Wassertrense mit Zungenfreiheit für fleischige Mäuler

TURNADO PRO: la embocadura con libertad para la lengua para bocas carnosas

auch bei großen Pferden. Wenn dann noch viel Lefzengewebe hinzukommt wird es schwierig ein passendes Gebiss für sehr sensible Pferde zu finden. Das TURNDAO PRO bietet eine Lösung!

Puede que te interese
Hund und Hitze: 6 Tipps für den Sommer mit Hund

Perros y calor: 6 consejos para el verano con perros

El verano es la época más maravillosa del año para muchos dueños de perros. Con nuestros consejos, normas de conducta y recomendaciones para el equipo adecuado, ¡podrás afrontar las altas temperat...

Puede que te interese
SPRENGER auf dem CHIO Aachen 2025 – Gebissberatung und Shopping
Puede que te interese
Sicherheitssteigbügel trifft Reithelm: Mit SPRENGER und uvex auf der sicheren Seite
Puede que te interese
Ratgeber Tierschutzhund

Guía de perros de protección animal

¿Quieres adoptar un perro rescatado? ¡Excelente decisión! ¡En esta guía aprenderás lo que debes tener en cuenta cuando se trata de perros de rescate!

Puede que te interese
Sicherheit, Komfort und Innovation im Sattel: Der SPRENGER Aero Steigbügel im Test

Komfort und Innovation im Sattel: Der SPRENGER Aero Steigbügel im Test

Quizás te preguntes qué opinan los empleados y jinetes profesionales de SPRENGER sobre el estribo de seguridad Aero. En nuestra entrada del blog

Puede que te interese
BioThane® Footballgrip: Die neue Generation der Schleppleine

BioThane® Footballgrip: La nueva generación de correas de remolque

Las correas de Biothane son populares entre muchos dueños de perros. Con la nueva BioThane® con agarre de fútbol americano, SPRENGER presenta un producto completamente nuevo en el mercado. ¡Descubr...

Puede que te interese
Gebisse bei offenen Maulwinkeln

Puntas para las comisuras de la boca abiertas

¿Tu caballo tiene las comisuras de la boca abiertas? ¡Podría deberse a un bocado inadecuado! Te explicamos qué debes tener en cuenta y cómo es la fase de curación.

Puede que te interese
Gebissarten - Von der Wassertrense bis zum Kimblewick

Tipos de brocas: desde la de anillo suelto hasta la Kimblewick

welches Gebiss das richtige für Dein Pferd ist? In unserem Blogbeitrag erklären wir Dir die verschiedenen Gebissarten

Puede que te interese
Gebissgröße Pferd

Caballo de tamaño pequeño

welche Größe passend für mein Pferd ist? Diese Fragen beantworten wir im Beitrag.

Puede que te interese
Mehr als nur Sport - Die positiven Aspekte der Verbindung zwischen Pferd und Mensch

Más que deporte: Los aspectos positivos de la conexión entre el caballo y el ser humano

mentale Gesundheit und soziale Kompetenzen und wirkt sich besonders positiv auf die persönliche Entwicklung von Kindern und Jugendlichen aus. Die intensive Beziehung zwischen Mensch und Pferd förd...

Puede que te interese
Warum Maulkorb Hund?

¿Por qué ponerle bozal a los perros?

Los bozales para perros suelen tener mala fama y se asocian con estereotipos negativos. ¡ Aprende todo lo que necesitas saber sobre bozales aquí!

Puede que te interese
Produkttest: SPRENGER Bow Balance in der Reitschule

Prueba de producto: SPRENGER Bow Balance en la escuela de equitación

¿Cómo funciona realmente el estribo articulado Bow Balance para principiantes? ¡Tenemos un informe de prueba de una escuela de equitación para ti!

Puede que te interese
Hempaspeed TF – Die innovative Lösung für den Antifouling-Anstrich nach VC 17m
Puede que te interese
Halsband Größe Hund

Tamaño del collar del perro

¿No sabes cómo determinar la talla del collar de tu perro? ¡En nuestra entrada del blog te lo explicamos!

Puede que te interese
Die Hundepfeife – Dein optimaler Trainingshelfer

El silbato para perros: su ayuda óptima para el entrenamiento

El silbato para perros es una herramienta excelente para el adiestramiento canino. ¡Aquí te explicamos cómo funciona y qué necesitas saber sobre él!

Puede que te interese
SPRENGER System 4 Steigbügel im Praxistest

Estribos del sistema SPRENGER 4 en prueba práctica

Caro de la cuenta sunny_kiss probó los estribos SPRENGER System 4 y describió su experiencia de una manera muy especial: Un picadero completamente normal en un día como cualquier otro. Estoy a ...

Puede que te interese
Hundegeschirr Größe ermitteln

Determinar el tamaño del arnés del perro

Medir un arnés para perro puede ser a veces un verdadero reto. ¡ En esta entrada del blog, hemos resumido todo lo que necesitas saber sobre el ajuste y la talla de los arneses!

Puede que te interese
DOGlive Münster – Messe & Event

DOGlive Münster – feria y evento

DOGlive es la exposición canina de Münster y es perfecta para todos los dueños de perros. SPRENGER forma parte de la amplísima gama de productos que ofrecemos este año. ¡Descubre más aquí!

Puede que te interese
Hundesportarten

Deportes caninos

¿Buscas el deporte canino ideal para ti y tu perro? ¡Descubre los deportes caninos más populares aquí!

Puede que te interese
Stangengebisse

Brocas de barra

¡Aprenda todo sobre los bocados de barra! ¿Qué ventajas y desventajas ofrecen y para qué caballos son una buena opción? ¡Aclararemos el tema!

Puede que te interese
SPRENGER x Ingrid Klimke Kollektion

Colección SPRENGER x Ingrid Klimke

Junto con nuestra socia de muchos años, Ingrid Klimke, hemos creado una colección única con nuestros productos favoritos y los tuyos. Descubre todo sobre la colección aquí.

Puede que te interese
Baucher Gebisse

Filete baucher

eine besondere Wirkung im Pferdemaul zu entfalten.Durch die verschiedenen Varianten des Baucher Gebisses wird die tägliche Arbeit um einiges erleichtern.

Puede que te interese
Hundetricks und Hundetraining

Trucos y adiestramiento de perros

in unserem Blogbeitrag gibt es für jeden das Richtige!

Puede que te interese
SPRENGER Shine Bright Gebisse

Brocas SPRENGER Shine Bright

das ist unsere Shine Bright Edition!

Puede que te interese
Hundegeschirr

Arnés para perros

Muchos propietarios de perros se hacen la pregunta: ¿arnés o collar para perros?Descubre todo lo que necesitas saber sobre los arneses para perros en nuestra guía.

Puede que te interese
FlexDry Luftentfeuchter

Deshumidificador FlexDry

schimmeligem Lederequipment im Stall oder muffigem Geruch auf Deiner Yacht – der FlexDry Luftentfeuchter von SPRENGER wurde designed um effizient überschüssige Luftfeuchtigkeit zu beseitigen.

Puede que te interese
Unsere Tipps: Sicherheit für Hunde im Dunkeln

Nuestros consejos: Seguridad para perros en la oscuridad

um Tipps zum Thema Sicherheit für Hunde im Dunkeln und die besten Möglichkeiten Deinen Hund im Dunkeln sichtbar zu machen zu teilen!

Puede que te interese
Pronamic Gebisse

Filete Pronámicos

im Reitsport hocherfolgreichen

Puede que te interese
Kindersteigbügel & Kindersporen

Estribos y espuelas para niños

Especialmente para tallas de calzado pequeñas: nuestras espuelas y estribos en tallas infantiles. ¿Por qué existen estribos para niños y cuáles son sus ventajas? Puede averiguar esto y mucho más en...

Puede que te interese
Welches Seitenteil sollte ich wählen?

¿Qué panel lateral debo elegir?

¿Cómo funciona exactamente un filete de agua? ¿Cuál es la diferencia entre los bocados de cabeza de oliva

Puede que te interese
Die Kandare richtig anpassen

Colocar correctamente la broca

¿Cómo se abrocha correctamente una brida doble y qué hay que tener en cuenta a la hora de elegir las dos puntas? Nuestros consejos le ayudarán a cambiar a la doble brida.

Puede que te interese
SPRENGER Geschenke-Guide

Guía de regalos SPRENGER

¿Buscas un regalo para los perros y sus dueños? Descubra nuestra guía de regalos SPRENGER.

Puede que te interese
Ein Hund zieht ein! Was gehört zur Erstausstattung Hund?

¡Se muda un perro! ¿Qué incluye el equipamiento inicial del perro?

erfährst Du hier inklusive PDF Checkliste zum Download!

Puede que te interese
Wann Kettenhalsband austauschen?

¿Cuándo sustituir el collarín de la cadena?

an dem es ausgetauscht werden muss. Woher Du weißt

Puede que te interese
Schleppleinen für Hunde

Correas de arrastre para perros

Las correas de arrastre son igualmente populares para perros grandes y pequeños. Hay muchos diseños diferentes y aplicaciones posibles: ¡descubra aquí todo lo que necesita saber sobre las correas d...

Puede que te interese
Pflege der Hundeausrüstung
Puede que te interese
Warum Kettenhalsband Hund?
Puede que te interese
NeckTech Halsband

Cuello NeckTech

Nuestro collar NeckTech combina lo mejor de ambos mundos: Tiene las ventajas materiales de las cadenas de acero inoxidable y la comodidad y el aspecto de los collares planos para perros.

Puede que te interese
Kettenhalsband Hund Material

Collar cadena perro Material

Las cadenas SPRENGER están disponibles en distintos materiales. Y no sólo varía el aspecto. Infórmate aquí sobre las propiedades de los materiales.

Puede que te interese
Die richtige Drahtstärke Kettenhalsband Hund

El grosor de alambre adecuado para su collar de cadena

El grosor del alambre de un collar de cadena es importante para la longevidad y seguridad de la cadena y la comodidad del perro. Averigüe aquí qué grosor de alambre le conviene.

Puede que te interese