Die Herm. Sprenger Metallwarenfabrik GmbH & Co. KG in Iserlohn ist seit 1872 einer der bekanntesten Hersteller von Metallwaren in den Branchen Pferdesport, Hundesport und Bootsport. Zum Produktsortiment gehören u. a. Bootsbeschläge wie Umlenkrollen und Schotklemmen, professionelle Ketten für den Hundesport und Steigbügel, Sporen sowie Trensen für den Pferdesport. Die hochwertigen Produkte zeichnen sich durch eine Qualität "Made in Germany" aus und werden dabei erfolgreich von Profisportlern eingesetzt.
Wir bieten unseren Auszubildenden die Möglichkeit, sich in einem motivierten und freundlichen Arbeitsumfeld einzubringen. Unser besonderes Anliegen ist die Vermittlung der für den jeweiligen Ausbildungsberuf relevanten Fachkenntnisse sowie die kontinuierliche Betreuung der Auszubildenden durch geprüfte Ausbilder/innen. Eine Ausbildung im Hause SPRENGER ist der richtige Schritt in das zukünftige Berufsleben!
Sie sind auf der Suche nach der passenden Ausbildungsstelle? Dann bewerben Sie sich jetzt!
Wir bieten für das Jahr 2023 insgesamt einen Ausbildungsplatz als Werkzeugmechaniker (m/w/d) an!
Werkzeugmechaniker/innen fertigen Stanzwerkzeuge, Gieß- und Spritzgussformen oder Vorrichtungen für die industrielle Serienproduktion und den Maschinenbau, zudem auch feinmechanische Instrumente. Mit Hilfe der Dreh-, Fräs-, Schleif- und Bohrmaschinen fertigen sie die Einzelteile der oft komplexen Werkzeuge an. Dabei halten sie die durch technische Zeichnungen vorgegebenen Maße exakt ein. Einzelteile montieren sie zu fertigen Werkzeugen und bauen sie in die Produktionsmaschinen ein, z.B. in Stanzmaschinen. Sie führen Probeläufe durch und kontrollieren die fertigen Erzeugnisse. Auch die Wartung und Instandhaltung von Werkzeugen und Maschinen gehört zum Aufgabengebiet.
Werkzeugmechaniker/in ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in der Industrie und im Handwerk.
Wir bieten unseren Auszubildenden die Möglichkeit, sich in einem motivierten und freundlichen Arbeitsumfeld einzubringen. Unser besonderes Anliegen ist die Vermittlung der für den jeweiligen Ausbildungsberuf relevanten Fachkenntnisse sowie die kontinuierliche Betreuung der Auszubildenden durch geprüfte Ausbilder/innen. Eine Ausbildung im Hause SPRENGER ist der richtige Schritt in das zukünftige Berufsleben!
Hat dieser Ausbildungsberuf Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt!
Wir bieten für das Jahr 2023 einen Ausbildungplatz für den Ausbildungsberuf Fachkraft für Metalltechnik - Fachrichtung: Montagetechnik (m/w/d) an.
Fachkräfte für Metalltechnik der Fachrichtung Montagetechnik stellen mit Verbindungstechniken aus Einzelteilen Bauteile, Baugruppen und Maschinen her. Zunächst setzen sie sich mit dem Fertigungs- und Montageauftrag und dazugehörigen Unterlagen wie Montageplänen und Richtlinien auseinander und planen die Arbeitsschritte. Dann stellen sie manuell oder maschinell Bauteile her, beispielsweise indem sie Bleche mit verschiedenen Verfahren bearbeiten. Die Bauteile montieren sie zu Baugruppen, indem sie sie beispielsweise zusammenschrauben, verstiften oder vernieten, schmieden oder löten.
Fachkraft für Metalltechnik ist ein anerkannter Ausbildungsberuf mit einer Ausbildungsdauer von 2 Jahren.
Wir bieten unseren Auszubildenden die Möglichkeit, sich in einem motivierten und freundlichen Arbeitsumfeld einzubringen. Unser besonderes Anliegen ist die Vermittlung der für den jeweiligen Ausbildungsberuf relevanten Fachkenntnisse sowie die kontinuierliche Betreuung der Auszubildenden durch geprüfte Ausbilder/innen. Eine Ausbildung im Hause SPRENGER ist der richtige Schritt in das zukünftige Berufsleben!
Hat dieser Ausbildungsberuf Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt!
Wir bieten für das Jahr 2023 einen Ausbildungsplatz für den Ausbildungsberuf Fachlagerist/in an.
Fachlageristen und -lageristinnen nehmen Güter an und prüfen anhand der Begleitpapiere die Art, Menge und Beschaffenheit der Lieferungen. Sie erfassen die Güter via EDV, packen sie aus, prüfen ihren Zustand, sortieren und lagern sie sachgerecht oder leiten sie dem Bestimmungsort im Betrieb zu. Dabei achten sie darauf, dass die Waren unter optimalen Bedingungen gelagert werden. In regelmäßigen Abständen kontrollieren sie den Lagerbestand und führen Inventuren durch. Für den Versand verpacken sie Güter, füllen Begleitpapiere aus, stellen Liefereinheiten zusammen und beladen Lkws. Sie kennzeichnen, beschriften und sichern Sendungen. Dabei beachten sie einschlägige Vorschriften, wie z.B. die Gefahrgutverordnung und Zollbestimmungen. Die Güter transportieren sie mithilfe von Transportgeräten und Fördermitteln, wie beispielsweise Gabelstapler oder Sortieranlagen.
Fachlagerist/in ist ein 2-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in Industrie und Handel. Die Ausbildung findet auch im Handwerk statt.
Wir bieten unseren Auszubildenden die Möglichkeit, sich in einem motivierten und freundlichen Arbeitsumfeld einzubringen. Unser besonderes Anliegen ist die Vermittlung der für den jeweiligen Ausbildungsberuf relevanten Fachkenntnisse sowie die kontinuierliche Betreuung der Auszubildenden durch geprüfte Ausbilder/innen. Eine Ausbildung im Hause SPRENGER ist der richtige Schritt in das zukünftige Berufsleben!
Hat dieser Ausbildungsberuf Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt!
Wir bieten für das Jahr 2023 insgesamt einen Ausbildungsplatz als Oberflächenbeschichter (m/w/d) an!
Oberflächenbeschichter/innen beschichten und veredeln mithilfe von Oberflächentechniken und anderen Verfahren Metall und Kunststoffoberflächen. Hierfür bereiten sie die zu überziehenden Werkstücke und die Beschichtungslösungen vor. Dann bringen sie die Beschichtungen z. B. in galvanischen Bädern oder in Vakuumbeschichtungsanlagen auf. Schließlich kontrollieren sie die Werkstücke und behandeln sie ggf. nach. Die verwendeten Wannen und Behälter werden gereinigt und Chemikalien sowie elektrolytische Lösungen fachgerecht entsorgt. Außerdem warten Oberflächenbeschichter/innen die Anlagen und halten sie instand.
Oberflächenbeschichter/in ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in der Industrie und im Handwerk.
Wir bieten unseren Auszubildenden die Möglichkeit, sich in einem motivierten und freundlichen Arbeitsumfeld einzubringen. Unser besonderes Anliegen ist die Vermittlung der für den jeweiligen Ausbildungsberuf relevanten Fachkenntnisse sowie die kontinuierliche Betreuung der Auszubildenden durch geprüfte Ausbilder/innen. Eine Ausbildung im Hause SPRENGER ist der richtige Schritt in das zukünftige Berufsleben!
Hat dieser Ausbildungsberuf Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt!