Finde das perfekte Hundegeschirr:

Größenempfehlungen für über 30 Hunderassen

Viele Hundebesitzer stehen vor der Herausforderung, das passende Geschirr für ihren Vierbeiner zu finden. Ob Chihuahua, Labrador oder Schäferhund – jeder Hund verdient das ein Geschirr mit der optimalen Passform für seine Rasse! In unserer Übersicht findest Du die empfohlene Geschirrgröße für zahlreiche Hunderassen.

Du bist Dir unsicher, worauf es bei der Geschirrgröße und Geschirrpassform ankommt? Wir haben praktische Tipps rund ums Hundegeschirr für Dich zusammengefasst.

Geschirr-Größentabelle nach Hunderassen

Die folgende Tabelle verrät Dir unsere Größenempfehlungen für unser Y-Geschirr 2.0 für über 30 der beliebtesten Hunderassen.

Grundsätzlich werden Hunde in klein, mittelgroß und groß unterteilt. Diese Kategorisierung kann Dir ebenfalls bei der Größenwahl helfen, gibt jedoch eine recht weite Spanne. Als kleine Hunde gelten beispielsweise Rassen wie Dackel oder Jack Russell Terrier, zu den mittelgroßen Rassen gehören Beagle aber auch Malinois, während zu den großen Hunderassen der Deutsche Schäferhund aber auch der Kangal gehört.

Auch innerhalb einer Rasse kann die Größe variieren, daher sind die Angaben in unserer Tabelle nur Richtwerte und je nach tatsächlicher Größe, Gewicht und Körperbau kann die benötigte Geschirrgröße variieren. Miss Deinen Hund vor dem Kauf des Geschirrs deshalb nochmal genau aus und vergleiche die Maße mit den Angaben unseres Geschirrs – wie Du Deinen Hund richtig ausmisst erfährst Du weiter unten!

Rasse

Geschirrgröße

Chihuahua

XXS

Dackel

XXS

Yorkshire Terrier

XXS

Border Terrier

XS

So misst Du Deinen Hund richtig für ein Geschirr

Die Rasse Deines Hundes ist nicht in unserer Liste dabei oder Dein Hund fällt aus dem Rassestandard? Kein Problem, Du kannst Deinen Hund auch ganz einfach selbst ausmessen und anhand unserer Größentabelle für Hundegeschirre die richtige Größe finden. So geht’s:

  1. Miss das Brustbein-Nackenmaß Deines Hundes – Achtung: Hier nicht den Halsumfang messen!
  2. Miss den Bruststeg Deines Hundes – also am höchsten Punkt des Brustbeins bis eine Hand breit hinter dem Vorderbein
  3. Miss den Brustumfang Deines Hundes eine Hand breit hinter dem Vorderbein Deines Hundes
  4. Miss die Rückenlänge Deines Hundes – das geht vom Nacken des Hundes bis zu der Stelle am Rücken, bei der das Maßband beim Messen des Brustumfangs verlaufen ist

Unser Video zeigt Dir noch einmal anschaulich, wo und wie Du Deinen Hund für ein Geschirr ausmessen musst!
Klick hier um zum Video zu kommen.

Die Rasse Deines Hundes ist nicht in unserer Liste dabei oder Dein Hund fällt aus dem Rassestandard? Kein Problem, Du kannst Deinen Hund auch ganz einfach selbst ausmessen und anhand unserer Größentabelle für Hundegeschirre die richtige Größe finden. So geht’s:

  1. Miss das Brustbein-Nackenmaß Deines Hundes – Achtung: Hier nicht den Halsumfang messen!
  2. Miss den Bruststeg Deines Hundes – also am höchsten Punkt des Brustbeins bis eine Hand breit hinter dem Vorderbein
  3. Miss den Brustumfang Deines Hundes eine Hand breit hinter dem Vorderbein Deines Hundes
  4. Miss die Rückenlänge Deines Hundes – das geht vom Nacken des Hundes bis zu der Stelle am Rücken, bei der das Maßband beim Messen des Brustumfangs verlaufen ist

Unser Video zeigt Dir noch einmal anschaulich, wo und wie Du Deinen Hund für ein Geschirr ausmessen musst!
Klick hier um zum Video zu kommen.

Masstabelle Hundegeschirr Sprenger

Anschließend kannst Du basierend auf den Maßen Deines Hundes und unserer Geschirrgrößen-Tabelle die richtige Größe für Deinen Hund auswählen.

Anschließend kannst Du basierend auf den Maßen Deines Hundes und unserer Geschirrgrößen-Tabelle die richtige Größe für Deinen Hund auswählen.

Masstabelle Hundegeschirr Sprenger

FAQ die richtige Hundegeschirrgröße

Du hast noch mehr Fragen zum Thema Geschirr? Kein Problem! Schreib uns einfach eine Nachricht über Social-Media, per Mail oder direkt in das Kontaktformular.